• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Gewindevorbau 25,8 und 26,0, wie genau messen?

zwennsolo

Mitglied
Registriert
28 Mai 2007
Beiträge
84
Reaktionspunkte
0
Hallo,

es gibt ja Lenker mit 25,4mm, 25,8mm und 26,0mm Klemmung.
Genau wie Vorbauten. Jetzt habe ich zwei Gewindevorbauten und mal versucht zu messen. Ich weiß jedoch nicht, wie weit rein oder raus ich die Schraube drehen muss, um ein genaues Ergebniss zu bekommen.

Sprich: der Vorbau bei dem ich 2,0 gemessen habe, könnte ja auch ein 25,8er ein, weil die Schraube zu weit auf war usw.

Ich habe leider keine Lenker zum ausbrobieren.

Der Vorbau, bei dem ich 26,0 gemessen habe, ist ein ITM, die oft nur 25,8 haben.

Der Vorbau, bei dem ich 25,8 gemessen habe, ist ein Belleri.

Kann es nicht sein, das es bei 0,2mm egal ist?

Grüße
Sven
 

Anzeige

Re: Gewindevorbau 25,8 und 26,0, wie genau messen?
AW: Gewindevorbau 25,8 und 26,0, wie genau messen?

die 0,2mm sind i.d.R. egal. Bei manchen Lenker Vorbau Kombinationen soll es jedoch schon mal zu Problemen kommen, wenn die verschiedenen Hersteller die Toleranzen ungünstig ausgeschöpft haben (großer 26,0 Lenker in kleinen 25,8 Vorbau).
Die 0,2mm Unterschied wirst du nicht am Vorbau raus messen können. Doch ein Hersteller verwendet für seine Vorbauten immer das gleich Maß, also wenn ITM normal 26,0mm hat, wird auch dein ITM Vorbau 26,0mm haben.
 
AW: Gewindevorbau 25,8 und 26,0, wie genau messen?

Ah, ok. Aber mein ITM ist eben ein Gewindevorbau aus dem letzten Jahrhundert ;) aus den 90ern. Aber ich wollte mir eh den 330 von ITM kaufen.

Nur den gibt es manchmal auch in 26,0mm, aber in der Breite, die ich brauche nur in 25,8.
 
AW: Gewindevorbau 25,8 und 26,0, wie genau messen?

Habe hier eine Cinelli-Schachtel für einen 26,0-Vorbau mit ein paar Zeichnungen. Da sind bei offenem Maul (3 - 3,5 mm Spaltweite), etwa 120° zum Spalt gemessen, je nach Modell 26,3 bzw. 26,4 mm angegeben.
25,8-mm-Lenker in 26,0-mm-Klemmung hat bei mir gut funktioniert, indem dass :o ich einfach Textilklebeband (Tesa-Band) um den Lenker geklebt habe; das hat den Vorteil, dass der Lenker auch vor Kerbungen geschützt ist (Achte unbedingt auf Grate und brich die Kante der Klemmung! Habe gerade einiges entdeckt in diesem italienischen Markenprodukt).
Dagegen wäre ich bei 26,0-Lenker in einer 25,8-Klemmung sehr skeptisch.:(
 
Zurück