• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

GIANT TCR Compact empfehelenswert zum Einstieg?

Für 1000€ bekommt man ja echt schon was gescheites. Z.b. ein Orbea Aqua fällt mir da gerade ein für 990€
im Abverkauf mit 105er bei Radsport Zalfen. War aber glaube nur in RH 57 und 60. Rico hat ja einen rekordverdächtigen
Post verfasst mit vielen nützlichen Links.

Ich hoffe doch das sie bissel nützlich sind. :D
 

Anzeige

Re: GIANT TCR Compact empfehelenswert zum Einstieg?
Deinen Post könnte man eigentlich an den "Kaufberatungsthread für Einsteiger" anhängen als Basistipp für Recherche. Ist ja wirklich umfassend.
 
Deinen Post könnte man eigentlich an den "Kaufberatungsthread für Einsteiger" anhängen als Basistipp für Recherche. Ist ja wirklich umfassend.
Danke. ;)
Da findet man doch bestimmt auch das richtige Rad. :) Noch besser ist natürlich ein Radladen, wo man dann die Räder auch mal zur Probe fahren kann.
Und man weiß was man bekommt. Was ja bei Ebay immer so ne Sache ist. :confused:
 
Für ein oder zwei mal die Woche mal 40km fahren brauchst du kein neues Rennrad für maximal 1000€. Das lohnt sich nur wenn Du mehr fahren würdest.[...]
Wenn das neue Rennrad den Besitzer mit mehr Leidenschaft radfahren lässt, ist die Investition immer gerechtfertigt. Für viele hat etwas neu gekauftes immer einen besonderen Reiz. Andere freuen sich bei einem gebrauchten (Schnäppchen) darüber, dass Sie eine höhere Qualität haben, als sie sich als Neurad hätten leisten können bzw. wollen. Das ist natürlich auch eine Typfrage. Ich zähle da z.B. eher zu den Neukäufern, aber jeder Jeck ist bekanntlich anders.

Wichtig ist aber: Besser 1000Euro ausgeben und dann wirklich ein bis zwei mal pro Woche 40km fahren, als das neue Hobby nach einem halben Jahr wieder einschlafen zu lassen. Bei 60km pro Woche kommen ja am Ende des Jahres auch schon 3000km heraus. Bei einem 25er Schnitt sind das immerhin 120h, die man jährlich auf seinem Rad verbringt. Gar nicht mal so wenig von der kostbaren Freizeit, die den meisten bleibt. Rechnet man nur mit 4 Jahren Nutzungsdauer, dann "kostet" jede Radstunden bei einem 1000Euro-Rad nur etwa 2 Euro, da kommt noch nicht mal McFit mit :).
 
Tolle Rechnung. :daumen:

Ich hab ja auch mal klein angefangen. :D
Erst ein paar Jahre ein altes Stahlrahmenrennrad ( hatte mich nur 15€ gekostet in so ner Fahrradwerkstatt für Behinderte Menschen ) . Dann hab ich mir bei Stadler ein Trek 1000 T für 555€ gekauft. Das war für den Anfang schon ein gutes Rad. Hab es 4 Jahre ohne irgendwelche Probleme gefahren.
Da ich aber intensiver fahren wollte, hab ich mein altes Trek für 300€ verkauft und mir dann in einen Radladen um die Ecke einen neuen Flitzer geholt. :)
 
Ich hab vor 30 Jahren mit nem Peugeot Halbrenner mit Vollausstattung angefangen. Dann kam ein selbst aufgebautes Rad mit nem Aelle Rahmen von Brüggelmann,alles mit billigen Komponennten. Richtige Radklamotten hatte ich damals auch nicht. Ein gutes Rad und Klamotten kamen erst 3 Jahre später. Und dann bin ich sogar noch ein paar Jahre C-Klasse gefahren.
Ich find's Ok. wenn jemand erst mal klein anfängt. Dann weiß derjenige das gute Material auch mehr zu schätzen. Davon ab ist jedes heutige 800 Euro Rad Lichtjahre von nem damaligen 2000 DM Rad entfernt.
 
Ich hab vor 30 Jahren mit nem Peugeot Halbrenner mit Vollausstattung angefangen. Dann kam ein selbst aufgebautes Rad mit nem Aelle Rahmen von Brüggelmann,alles mit billigen Komponennten. Richtige Radklamotten hatte ich damals auch nicht. Ein gutes Rad und Klamotten kamen erst 3 Jahre später. Und dann bin ich sogar noch ein paar Jahre C-Klasse gefahren.
Ich find's Ok. wenn jemand erst mal klein anfängt. Dann weiß derjenige das gute Material auch mehr zu schätzen. Davon ab ist jedes heutige 800 Euro Rad Lichtjahre von nem damaligen 2000 DM Rad entfernt.

