Conquestadore
CONquesTADORe
AW: Gibts Infos zwecks 11-fach
Fortschritt ist die Triebfeder des menschlichen Daseins, das liegt in unsern genen!
Fortschritt ist die Triebfeder des menschlichen Daseins, das liegt in unsern genen!
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Fortschritt ist die Triebfeder des menschlichen Daseins, das liegt in unsern genen!
Fortschritt ist die Triebfeder des menschlichen Daseins, das liegt in unsern genen!

Die Rennräder aus den 70ern waren zur damaligen Zeit das Nonplusultra, wenn man sie heute ansieht wirken sie höchst ungemütlich und quasi unfahrbar. ....
Ich freu mich über jede NEuerung aber von der elektronsichen Schaltung halt ich gar nix!![]()
es gibt auch Dinge die sich durchaus bewährt haben, und heute lediglich aus anderen Materialien sind, siehe Concor, Regal, Lenker in der Classic Shallow-Form, Schlauchreifen, klass. eingespeichte LR...
Ich hab so eine (oder eine sehr ähnliche) seit 4 oder 5 Jahren.kannst du zufällig hierzu http://www.barbieripnk.it/ was sagen? Die Pumpen täten mich unglaublich anmachen, aber taugen die was? der Preis ist echt sehr gut bei Gewicht ung größe und geil aussehen tun die auch noch!
...das ist klar, manches bleibt natürlich. Autos fahren auch immer noch auf vier Rädern und vorne ist das Lenkrad. Aber das drumherum und der stark gestiegene Komfort beim Fahren ist schon toll.
Also ich möchte keinen Sprint mehr mit Rahmenschaltung anziehen (abgesehen davon, dass ich ein schlechter Sprinter bin.)
und vor allem werden die Räder jedes Jahr schöner, also wenn ich mir da zB DeRosa ansehe Carbon, Titan, Stahl, Alu; und dann noch die Lackierungen usw... zZt jagt doch ein Highlight das andere.
)und vor allem werden die Räder jedes Jahr schöner, also wenn ich mir da zB DeRosa ansehe Carbon, Titan, Stahl, Alu; und dann noch die Lackierungen usw... zZt jagt doch ein Highlight das andere.
Die Italiener sind einfach die MesslatteJa, viele sind schön....
Die Italiener sind einfach die Messlatte
ob Somec, DeRosa, Pegoretti, Colnago, Rauler, Bianchi, Fondriest, Basso, Wilier, Guercotti, Alan, Tommasini, Casati, Cinelli, Pinarello... und wie die alle heissen, dass sind wirklich lauter kleine Kunstwerke:love::dope::lutsch:
Puh da geht doch im Nachhinein noch mehrmals der Puls über 230 Schlägewenn ich das Pinarello so sehe:love::dope::lutsch:
@ Conquestadore, gebe ich dir recht, aber bei Bianchi muss ich dir widersprechen. An meinem 928 Carbon LUG gibt es echt nichts zu meckern![]()



Also ich hab schon öfter von Probleme im Trettlagerbereich gehört (zu weich) Vielleicht hast du einfach nicht genug schmalz in den Beinen und merkst das nichtist doch super wenns bei dir passt
![]()
Sag nichts gegen Campys Schmalz :droh:
Also ich hab schon öfter von Probleme im Trettlagerbereich gehört (zu weich) Vielleicht hast du einfach nicht genug schmalz in den Beinen und merkst das nichtist doch super wenns bei dir passt
![]()
Nun ja mein Nirone Alu-Carbon ist eher ne Nummer zu steif. Ich habe es noch nie geschafft das Hinterrad an der Bremse oder den Umwerfer an der Kette zum schleifen zu bringen und ich habe schon ziemlich lange Hebel.
In Punkto Lack ist das Teil auch super. Nach 3 Jahren sind die wenigen Lackmacken überwiegend auf schlechtes Verladen oder Abstellen zurück zu führen und nicht auf den Fahrbetrieb.
Mit Pauschalisierungen wäre ich da immer vorsichtig. Labberige und betonharte Rahmen gibt es bei vielen Herstellern und auch quer in allen Herkunftsländern. Die bocksteifen gibt es Italien zum Glück nicht so oft wie hierzulande.
