• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Gibts Infos zwecks 11-fach

AW: Gibts Infos zwecks 11-fach

Fortschritt ist die Triebfeder des menschlichen Daseins, das liegt in unsern genen!

Ob nach dem "auf Kante genähten 10-fach Antrieb" aber 11-fach ein Fortschritt ist, ist ja noch die Frage. Auf jeden Fall entstammt diesem Wahn ja auch der Gegentrend Singlespeed/Fixie, und das ist keine kleine Szene mehr.

Ich würde es auf jeden Fall wie bei PCs halten und die erste Generation der Innovation abwarten, bis die fehlerbereinigte zweite Generation kommt. Aber irgendjemand muß ja auch den neuen Scheiss kaufen, also nur zu junger Jedi!
 
AW: Gibts Infos zwecks 11-fach

Fortschritt ist die Triebfeder des menschlichen Daseins, das liegt in unsern genen!

Richtig, es geht immer weiter und weiter. Es wird zukünftig Dinge an Rennrädern geben, von denen wir bis jetzt noch keinen Schimmer haben.
Die ersten Tendenzen sind ja bereits da: Elektronische Schaltung

Die Rennräder aus den 70ern waren zur damaligen Zeit das Nonplusultra, wenn man sie heute ansieht wirken sie höchst ungemütlich und quasi unfahrbar. Ich möchte nicht mehr auf so einem Hobel sitzen.
Dann kamen Klickpedale - Bremsschalthebel - Alu - 8kg - 8fach - 9fach - 10fach - Carbon - 7kg - Systemlaufräder - Ahead-Vorbau - Integrierte Sattelstütze - 11fach - ..........
 
AW: Gibts Infos zwecks 11-fach

Die Rennräder aus den 70ern waren zur damaligen Zeit das Nonplusultra, wenn man sie heute ansieht wirken sie höchst ungemütlich und quasi unfahrbar. ....

Ich freu mich über jede NEuerung aber von der elektronsichen Schaltung halt ich gar nix! :D

es gibt auch Dinge die sich durchaus bewährt haben, und heute lediglich aus anderen Materialien sind, siehe Concor, Regal, Lenker in der Classic Shallow-Form, Schlauchreifen, klass. eingespeichte LR...
 
AW: Gibts Infos zwecks 11-fach

es gibt auch Dinge die sich durchaus bewährt haben, und heute lediglich aus anderen Materialien sind, siehe Concor, Regal, Lenker in der Classic Shallow-Form, Schlauchreifen, klass. eingespeichte LR...

...das ist klar, manches bleibt natürlich. Autos fahren auch immer noch auf vier Rädern und vorne ist das Lenkrad. Aber das drumherum und der stark gestiegene Komfort beim Fahren ist schon toll.
Also ich möchte keinen Sprint mehr mit Rahmenschaltung anziehen (abgesehen davon, dass ich ein schlechter Sprinter bin :o.)
 
AW: Gibts Infos zwecks 11-fach

kannst du zufällig hierzu http://www.barbieripnk.it/ was sagen? Die Pumpen täten mich unglaublich anmachen, aber taugen die was? der Preis ist echt sehr gut bei Gewicht ung größe und geil aussehen tun die auch noch!
Ich hab so eine (oder eine sehr ähnliche) seit 4 oder 5 Jahren.
newpompitagr.gif

Für unterwegs geht das Ding – die Pumpe ist leicht und bringt tatsächlich 6,5 bis 7 bar, aber wegen des kleinen Volumens pumpst du schon seeeehr lange (und hörst lieber bei 5 bar auf).
 
AW: Gibts Infos zwecks 11-fach

...das ist klar, manches bleibt natürlich. Autos fahren auch immer noch auf vier Rädern und vorne ist das Lenkrad. Aber das drumherum und der stark gestiegene Komfort beim Fahren ist schon toll.
Also ich möchte keinen Sprint mehr mit Rahmenschaltung anziehen (abgesehen davon, dass ich ein schlechter Sprinter bin :o.)

und vor allem werden die Räder jedes Jahr schöner, also wenn ich mir da zB DeRosa ansehe Carbon, Titan, Stahl, Alu; und dann noch die Lackierungen usw... zZt jagt doch ein Highlight das andere.
 
AW: Gibts Infos zwecks 11-fach

und vor allem werden die Räder jedes Jahr schöner, also wenn ich mir da zB DeRosa ansehe Carbon, Titan, Stahl, Alu; und dann noch die Lackierungen usw... zZt jagt doch ein Highlight das andere.

Da geb ich dir recht. Alle Marken holen wirklich das letzte aus sich heraus. Das liegt natürlich auch am Internet. Heute hat man ja als KOnsument die Möglichkeit jede Marke online zu bestellen. Früher ging man in der REgel zum HÄndler nebenan heute kann man sich alles besorgen. Und man bekommt mehr infos kann sich austauschen usw. Der Kokurenzdruck ist gestiegen. Ob man nun auf Campa oder Shimano Bianchi oder Canyon Schwalbe oder Continental steht die Auswahl die Designs das Gewicht und die Technik werden immer Besser (mal abgesehen von der neuen Shimano DA Kurbel :D)
 
AW: Gibts Infos zwecks 11-fach

Ich glaub sogar das gerade die kleinen Firmen durchs i-net sich so einen recht guten Kundenkreis sichern. Denn bekommt man was ausgefallenes beim Händler Vorort nicht, kann man es noch immer bestellen. Man sieht ja schon alleine hier wie gross der Informationsaustausch ist;)
 
AW: Gibts Infos zwecks 11-fach

und vor allem werden die Räder jedes Jahr schöner, also wenn ich mir da zB DeRosa ansehe Carbon, Titan, Stahl, Alu; und dann noch die Lackierungen usw... zZt jagt doch ein Highlight das andere.