Da hast Du Recht. :daumen:
 
Hm, ich fange direkt mit nem Caaad 10 an - muss ich mich jetzt schämen? Zur Verteidigung: ich hatte lange immer nur die alten Räder von meinem Bruder!
 
Eigentlich wollte ich bei einem gebrauchten Rennrad ncht mehr als 600 Eur. und bei einem neuen nicht mehr als 1000 Eur. ausgeben.

Eigentlich benötige ich keine weiteren Exras ausser eventuell klick-schuh mit passenden klick-pedalen.

Ein oder 2x die Woche eine 40km-Tour machen

Naja, sowas ähnliches dachte ich mir auch, aber man kann für 300 Eur. auch nen Schei...-Rad bekommen. Deshalb frage ich hier immer lieber nach.
Dei zusätzliche Ausstattung läppert sich halt. Wenn Du schon einiges hast wird es sicher günstiger, aber allein eine vernünftige Standpumpe und ein Multitool für die wichtigsten Einstellarbeiten, Helm, Radbrille, Trikot mit langem Rücken, Fahrradhose, Ersatzschlauch, usw. kommt in der Summe meist auf um die 300€. Wenn Du 1000€ für ein neues Ras ausgeben willst und diese Extrakosten einberechnet hast bekommst Du massenhaft Angebote dazu. Auch für 700-800€ kann man schon neue Bikes bekommen, bei denen man guten Gewissens zugreifen kann.

Das macht für Einsteiger den Korridor eng, in dem es Sinn macht ein gebrauchtes zu kaufen. Denn die meisten kennen sich mit der Technik nicht genug aus um entscheiden zu können, wie viel Geld und Arbeit in ein gebrauchtes Bike gesteckt werden muss, damit es erstmal problemlos läuft. Da ist schnell der Punkt erreicht lieber ein günstiges Neu-Bike zu kaufen als für 600€ ein gebrauchtes, in das dann aber noch 200€ reingesteeckt werden müssen. Deshalb würde ich bei Rädern um die 300-400€ schauen oder lieber gleich ein neues nehmen.

Problem ist halt die Jahreszeit, jetzt langen alle gebrauchtverkäufer extra hin.

Da Du weder über Deine Größe noch den Ort Angaben gemacht hast bin ich einfach mal von den verlinkten Anzeigen aus gegangen und hab um Wolfsburg und 54er Rahmenhöhe gesucht. Unter den Vorraussetzungen war auf die Schnelle abe rnur das dabei:

Einfache Schaltung aber dafür günstig zu ersetzen. Da noch echte Rennradpedalen dran müssen und die Reifen Mist sind sollte der Preis bei 250€ max liegen: http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-anzeige/niedersachsen/fahrraeder/herren/u2621290
 
Da Du weder über Deine Größe noch den Ort Angaben gemacht hast bin ich einfach mal von den verlinkten Anzeigen aus gegangen und hab um Wolfsburg und 54er Rahmenhöhe gesucht. Unter den Vorraussetzungen war auf die Schnelle abe rnur das dabei:

Einfache Schaltung aber dafür günstig zu ersetzen. Da noch echte Rennradpedalen dran müssen und die Reifen Mist sind sollte der Preis bei 250€ max liegen: http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-anzeige/niedersachsen/fahrraeder/herren/u2621290

Ja, das hatte ich mir auch schon genauer angeschaut, hatte aber geshen das das neu 600 Eur. kostet und laut eurem Einsteiger-Thread die schlechteste Schimano-Gruppe verbaut hat und dehalb abstand genommen. Da erschienen mir die beiden von mir verlinkten Ebay-Angebote um Meilen besser.
Rahmenhöhe 54 ist korrekt (laut meines Fahradhänders um die Ecke jedenfalls) und Magdeburg und Wolsburg und Umgebung ist auch korrekt.
Zur Info: Ich besitze bereits ein Renn-Tour-Bahn-Pseude irgendwas zusammengewürfeltes Strassenähnliches Modell. Nur Irgendwie muss man da im schnellsten Gang bereits bei 30kmh so schnell treten das ich das Gefühl habe ich brauch etwas anderes für die Strasse.

Auch Danke an Rico für die vielen Links.
 
Ja, das hatte ich mir auch schon genauer angeschaut, hatte aber geshen das das neu 600 Eur. kostet und laut eurem Einsteiger-Thread die schlechteste Schimano-Gruppe verbaut hat und dehalb abstand genommen. Da erschienen mir die beiden von mir verlinkten Ebay-Angebote um Meilen besser.
Rahmenhöhe 54 ist korrekt (laut meines Fahradhänders um die Ecke jedenfalls) und Magdeburg und Wolsburg und Umgebung ist auch korrekt.
Zur Info: Ich besitze bereits ein Renn-Tour-Bahn-Pseude irgendwas zusammengewürfeltes Strassenähnliches Modell. Nur Irgendwie muss man da im schnellsten Gang bereits bei 30kmh so schnell treten das ich das Gefühl habe ich brauch etwas anderes für die Strasse.

