Fahradiant
hier ist das zweite r..
- Registriert
- 13 Mai 2010
- Beiträge
- 800
- Reaktionspunkte
- 1.047
Meine Randonneuse braucht ein neues Hinterrad, die Felge ist durch und wenn ich es noch weiter aufschiebe, dann gibt sie wohl mal ihren Geist auf. Da ich in dem Zusammenhang auch von Campa zu Shiminano wechseln möchte, brauche ich auch eine neue Nabe.
Habe mich jetzt nach einigem Hin- und Her-Recherchieren für o.g. Nabe entschieden. Preisgünstig mit immerhin etwas Freilaufsound (den von der Campa-Nabe liebe ich...). Lagerwechsel scheint bei Bedarf auch kein Hexenwerk zu sein. Eine VR-Nabe des Herstellers fahre ich seit 25Tkm am Renner bisher ohne Befund. So viel zum Hintergrund.
Mein Problem ist nun, dass ich für die Nabe trotz ausgiebiger Recherche nicht alle Daten zusammen bekomme, um die passnden Speichen sicher zu berechnen (Felge ist eine CXP 33).
Hier und hier und auf weiteren Seiten findet man diese Angaben. Was mir fehlt, ist, wie weit die Flanschmitte außermittig der Nabenmitte gesetzt wurde, da es ja eine assymmetrische Nabe ist. Woraus sich ja der Abstand Flansch - Mitte jeweils links und rechts ergibt.
Im ersten Link gibt es die Angabe offset. Ist das das Maß, um das die Flanschmitte aus der Nabenmitte gesetzt wurde? Immerhin ergäbe das 34,5mm CtF links und 22,5mm rechts, das klingt zumindest realistisch. Ich bin da aber nicht sicher und möchte keine falschen Speichenlängen bestellen.
Villeicht kann mir ja das hier vereinte Wissen der Laufradbauer da weiter helfen... Hat jemand gar die gleiche Kombi schon einmal verbaut..? Bin für erhellende Tips dankbar.
Gruß,
Fahrradiant
Habe mich jetzt nach einigem Hin- und Her-Recherchieren für o.g. Nabe entschieden. Preisgünstig mit immerhin etwas Freilaufsound (den von der Campa-Nabe liebe ich...). Lagerwechsel scheint bei Bedarf auch kein Hexenwerk zu sein. Eine VR-Nabe des Herstellers fahre ich seit 25Tkm am Renner bisher ohne Befund. So viel zum Hintergrund.
Mein Problem ist nun, dass ich für die Nabe trotz ausgiebiger Recherche nicht alle Daten zusammen bekomme, um die passnden Speichen sicher zu berechnen (Felge ist eine CXP 33).
Hier und hier und auf weiteren Seiten findet man diese Angaben. Was mir fehlt, ist, wie weit die Flanschmitte außermittig der Nabenmitte gesetzt wurde, da es ja eine assymmetrische Nabe ist. Woraus sich ja der Abstand Flansch - Mitte jeweils links und rechts ergibt.
Im ersten Link gibt es die Angabe offset. Ist das das Maß, um das die Flanschmitte aus der Nabenmitte gesetzt wurde? Immerhin ergäbe das 34,5mm CtF links und 22,5mm rechts, das klingt zumindest realistisch. Ich bin da aber nicht sicher und möchte keine falschen Speichenlängen bestellen.
Villeicht kann mir ja das hier vereinte Wissen der Laufradbauer da weiter helfen... Hat jemand gar die gleiche Kombi schon einmal verbaut..? Bin für erhellende Tips dankbar.
Gruß,
Fahrradiant
Zuletzt bearbeitet: