• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

'n Morgen Horst,

den Parkplatz kenn ich nicht, aber was hältst du von Inning? Z.B. da, wo du mich schon mal rausgelassen hast.

Kommst Du mit dem Auto oder mit dem Rad? Da, wo ich Dich damals aufgesammelt habe, kann man ja nicht parken. Falls Du also mit dem Auto kommst, dann brauchen wir einen anderen Platz. Der Parkplatz in Eching ist ganz einfach: von Inning an Stegen vorbei bis Eching. Im Kreisverkehr links raus (dritte Ausfahrt) und die Kaagangerstr. bis ganz nach hinten.
 
O.K., dann nehmen wir Inning. Da wo wir uns schon mal getroffen haben. Müsste die Münchner Str. gewesen sein, ungefähr hier. Ich hoffe, dass Du dort parken kannst.
 
Liebe Sonntagsradler,

wie ich lese, geht's Euch allen offenbar ganz gut. Das freut mich! Bei mir kehrt auch langsam wieder das normale Leben zurück, weshalb ein Besuch hier im Forum eigentlich schon längst überfällig ist.

Leider kann ich nicht mit ins Valepp, weil mir 120 km und 1200 hm zu viel sind, vor allem bei dem vermuteten Tempo. Schade, denn ich hätte gerade die Valepp-Gruppe gerne mal wieder gesehen.

Vielleicht geht's aber noch anderen so wie mir, und es hat jemand
Interesse an einer gemütlichen Bummeltour?
Diesen Samstag oder Sonntag
Münchner Süden, evtl. auch Südosten
Irgendwas zwischen 60 und 100 Km, 20 -21 km/h?

Ich würde schon eine Tour zusammenstellen, wenn sich ein paar Mitradler finden. Gerne auch Einsteiger, Untrainierte, Spätzünder oder - wie ich - ganz einfach Faule. :)

Viele Grüße
Roland

PS: Jürgen, Franz und Horst: Viel Spaß im Valepp!!! Vielleicht klappt's ja beim ToH.
(Jetzt wollt' ich hier winken, :wink: - wo sind denn die Smilies hin?)
 
Liebe Sonntagsradler,

noch eine zweite Sache: Eine Bekannte von mir hat das Rennradfahren ausprobiert, bislang auf einem Leihrad, und es macht ihr /Ironie - welche Überaschung! - Ironie/ tierisch Spaß.

Nun sucht sie ein eigenes Rad. Hat jemand einen Tipp, wo man in München an ein solides aber günstiges Rennrad kommt? Gerne auch gebraucht?

Dank & Gruß
Roland
 
Hallo Juergen,

willst Du die gleiche Strecke fahren wie vorletzte Woche? Dann wuerde ich mir den Track von Manni auf meinen Garmin laden.

Schoenen Abend,
Horst

Im Prinzip ja, könnte nur minimale Abweichungen zur weiteren Optimierung geben.


Carbonetta und Kilombo : Danke für eure guten Wünsche.

Viele Grüße
Jürgen
 
Hallo Roland,

so eine erfreuliche Überraschung! Wir sollten demnächst mal wieder eine Pause beim gemeinsamen Radln einlegen, damit du mir das mit dem "normalen Leben" erklären kannst. Bei mir ist auch viel passiert und ich hoffe auch, daß bis zum Ende des Jahres wieder Normalität einzieht. Schau ma mal!

Aber nun kurz zur Frage: Von welcher Rahmengröße reden wir? Kleine Räder sind selten und damit eher nicht wirklich günstig. Am ehersten geht was bei den großen Kaufhäusern und Radhändlern, denn die wollen im Herbst je ihre Lager räumen. Ansonsten kann man ein Radl natürlich selber zusammenstellen und irgendwo günstig Teile auftreiben und einkaufen. Ein paar Teile könnte ich beisteueren.

Ich drück dir die Daumen, daß sich für die Wochenendtour Mitradler und -radlerinnen finden und wünsch die ebenfalls viel Spaß
Franz
 
Interesse an einer gemütlichen Bummeltour?