Ja, viele sind schön. Aber nicht alle.
Die höchste Anzahl an schönen Rädern auf einen Schlag gibt es hier.
Und jetzt mal von links nach rechts durchklicken, da schlägt mein Herz gleich höher.
 
AW: Gibts Infos zwecks 11-fach

Ja, viele sind schön....
Die Italiener sind einfach die Messlatte;)
ob Somec, DeRosa, Pegoretti, Colnago, Rauler, Bianchi, Fondriest, Basso, Wilier, Guercotti, Alan, Tommasini, Casati, Cinelli, Pinarello... und wie die alle heissen, dass sind wirklich lauter kleine Kunstwerke:love::dope::lutsch:

Ach so der schönste DeRosa ist natürlich meiner, auf Mass gebaut und mit einem Sonderlack versehen:aetsch:
 
AW: Gibts Infos zwecks 11-fach

Die Italiener sind einfach die Messlatte;)
ob Somec, DeRosa, Pegoretti, Colnago, Rauler, Bianchi, Fondriest, Basso, Wilier, Guercotti, Alan, Tommasini, Casati, Cinelli, Pinarello... und wie die alle heissen, dass sind wirklich lauter kleine Kunstwerke:love::dope::lutsch:

Grundsätzlich hast du recht, aber im Detail gibt es Ausnahmen. Kennst ja meine Meinung diesbzgl.: Die neue Designermode der krummen Rohr ist gar nicht mein Geschmack. Und einige andere hier im Forum haben dieselbe Ansicht. Bestes Beispiel: Pin........
--> Mit geraden Rohren wäre es das absolute Traumbike
 
AW: Gibts Infos zwecks 11-fach

ist halt Geschmackssache. Ich persönlich bevorzuge Wilier. die machen meiner Ansicht nach die schönsten Bikes. Bianchi find ich auch super. Aber da passt einfach die Qualität bei weitem nicht mehr zu den Ansprüchen der Marke, schade eigentlich! Aber die Italiener sind einfach ne Nummer für sich. Auf der andern seite ist es super das gerade Einsteiger den Weg in den Radsport über günstige Fahrräder vom Versänder a la Radon und Canyon finden. So ist der Radsport offener für neu Sportler. Und das die ein Klasse Preis Leistungsverhältnis haben kann ja niemand abstreiten. Für 800 Euro bekomm ich kein Rad beim Italiener!
 
AW: Gibts Infos zwecks 11-fach

Puh da geht doch im Nachhinein noch mehrmals der Puls über 230 Schläge:eek: wenn ich das Pinarello so sehe:love::dope::lutsch:

@ Conquestadore, gebe ich dir recht, aber bei Bianchi muss ich dir widersprechen. An meinem 928 Carbon LUG gibt es echt nichts zu meckern;)
 
AW: Gibts Infos zwecks 11-fach

Puh da geht doch im Nachhinein noch mehrmals der Puls über 230 Schläge:eek: wenn ich das Pinarello so sehe:love::dope::lutsch:

@ Conquestadore, gebe ich dir recht, aber bei Bianchi muss ich dir widersprechen. An meinem 928 Carbon LUG gibt es echt nichts zu meckern;)

Also ich hab schon öfter von Probleme im Trettlagerbereich gehört (zu weich) Vielleicht hast du einfach nicht genug schmalz in den Beinen und merkst das nicht :D;) ist doch super wenns bei dir passt :D:D
 
AW: Gibts Infos zwecks 11-fach

Also ich hab schon öfter von Probleme im Trettlagerbereich gehört (zu weich) Vielleicht hast du einfach nicht genug schmalz in den Beinen und merkst das nicht :D;) ist doch super wenns bei dir passt :D:D

Nun ja mein Nirone Alu-Carbon ist eher ne Nummer zu steif. Ich habe es noch nie geschafft das Hinterrad an der Bremse oder den Umwerfer an der Kette zum schleifen zu bringen und ich habe schon ziemlich lange Hebel.

In Punkto Lack ist das Teil auch super. Nach 3 Jahren sind die wenigen Lackmacken überwiegend auf schlechtes Verladen oder Abstellen zurück zu führen und nicht auf den Fahrbetrieb.

Mit Pauschalisierungen wäre ich da immer vorsichtig. Labberige und betonharte Rahmen gibt es bei vielen Herstellern und auch quer in allen Herkunftsländern. Die bocksteifen gibt es Italien zum Glück nicht so oft wie hierzulande.
 
AW: Gibts Infos zwecks 11-fach

Nun ja mein Nirone Alu-Carbon ist eher ne Nummer zu steif. Ich habe es noch nie geschafft das Hinterrad an der Bremse oder den Umwerfer an der Kette zum schleifen zu bringen und ich habe schon ziemlich lange Hebel.

In Punkto Lack ist das Teil auch super. Nach 3 Jahren sind die wenigen Lackmacken überwiegend auf schlechtes Verladen oder Abstellen zurück zu führen und nicht auf den Fahrbetrieb.

Mit Pauschalisierungen wäre ich da immer vorsichtig. Labberige und betonharte Rahmen gibt es bei vielen Herstellern und auch quer in allen Herkunftsländern. Die bocksteifen gibt es Italien zum Glück nicht so oft wie hierzulande.

ja ja ich sag ja schon gar nichts mehr
 
Zurück