• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

@ToHler: Danke, danke, aber es ist ja nicht wirklich eine große Leistung.

Aber sicher, das muss man schon honorieren. :daumen:

@Ina:

Herzlichen Dank für den GPS Kurs, das sind für mich richtig wichtige Informationen! Bin heut Abend eine stark verkürzte Version der Route gefahren, hab viele (für mich neue) schöne Wege entdeckt, den Alpenblick in Kleindingharting genossen, am Isarkanal der Sonne beim Untergehen zugeschaut.. Hach.. :)
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

@campyonly: Robert, sehen wir uns heute abend? Wenn ja, könntest du dann deinen Campa-Innenlagerschlüssel mitbringen und ihn mir für ein paar Tage leihen?

Hoffentlich bis heute abend und hoffentlich bin ich pünktlich, denn ich hab gerade einen Notfall in der Arbeit, der recht zeitintensiv ist und auf alle Fälle heute noch gerade gestellt werden muß.

Viele Grüße
Franz
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

@campyonly: Robert, sehen wir uns heute abend? Wenn ja, könntest du dann deinen Campa-Innenlagerschlüssel mitbringen und ihn mir für ein paar Tage leihen?

Hoffentlich bis heute abend und hoffentlich bin ich pünktlich, denn ich hab gerade einen Notfall in der Arbeit, der recht zeitintensiv ist und auf alle Fälle heute noch gerade gestellt werden muß.

Viele Grüße
Franz

Nach dem die Kaffeemaschine heute nicht zum Stillstand kommt, bekommst erst mal ein doppelten Espresso;)


Ich werde mal ein kurzes Gastspiel geben, aber die Autogrammkarten sind nur in begrenzter Stückzahl vorhanden:aetsch:

Bei der Gelegenheit werde ich dann mal das Werkzeug liefern:eek:
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

ich bin schon in der Lindwurmstr. und halte mal schon die Plätze warm. :)
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

:jumping: ...und das Innenlager dreht sich doch! :jumping:

Danke für den Schlüßel, Robert. Es war nur einer der Dichtungsringe nicht in seiner Nut, wodurch der Anpreßdruck der Lagerschalen beim Festziehen zu stark wurde, was wiederrum sowas wie eine angezogene Bremse für die Achse bedeutet hat. Der Dichtring ist nun da, wo er hingehört, das Lager ist fest angezogen und die Achese dreht sich samt Kurbel, als ob's neu wär'. Einfach genial! Jetzt muß das Stahlradl nur noch geputzt und der Umwerfer eingestellt werden und alles ist gut.

Franz :jumping:
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

:jumping: ...und das Innenlager dreht sich doch! :jumping:

Danke für den Schlüßel, Robert. Es war nur einer der Dichtungsringe nicht in seiner Nut, wodurch der Anpreßdruck der Lagerschalen beim Festziehen zu stark wurde, was wiederrum sowas wie eine angezogene Bremse für die Achse bedeutet hat. Der Dichtring ist nun da, wo er hingehört, das Lager ist fest angezogen und die Achese dreht sich samt Kurbel, als ob's neu wär'. Einfach genial! Jetzt muß das Stahlradl nur noch geputzt und der Umwerfer eingestellt werden und alles ist gut.

Franz :jumping:

Mein Werkzeug spricht halt mit dem Material:eek:
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

Gut sind wir heimgekommen, noch etwas müde! Aber schön war's. Ich muß mich kurz halten, jetzt müssen wir Häuser begutachten! Bis demnächst...
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

@Panchon: Grüß dich Franz,
du mal ne Frage!
Kann man den Schnellspanner zu fest anziehen? Ich hab Gestern festgestellt das irgendwas mit dem Hinterreifen nicht so ganz in Ordnung ist! Wenn ich das Rad auf dem Ständer hängen hab und das Hinterrad durchdrehe, hör ich ein Schleifgeräusch. Es hört sich so an wie wenn die Bremsbeläge anliegen tun sie aber nicht, zumindest hab ich nichts gesehen und es ist auch nicht gleichmäßig durchgehend....
Wollte dich Gestern Abend schon fragen hab es aber in dem Ganzen dann vergessen:rolleyes:

Lieben Dank im Voraus
Gruss
Conny:duck:
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

@bambam81: Ich muß nachher in die Arbeit und komm dabei eh bei dir vorbei. Kann noch nicht sagen, wann genau, aber ich rufe an, wenn ich im Auto sitz. Sollte es bei dir dann nicht klappen, haben wir noch einen Chance, wenn ich wieder heimfahre.

Bis nachher,
Franz

@campyonly: Sag mal Robert, gibt's bei 10fachen (steht jedenfalls drauf) Record-Aluumwerfern eigentlich unterschiedliche Geometrien der Leitbleche? Der, den ich letzte Woche ans Stahlradl geschraubt hab, sitzt total anders zu den Zähnen als die Plastikumwerfer beim Rosinchen und beim Schottradl. Weil's einfach nicht getaugt hat, hab ich jetzt den vom Rosinchen übrigen Veloce-Umwerfer hingebastelt, na und der sitzt wie alle anderen Werferlein auch - so richtig schön rund um's Kettenblatt... der verdächtige Umwerfer hingegen sitzt vorne ganz vorschriftsgemäß ein bisserl oberhalb des betreffenden Zahns, doch um weiteren Verlauf der Rundung nach hinten entfernt sich das Leitblech mehr und mehr von den Zähnen, die es eigentlich zart umrunden sollte. Kann das ein Kompaktteil sein, oder gibt's noch was anderes? Danke für die Aufklärung.

Viele Grüße
Franz
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

@campyonly: Sag mal Robert, gibt's bei 10fachen (steht jedenfalls drauf) Record-Aluumwerfern eigentlich unterschiedliche Geometrien der Leitbleche? Der, den ich letzte Woche ans Stahlradl geschraubt hab, sitzt total anders zu den Zähnen als die Plastikumwerfer beim Rosinchen und beim Schottradl. Weil's einfach nicht getaugt hat, hab ich jetzt den vom Rosinchen übrigen Veloce-Umwerfer hingebastelt, na und der sitzt wie alle anderen Werferlein auch - so richtig schön rund um's Kettenblatt... der verdächtige Umwerfer hingegen sitzt vorne ganz vorschriftsgemäß ein bisserl oberhalb des betreffenden Zahns, doch um weiteren Verlauf der Rundung nach hinten entfernt sich das Leitblech mehr und mehr von den Zähnen, die es eigentlich zart umrunden sollte. Kann das ein Kompaktteil sein, oder gibt's noch was anderes? Danke für die Aufklärung.

Viele Grüße
Franz

Wäre mir jetzt total neu, dazu kommt das CT immer drauf steht. Verbogen oä ist er aber nicht? :ka:

das Leitblech vom CT sieht so aus:
 

Anhänge

  • CEN-Front_Der_CT.jpg
    CEN-Front_Der_CT.jpg
    32,4 KB · Aufrufe: 86
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

vielleicht ein dreifach Umwerfer? der würde so aussehen:
 

Anhänge

  • FD7-CO3.jpg
    FD7-CO3.jpg
    8,2 KB · Aufrufe: 82
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

Hallo und schönen guten Abend.
Ich wollte mal fragen ob ihr denn am morgigen Sonntag eine Tour fährt oder vielleicht zum Marathon nach Erding?
Nette Grüsse..
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

Ich hatte heute meinen ersten Platten seit 8 Jahren (zum Glück in der Pupplinger Au, da stimmt zumindest das Ambiente).

Euch allen wünsche ich einen schönen, trockenen August und viel Zeit zum Radfahren.
Ich bin jetzt nämlich 4 Wochen in Mexiko bei 35°C im Schatten :mex:
 
Zurück