AW: gemuffte Stahlrohrausfahrten in und um Berlin.....
...
Edit:
Ich habe gerade die Ergebnislisten durchsucht.
Da wart ihr ja beide recht zügig unterwegs, Kompliment!
Hmm,
ehrlich...
Bei 34,45 km/h war ich, großspurig wie ich manchmal sein kann, ja fast schon versucht, den Zabel zu mimen
..., weeßte wie schlecht det is ... :floet:
Aber in der Summe dann auch wieder nicht, weil so'n Rennen doch etwas ganz anderes ist, als wenn man in einer "normalen" Gruppe" unterwegs ist. Vor allem einen guten Zug zu erkennen, den zu erwischen und ganz besonders, das hat mir dann die schnitttechnischen Ambitionen, ja, ja so vermessen war ich, verhagelt, an dem auch noch dran zu bleiben, ist ääächt eine Übung für sich...
Jedenfalls bin ich aus dem Zug, den mein Hamburger Kumpel und ich geentert hatten rausgefallen als wir auf eine langsamere Gruppe aufgefahren sind und ich das nicht rechtzeitig geschnallt hatte, weswegen ich auf einmal eingeklemmt zwischen langsameren Fahrern "meine" Jungs habe davon ziehen sehen...
Nach zwei Versuchen, die entstandene Lücke zuzufahren waren dann zugegebenermaßen auch der Körnersack etwas zu leer, um an schnellere Gruppen "ranzuspringen". Mitlutschen wäre wohl u.U noch gegangen, aber nicht mehr ranfahren. Hmm, vielleicht auf unserer "Ante-Velothon-Tour" doch ein wenig zu sehr durch die Gegend getollt, obwohl ich nicht den Eindruck hatte, daß ich den Köcher nicht wieder gut befüllt hatte...
Anyway, in Großbeeren mußte ja auch noch Wasser nachgefaßt werden, weshalb ab da, der Rhythmus war damit eh perdú, der "gemütliche" Teil begann. "Nur" noch Tempi zwischen 30-35 km/h, etliches, was man auf einmal quasi alleine gefahren ist und, ich gestehe, recht leere Beine, führten so auf den letzten rund zwanzig Kilometern zu einer Gangart á la letzte Etappe der TdF...
War in der Summe ein sehr interessante Erfahrung. Hat so gesehen zwar auch Spaß gemacht, aber diese Pochen im Hinterkopf, daß es einen auch jeden Moment "erwischen" kann, hm, das könnte ich mir nur einmal im Jahr geben. Fünf Stürze, die ich mitbekommen habe, drei davon mit Rettungswagen, uiuiui...
Da man selbst ohne irgendwas, 'nen gutes Dutzend hab ich auch am Straßenrand flicken sehen, durchgekommen ist, verdrängt man natürlich die unschönen Vorkommnisse gerne.

Naja, wir werden sehen, nächstes Jahr werde ich wohl die Cyclassics in HH absolvieren dürfen...
chronistische Grüße
Martin