Hallo zusammen,

inzwischen hab' ich eine Einladung bekommen für Samstag zu einer Wir-feiern-das Ende-des-Sommers-Party. (Sollte man das feiern? Egal, ich will dahin.) Deshalb präzisiere ich das Angebot einer Bummeltour:
Gemütliche Ost-Süd-Schleife
Sonntag, 9. September
Start: U-Bahn Messestadt Ost, 10:00 Uhr
Ende: Perlacher Forst, Säbener Platz
etwa 80 km, 440 hm, 20 - 21 km/h

Wir würden einen großen Bogen fahren, der uns östlich von München über Moosach nach Glonn und Münster führt. Dann geht's weiter Richtung Peiß, Otterfing, Baiernrain. Der Alpenblick-Gasthof Baiernrain lädt zu einer Pause ein. Anschließend klettern wir kurz hoch nach Berg, um danach fast nur noch bergab Richtung München zu rollen. Das einzigartige Attenhamer Alpenpanorama lassen wir uns natürlich nicht entgehen. Nur die kleine Schaukel am Deininger Weiher verhindert, dass wir beim Nach-Hause-Rollen allzu übermütig werden.

Der Charakter der Tour ist ein stetiges, aber meist nur sanftes Ansteigen bis zur Hälfte ungefähr in Baiernrain. Das spürt man eigentlich gar nicht, man bekommt die Höhenmeter quasi geschenkt. Ab Baiernrain geht's dann lustig zurück nach München. Der angekündigte Ostwind wird uns von Peiß nach Baiernrain schieben.

Achja, am Sonntag gibt's das vermutlich schönste Radlwetter der Welt:
http://wetterstationen.meteomedia.de/?station=098620&wahl=vorhersage

Viele Grüße
Roland
 
Wir sollten demnächst mal wieder eine Pause beim gemeinsamen Radln einlegen,

Aber nun kurz zur Frage: Von welcher Rahmengröße reden wir? Kleine Räder sind selten und damit eher nicht wirklich günstig.

Hallo Franz,

ja, vielleicht klappt's ja nochmal mit gemeinsam Radeln. Würde mich freuen! Ich befürchte aber, dass Du mit deinem eisernen Willen - vor allem im Winter - inzwischen zwei bis drei Klassen über mir radelst.

Was das Rad betrifft: Es muss nicht klein sein. Die Dame ist etwa 185 cm groß und braucht auch keine extra kleinen STIs. Von daher bräuchte ich, wenn's ich's so recht überlege, nur den Tipp, wo man gebrauchte - oder anderweitig günstige - (Herren-)Rennräder bekommen könnte.

Viele Grüße
Roland
 
Hi Kilombo, frag doch mal meine Freundin (bambam81). Die hat noch ein Rennrad zu verkaufen und würde es gern für eine Testfahrt hergeben.

Das Rad ist von mir durchgecheckt worden und vollkommen in Ordnung. Hat keine Stürze oder gröberen Kratzer, Antrieb/Kette ist nicht viel abgenutzt. Lenkerband habe ich auch neu gemacht. Von der Rahmengröße müsste es auch gut passen.




 
Hallo Roland,

oh, bei 'ner Größe von 185 cm braucht's tendenziell ein Radl mit einer Rahmenhöhe von 58 bis 60 cm. Connys Radl dürfte da eher zu klein sein*, aber eventuell würde mein erstes Radl passen. Ausgesattet ist es mit einer 9fachen Ultegra, aber das ließe sich ändern. Andererseits, ein ganz neues Radl sollte in dieser Jahreszeit und vor allem nach der Messe durchaus günstig aufzutreiben sein.

Ich glaube übrigens nicht, daß ich um so viele Klassen schneller unterwegs bin als du, denn ich bin Ende Februar vollkommen außer Tritt geraten und hab bis heute nicht mehr zurückgefunden. Im Vergleich zum letzten Jahr radle ich mir selber sehr, sehr weit hinterher. Aber schau ma mal, dieses Jahr geht schon noch ein bisserl was.

Bis bald
Franz

* Verzeih mir, wenn ich da widerspreche, Stefan.
 
