• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Gestern gestürzt...Polizei sieht Teilschuld

AW: Gestern gestürzt...Polizei sieht Teilschuld

Hy bodenseemann,

wo ist denn die VU Stelle genau (Ort möglichst mit Straßenbezeichnung z.B. K 7950).
übrigens, Deine Seite ist hervorragend. Bin schon einige Strecken abgefahren.

Gruß
Norbert
 
AW: Gestern gestürzt...Polizei sieht Teilschuld


Garagenausfahrt......was dies auch immer beuten mag; ist aber nicht die Stelle, wo es bei mir krachte, war 50m später, die 2. Hecke.....das nun eine Hofdurchfahrt kommt, sieht ja wohl jeder; ich habe an dieser Stelle von 35 auf 23 km/h heruntergebremst (Gefälle so 1,5%)! Normalerweise radeln die Renner mit zumindest 30 durch.....
 
AW: Gestern gestürzt...Polizei sieht Teilschuld

Meine letzte Anmerkung dazu:
Wäre hier kein Radweg, sondern direkt die Straße und wären hier zwei Auto zusammen geknallt, gäbe es hier gar keine Diskussion, wer schuld ist.
 
AW: Gestern gestürzt...Polizei sieht Teilschuld

Dann steht da schon ein Schild!
Ich lach mich scheckich!
Immer vorausschauend fahren
mat.gif
 
AW: Gestern gestürzt...Polizei sieht Teilschuld

Meine letzte Anmerkung dazu:
Wäre hier kein Radweg, sondern direkt die Straße und wären hier zwei Auto an zusammen geknallt, gäbe es hier gar keine Diskussion, wer schuld ist.

Da kennst Du die Versicherer wohl schlecht:rolleyes:
 
AW: Gestern gestürzt...Polizei sieht Teilschuld

Ne, ist schon ernst gemeint.
1. Ich vermute da keine Ausfahrt (als nicht Ortskundiger)
2. Wie bobbyacz schon sagte, es sieht so aus, als ob man ein Auto hinter der Hecke erkennen müsste. Also wenn ich keines sehe, werde ich auch nicht langsamer
3. Gehe ich davon aus, dass sich ein Autofahrer sich hier vorsichtig in den Fahrradweg rein tastet.

:eek:Bist du schon mal Innerorts auf dem Radweg Fahrrad gefahren?...wenn ja solltest du dem Herrngott danken das dir noch nichts schlimmes passiert ist und zukünftig solche wege meiden oder deine Vorstellungen einmal überdenken.
 
AW: Gestern gestürzt...Polizei sieht Teilschuld

:eek:Bist du schon mal Innerorts auf dem Radweg Fahrrad gefahren?...wenn ja solltest du dem Herrngott danken das dir noch nichts schlimmes passiert ist und zukünftig solche wege meiden oder deine Vorstellungen einmal überdenken.
Und du schiebst dein Rad nur noch Innerorts?
 
AW: Gestern gestürzt...Polizei sieht Teilschuld

wie meinst du dies?

Diese Stelle ist ausserorts!!! Ich nutze hier eigentlich immer den Radweg, da auf der Strasse richtig gerast wird!

Genau das wollte ich gerade fragen. :D
Also können Pkw hier mit 100km/h durchfahren, bestenfalls gibt es eine Geschwindigkeitsbeschränkung auf 70 km/h, oder?
 
AW: Gestern gestürzt...Polizei sieht Teilschuld

nimm dir einen anwalt und versuche, dich mit der gegenseite auf dem außergerichtlichen weg (was das zivilrechtliche angeht!) einig zu werden!
ich würde vorschlagen, dass die gegenseite ihren eigenen und deinen sachschaden übernimmt und du im gegenzug auf schmerzensgeld u.ä. verzichtest.
sollte es dann doch zum verfahren kommen, ist eine geringe teilschuld nicht auszuschließen, aber wenn du als einziger vorher versucht hättest, das ganze außergerichtlich zu bereinigen, wird dir das zugute kommen und du wirst nicht als der abgedrehte radweg-rambo dastehen, der unbedingt sein recht durchknüppeln will.
 
AW: Gestern gestürzt...Polizei sieht Teilschuld

Kinder, Kinder. Innerorts ist nicht gleich innerorts. Teils ist es innerorts so, dass man auf Radwegen bei jeder neuen Seitenstraße immer wieder auf den Bürgersteig und wieder runterfährt. Es gibt nichts nervigeres. In Großstädten muss man auf den Verkehr achten, denn Vorfahrt scheint für manche City-Autofahrer echt ein Fremdwort zu sein. Ich wurde in Köln z.B. mal fast über den Haufen gefahren.

Andererseits kenne ich auch Kleinstädte, die sehr gut ausgebaute, asphaltierte, durgängige Radwege haben, wo sich das spitze drauf fahren lässt.

Fazit: Man kann so etwas nicht verallgemeinern, also hört auf hier zu diskutieren. Das bringt doch alles nichts!
 
AW: Gestern gestürzt...Polizei sieht Teilschuld

Genau das wollte ich gerade fragen. :D
Also können Pkw hier mit 100km/h durchfahren, bestenfalls gibt es eine Geschwindigkeitsbeschränkung auf 70 km/h, oder?

Kann ich dir so nicht beantworten, ich denke kurzfristig 70.....bin mir aber nicht sicher......fatal war eben, dass die Frau sich nicht hineintastete, sonder schwupp, bis zur Strasse direkt vor fuhr...aber dies wird sie vermutlich ganz anders darstellen!
ICH....wäre SIE....ich wäre froh, dass der Radler noch lebt; und würde alles auf mich nehmen.....DIE HECKE ist schlichtweg ein WITZ...ich denke, keiner von uns Rennern, wäre hier abgestiegen, und hätte das Rad geschoben; auch nicht 10Km/h gefahren...ich fand mein Tempo ANGEPASST; was es nun leider nicht war!!!
 
AW: Gestern gestürzt...Polizei sieht Teilschuld

:rolleyes:
Die armen Rennradfahrer, die bösen Autofahrer. Achja und die noch böseren Hecken.
 
AW: Gestern gestürzt...Polizei sieht Teilschuld

Und du schiebst dein Rad nur noch Innerorts?

Ich würde niemals davon ausgehen das sich ein Autofahrer auf den Radweg herantastet weder Innerorts und schon gar nicht Ausserorts (da rechnen die Autofahrer noch viel weniger mit einem "störenden Radfahrer").
Warum nicht? Einfach meiner eigenen Gesundheit zur Liebe!
Also können Pkw hier mit 100km/h durchfahren, bestenfalls gibt es eine Geschwindigkeitsbeschränkung auf 70 km/h, oder?
Das habe ich nicht gesagt, aber wenn sie es tun ist der größte schaden auf meiner Seite und ich es bringt mir gar nix sagen zu können ich hatte recht.
Desweiteren habe ich keine Ahnung wie ein Rechtsstreit hier ausgeht wünsche jedoch viel Erfolg dabei.
 
AW: Gestern gestürzt...Polizei sieht Teilschuld

bodenseemann schrieb:
auf Radweg, der für beide Fahrtrichtungen vorgesehen ist
Das Foto zeigt aber höchstens einen kombinierten Geh- und Radweg, vielleicht auch nur einen für Radfahrer freigegebenen Gehweg. Was für ein Schild steht an der letzten Kreuzung oder Einmündung vor dieser Stelle zur Kennzeichnung als "für beide Fahrtrichtungen vorgesehen"?

mavic schrieb:
Da muss man erstmal drauf komme, dass hinter der Hecke eine Ausfahrt ist.
Ich würde da auch einfach vorbei brettern.
Das vor der Hecke dürfte ja wohl die breite gepflasterte Ausfahrt des Nachbarhauses sein. Ob hinter der Hecke die Hofausfahrt des abgebildeten Hauses oder vielleicht ein Sandkasten für Kinder ohne Gartenzaun ist, kann man aus diesem Abstand so wenig sehen wie das dort laut Beschreibung in der Einfahrt stehende Auto. Wenn man dann näher dran ist, dann schon. Gleich danach folgen jedenfalls das Garagentor und die Haustür des abgebildeten Hauses, die unmittelbar auf diesen kombinierten Geh- und Radweg münden.

Sicher ist es Blödsinn, an dieser Stelle eine sichtbehindernde Hecke zu pflanzen (die scheint noch jung zu sein und soll wohl künftig noch wesentlich höher wachsen). Aber darauf einfach draufzu"brettern"? Habt ihr keine Kinder?

bodenseemann schrieb:
Diese Stelle ist ausserorts! Ich nutze hier eigentlich immer den Radweg, da auf der Strasse richtig gerast wird!
Normalerweise radeln die Renner mit zumindest 30 durch.....
Armes Deggenhauser Tal.

bodenseemann schrieb:
wenn an dieser Stelle 23km/h zu schnell sind, dann sollen sie den Radweg sperren!
Und eine alte Oma aus einem der wenigen Häuser in Mennwangen muss dann mit ihrem Eingangrad auf dem Weg in den nächsten Teilort auf der Straße fahren, die dir zu gefährlich ist?
 
AW: Gestern gestürzt...Polizei sieht Teilschuld

Wieder mal typisch,

da passiert was in Sekundenbruchteilen und andere urteilen dann stundenlang vom Schreibtisch aus.....


Norbert
 
AW: Gestern gestürzt...Polizei sieht Teilschuld

Ihr seit alles Engel. :D
Wenn ihr wirklich so fahrt, wie ihr hier schreibt, dürft ihr nur noch Schrittgeschwindigkeit fahren, egal ob Fahrrad oder Pkw. Oder besser nur noch zu Fuß gehen.
vielleicht ein Sandkasten für Kinder ohne Gartenzaun ist
an einer Ortsdurchgangsstraße einer nicht geschlossenen Ortschaft (Tempo 70-100km/h möglich). Die Eltern gehören... :wut:
 
Zurück