radfossil
Quastenflossend mit Laufrad
- Registriert
- 30 April 2010
- Beiträge
- 1.574
- Reaktionspunkte
- 1.780
AW: Gesetzliche Helmpflicht für Fahrradfahrer
Es ist doch interessant, wie aus einer Diskussion über "Helm tragen zum Schutz vor Kopfverletzungen" eine Diskussion über Versicherungen und Geld wird. Einige Köpfe sind schon so konditioniert, dass ein harter Aufschlag mit einem Reset angebracht wäre.
Es gibt eine Krankenversicherung und eine private Haftpflichtversicherung. Warum soll man deren Leistungen einschränken, indem man sie von bestimmten Zahlungsszenarien befreit?
Denkt hier jemand wirklich, dass dadurch die Beitrage in der Breite sinken? Ist der Bürger mittlerweile so naiv?
Mein Beispiel mit dem Oberschenkelhalsbruch war mit Absicht gewählt. Die Kosten im Bereich der Implantatsoperationen hier und bei den künstlichen Kniegelenken explodieren, dagegen kann man die paar Radfahrer, die sich die Birne einrasen, vergessen.
Ramsauer quatscht nach, was Lobbyisten ihm vorgeben, anstatt die wichtigen Probleme anzugehen. Ein weiterer überflüssiger Volksverteter.
Es ist doch interessant, wie aus einer Diskussion über "Helm tragen zum Schutz vor Kopfverletzungen" eine Diskussion über Versicherungen und Geld wird. Einige Köpfe sind schon so konditioniert, dass ein harter Aufschlag mit einem Reset angebracht wäre.
Es gibt eine Krankenversicherung und eine private Haftpflichtversicherung. Warum soll man deren Leistungen einschränken, indem man sie von bestimmten Zahlungsszenarien befreit?
Denkt hier jemand wirklich, dass dadurch die Beitrage in der Breite sinken? Ist der Bürger mittlerweile so naiv?
Mein Beispiel mit dem Oberschenkelhalsbruch war mit Absicht gewählt. Die Kosten im Bereich der Implantatsoperationen hier und bei den künstlichen Kniegelenken explodieren, dagegen kann man die paar Radfahrer, die sich die Birne einrasen, vergessen.
Ramsauer quatscht nach, was Lobbyisten ihm vorgeben, anstatt die wichtigen Probleme anzugehen. Ein weiterer überflüssiger Volksverteter.