Ansage für eine

Tour von Holzkirchen in die Valepp am Sonntag, 9. September

Treffpunkt: Holzkirchen, Parkplatz Industriestraße 51 vor dem Kindergarten

Wann ist Start?: 09.09.2012, 9:30 Uhr

Strecke: Holzkirchen-Tegernsee-Valepp-Leitzachtal-Holzkirchen, ca 120km - 1200 hm

Mitfahren wollen:

Panchon
Tourmalet61

Viele Grüße
Jürgen

PS: kann auch eine Mitfahrgelegenheit aus dem Münchner Südwesten anbieten.


Hallo Jürgen,

mangels Zeit und zu vielen Dienstreisen, war ich dieses Jahr zwar nur mehr "passiver Mitleser" im Forum, würde aber gerne an Deiner vorgeschlagenen Tour teilnehmen - die Länge ist okay und die Höhenmeter werde ich gucken ;-).
Ich würde mit der S-Bahn von München kommen, die um 9:25 Uhr in Holzkirchen am Bahnhof ist und dann die 600 - 700 m zum genannten Treffpunkt radeln. Wäre das für Dich/Euch okay?
Freue mich sehr auf die Tour und bin gespannt, wie ich mit Euch mitkomme.

Viele Grüße,

René
 
Kilombo: hallo Roland, ich hoffe es finden sich noch Mitfahrer fuer Deine Tour. Ich wuensche Dir/Euch schon mal viel Spass und hoffe, dass demnaechst mal wieder eine gemeinsame Tour zusammengeht!

Viele Gruesse,
Horst
 
2 Touren auf einmal und sogar mal eine gemütliche Tour. Ich wäre gerne mitgefahren, bin aber dieses Wochenende bei der Bodensee-Rundfahrt.
Ich wünsche euch allen viel Spaß. Gruß Alex
 
Gemütliche Ost-Süd-Schleife
Sonntag, 9. September
Start: U-Bahn Messestadt Ost, 10:00 Uhr
Ende: Perlacher Forst, Säbener Platz
etwa 80 km, 440 hm, 20 - 21 km/h

Wir würden einen großen Bogen fahren, der uns östlich von München über Moosach nach Glonn und Münster führt. Dann geht's weiter Richtung Peiß, Otterfing, Baiernrain. Der Alpenblick-Gasthof Baiernrain lädt zu einer Pause ein. Anschließend klettern wir kurz hoch nach Berg, um danach fast nur noch bergab Richtung München zu rollen. Das einzigartige Attenhamer Alpenpanorama lassen wir uns natürlich nicht entgehen. Nur die kleine Schaukel am Deininger Weiher verhindert, dass wir beim Nach-Hause-Rollen allzu übermütig werden.

Der Charakter der Tour ist ein stetiges, aber meist nur sanftes Ansteigen bis zur Hälfte ungefähr in Baiernrain. Das spürt man eigentlich gar nicht, man bekommt die Höhenmeter quasi geschenkt. Ab Baiernrain geht's dann lustig zurück nach München. Der angekündigte Ostwind wird uns von Peiß nach Baiernrain schieben.

Wer mit dem Rad in die Messestadt kommen will, der bekommt von mir eine Wegbeschreibung oder einen Track. Wer am Ende mit dem Rad zurück zum Startpunkt will, den führe ich auf ruhigen Wegen dorthin (13 km).

Guten Abend,

das Wetter trainiert ja schon fürs Wochenende. :)

Wir haben jetzt ein Mini-Grupetto: Antje hat sich gemeldet und fährt mit.

Gemütliche Ost-Süd-Schleife
anteantje
Kilombo

Noch jemand?

Viele Grüße
Roland
 
Hallo Franz und Horst,

danke für die Wünsche. Ich hoffe ja auf einen goldenen Herbst wie die letzten Jahre - dann geht schon nochmal was gemeinsam. Würde mich jedenfalls freuen. Vielleicht mal ne Flachetappe.

Franz, geronet: Danke für die Tipps. Wahrscheinlich ist's schon richtig: einfach im Herbst kaufen. Hab' ich mit meinem Rad ja auch gemacht. Muss jetzt mal rückfragen. Das Rad von Bambam passt aber wohl eher nicht.

Viele Grüße
Roland
 
Zurück