Auch Danke an Rico für die vielen Links.

Die RH ist aber nicht immer vergleichbar. Oder um es anders zu sagen:die RH ist nicht immer=Rahmengrösse. Entscheident bei der Rahmenwahl sind immer die Oberrohrlänge in Abhängigkeit mit dem Sitzrohrwinkel und die Steuerrohrlänge,und da diferieren die Modelle teilweise sehr erheblich. Deshalb wäre es schon hilfreich wenn Du uns wenigsten Körperlänge und Schrittlänge posten könntest.
 
Deshalb wäre es schon hilfreich wenn Du uns wenigsten Körperlänge und Schrittlänge posten könntest.

Jo, na dann: 178cm Körperlänge und Schrittlänge 84cm
Als Hinweis noch: Ich gaub e ich habe so ein bisschen längere Arme als normal.
Ich habe ein Cross-Rad von Merida in Rahmengrösse 54 (TF 105 glaub ich heisst das). Die Grösse hatte mir der Fahradonkel rausgesucht.
 
Ja, das hatte ich mir auch schon genauer angeschaut, hatte aber geshen das das neu 600 Eur. kostet und laut eurem Einsteiger-Thread die schlechteste Schimano-Gruppe verbaut hat und dehalb abstand genommen. Da erschienen mir die beiden von mir verlinkten Ebay-Angebote um Meilen besser.

Um genau zu sein ist es nur die 2. schlechteste Gruppe von Shimano, was aber nicht heißt man könne damit nicht fahren. Das die Gruppe in Einsteiger-Threads so schlecht gemacht wird hat seltens etwas mit eigenen Erfahrungen zu tun sondern es wird nachgeplappert was andere behaupten. Meine Sora hat seit 4 Jahren nie einen Grund zum Mäkeln gegeben. Das sie so schlecht gemacht wird hat abr auch sein gutes. Entgegen den Bikes mit auch von Dir bevorzugten Schaltungen Ultegra und Dura Ace neigen Sora und Tiagra bestückte Bikes weniger dazu, im Frühling unverschämt teuer zu werden. Nur diese Bikes bekommt man gebraucht und in halbwegs gutem Zustand für unter 300€.

Davon aber mal ab: Das Bike von Fahrrad.de in 58 kannste knicken, passt Dir nie im Leben. Wenn Du gut und günstig mit Neuware unterwegs sein willst solltest Du Dir lieber diese Links mal anschauen:

http://www.ciclib.de/Raeder/Rennrae...onId=&a=article&ProdNr=A5305&t=98&c=583&p=583

http://www.ciclib.de/Raeder/Rennrae...onId=&a=article&ProdNr=A5087&t=98&c=583&p=583

oder bei den Restposten stöbern, z.B.

http://www.bike-angebot.de/Rennraeder/Herren-Rennraeder/ORBEA-San-Remo-RH-54cm-Herren::2644.html

http://www.bike-angebot.de/Rennraeder/Herren-Rennraeder/KTM-Strada-2000-RH-55cm-Herren::2985.html
 
Also wenn du schon recht locker 900€ fürn Internetangebot ausgeben würdest,
dann schau doch echt mal bei den Radhändlern in deiner Umgebung vorbei. Wenn ich da nur an den bei mir in der Nähe denke gibts da für 900€ wirklich gute Räder. Wenn dann noch die Beratung stimmt hinsichtlich passendem Rahmen hast 10x mehr davon als jetzt z.B. ein Ultegra Schnäppchen statt 105er.

Gerade wenn man anfängt ist das eine sinnvolle Sache wenn der Händler einigermaßen taugt. Vielleicht gibts auch noch ne Tasche oder so dazu.
 
Die Serious Räder sind mir irgendwie eher weniger vertrauenswürdig.
Wenn du aus Wolfsburg kommst, solltest du die Cicli B Bikes wirklich näher anschauen. Die Verkaufen ihre Räder in Kassel, welches von WOB aus recht gut mit dem Auto zu erreichen ist. Ich habe selbst ein altes Cicli. In Kassel kannst du die Jolle auf jeden Fall mal probefahren, das wird dir sicher bei der Entscheidung helfen.

Vll. noch http://www.bike-discount.de/shop/k1847/a58549/rps-midseason.html dieses hier. Die Ultegra Schaltung ist zwar ein Blender aber ich denke für den Preis ist das Rad dennoch OK.


DAN
 
Das RPS Midseason aus dem Link ist "leider" ausverkauft...;)
 
Zurück