• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Gibt es Rennradbremsen die auch gut Bremsen ... für wenig Geld?

Zelle

Neuer Benutzer
Registriert
7 Februar 2007
Beiträge
20
Reaktionspunkte
0
Ort
.. in der Nordheide
Hallo!

Ich komme eigentlich vom Mountainbike und habe mir vor 2 Jahren mal ein Rennrad gekauft um schneller zur Arbeit zu kommen. Es hat eine Campagnolo-Ausstrattung ... 8-Fach von Irgendwann ;-)

Die Bremsen kann man aber voll vergessen ... Meine Freundin hat nun ein sog. Fitnessbike ... ebenfalls total schecht die Bremsen. Ist das generell so, dass diese Rennradbremsen nicht wirklich bremsen oder lohnt es sich was anderes zu kaufen? Wenn ja, welche Bremsen sind nicht all zu teuer und bremsen trotzdem gut?

Danke schonmal!
 
AW: Gibt es Rennradbremsen die auch gut Bremsen ... für wenig Geld?

Hmm, meine Bremsen am Rennrad und das werden Dir andere wohl bestätigen, bremsen so gut, dass bei stärkerem Bremsen die Räder voll blockieren, auch bei einer Geschwindigkeit jenseits der 35 km/h. Natürlich kommt es auch auf das Laufrad (Felgenrand) an und auf die Bremsbeläge. Es ist also nicht so, dass nur Scheibenbremsen an MTBs gut bremsen .
 
AW: Gibt es Rennradbremsen die auch gut Bremsen ... für wenig Geld?

Mit Felgenbremsen allgemein habe ich auch keine schlechten Erfahrungen ... aber diese Rennraddinger mit dem Drehpunkt in der Mitte ... Nun gut, denn werde ich mal sehen ob ich mein glück erstmal mit anderen Bremsbelägen versuche oder die Augen nach neuen Bremsen offen halte. Ist immer so gefährlich im Stadtverkehr ohne funktionierende Bremsen ;)

Jedenfalls vielen Dank für die schnelle Antwort!
 
AW: Gibt es Rennradbremsen die auch gut Bremsen ... für wenig Geld?

gehen ganz vernünftig

08pro350.gif
 
AW: Gibt es Rennradbremsen die auch gut Bremsen ... für wenig Geld?

Wie gut Rennradbremsen gehen, hängt von Felge, Belägen und Bremskörper ab. Der Bremskörper ist aber in den seltensten Fällen der Schwachpunkt. (ausgenommen echte Leichtbauteile)

Wenn deine Bremsen ohne viel Kraftaufwand zu betätigen sind liegt es eher an der Einstellung oder den Belägen. Campagnolo mach eigentlich mit die solidesten Bremsen am Markt.
 
AW: Gibt es Rennradbremsen die auch gut Bremsen ... für wenig Geld?

Wenn Du mehrere Räder hast, weist Du das wahrscheinlich...aber man muss die Rennradbremsen hin und wieder nachspannen. Durch das Abnutzen der Bremsbeläge erhäht sich ja der Abstand zwischen Belag und Felge und es kann sein, dass man bei ganz durchgedrückten Bremsgriffen nicht genug Kraft auf die Bremse setzt.

Wie gesagt: Ich nehem an, dass Du das weist...:)

Dann kann es noch sein, dass Dir hemand falsche Bremsbeläge aufgeschwatzt hat. Es gibt Kombinationen von Gummibelag der Bremsklötze und Felgenmaterial, dass kaum Haftung hat. Schreib einfach mal genau ins Forum, was Du für Laufräder und was für beläge Du hast. Dann wird Dir bestimmt geholfen.
 
AW: Gibt es Rennradbremsen die auch gut Bremsen ... für wenig Geld?

bergabkönig hat (wieder mal) absolut recht ... es liegt häufig nicht an den bremsen selbst, sondern an der wartung und den bremsklötzen. bei meinen rädern muss ich zum teil aufpassen, dass sie nicht zu sehr blockieren ...

was vor allem dein älteres rad angeht ... bremszüge vielleicht mal ersetzen, vor allem gut fetten, richtig einstellen, felgen säubern und anständige bremsklötze verwenden. da gibt es verschiedene meinungen, aber mit kool stop composite fahre ich ziemlich gut und habe sogar einer uralt-bremse auf alu-felgen das verzögern beigebracht ...

beim fitness-rad deiner freundin müsste mal auch mal nachschauen, ob bremsen und griffe gut zusammenpassen. wenn das etwas billiger war, kann da schon ein problem liegen ...

phade
 
Zurück