• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

Hallo Sonntags-Gruppetto,

ich hoffe, Ihr seid nach der Käsekuchen-Pause noch trocken heimgekommen. Kaum war ich in Kaufering, kam ein Gewitter und jetzt regnet es. Glück gehabt!

Track der heutigen Tour gibt es hier. Franz, nochmal danke für den Parkplatz!

Schönen restlichen Sonntag,
Horst
 
und noch ein paar Impressionen vom Wochenende:

gestern von Landsberg Richtung Reichling:
large_DSCN0554.jpg


Und heute am Starnberger See:
large_DSCN0557.jpg


large_DSCN0558.jpg
 
Hallo Sonntagsradler,

heut hat es mich ja schon fast gewurmt, dass ich nicht dabei war! Starnberger See bei dem Traumwetterle hätt mich schon auch gebitzelt.
Hab heut früh eine kurze Staudenhubbelrunde gedreht, dann waren wir Motorrad fahren. Hat auch was.

Schönen Restsonntag noch und bis demnächst,
lg Ella
 
@expresionisti: Fahr mal wieder mit...:)

@Sonntagsgrupetto: War eine tolle Runde, genau das richtige für's Frühjahr. Super Wetter und ein starkes Grupetto. Danke Franz für die Führung.
So, jetzt geh' ich mit Fr. wörth was essen.

Bis nächsten Sonntag...
 
Was ich auch noch sagen, äh schreiben wollte: Hans, hat mich gefreut, dass Du mitgefahren bist! Ich hoffe wir sehen Dich mal wieder bei einer Tour.
 
Bin auch wieder daheim, geduscht, gassi gegangen und Radl aufgeräumt. Dem Hund geht's heute irgendwie besonders gut, total übermütig ist er, und ich bin nach dem Radln wirklich mehr als nur froh, daß die Radlsaison nun wieder da ist und wir raus können.

Es war keine so richtig große Runde heute, aber ich fand sie richtig fein - mit vielen schönen Aussichten und manchmal mit ärgerlichen Wellen, die wir aber allesamt gut genommen haben. Und sonst? Wetter gut, 9köpfiges, sehr nettes Grupetto, das, wie ich fand, so früh im Jahr ganz gut harmoniert hat, ein leckere Pfannkuchensuppe und eben endlich wieder rennradln, rennradln im Fünfseenland ... mit Freunden. Schade, daß es schon wieder vorbei ist, aber das Radljahr fängt ja gerade erst an, und wenn's irgendwie geht, dann will ich nächtes Wochenende wieder.

Viele Grüße und bis dann
Franz

P.S. Für die kleinen Unsicherheiten und den einen Verfahrer unterwegs bitte ich um Entschuldigung. Zwischen Starnberger See und Isar bin ich einfach nach wie vor nicht ganz sattelfest. Irgendwann aber schaffe ich es, die richtigen Streckensynapsen im richtigen Moment zu bilden. Vielleicht noch ein oder zwei Touren, dann sollte ich das beieinander haben.
 
@Sonntagsgrupetto: Franz, vielen Dank für die Führung (und den Parkplatz) der schönen, aber für mich dann doch anstrengende Runde (kein Wunder, wenn man Monate lang nichts macht...;) ). Aber ich habs ja überlebt...
Hab mich sehr wohl bei Euch gefühlt obwohl ich ja schon lange nicht mehr dabei war, vielen Dank!

@Horst: In München hats erst vor etwa einer Stunde angefangen zu regnen...

Viele Grüße und bis bald

Stephan
 
Schön war's heute.

Die erste Ausfahrt in der Gruppe bei Traumwetter und in super netter Gesellschaft. Ein wenig weniger Verkehr und das ganze hätte eine 1 mit Stern bekommen. Vielen Dank an den Kapitän für die Führungsarbeit. Wenn die Zeit reif ist, will ich mich auch mal versuchen. Mir spukt da so ein Track im Kopf herum, den ich letzten Sommer mit Gerdi gefahren bin. Von der Kugler Alm zum Irschenberg abseits der breiten Straßen. Aber bis es soweit ist, sollten noch ein paar Radlkilometer mehr zusammenkommen.

Einen schönen Abend noch und Grüße und vielen Dank auch von Panthera.
 
Liebes Sonntagsgrupetto:

Was für ein Tag, was für ein Erlebnis ..... als unbedarfter Newbie in einer derartigen Expertentruppe mitzuradeln.
Gleich kurz nach dem Start am ersten Berg war klar, was mir da blüht. Aber mit Hilfe des vorzüglichen Duce, Organisators und Navigators sowie sämtlicher stets vor- und nachsorgenden Mitfahrer gelang es, die Runde um den See einigermaßen mit Anstand zu überstehen. Hierfür mein besonderer Dank an alle! Auch wenn es nicht immer so aussah: ich habe die Ausfahrt gleichwohl in vollen Zügen genossen.
Die Einladung von Horst fasse ich als Kompliment auf und werde mir erlauben, bei passender Gelegenheit gerne wieder das Grupetto in Anspruch zu nehmen.

Allseits noch einen schönen Abend und eine gute Woche.

Hans

P.S.
@ Franz: meine Sloughis waren bei der Abendrunde ebenfalls total aufgedreht. Hatten jedenfalls wesentlich mehr Energie im Leib als ich heute ....
 
Auch von mir ein Dankeschön an alle Sonntagsradler und an die Tourführung insbesondere für die heutige Tour. Hat echt Spass gemacht bei dem traumhaften Wetter!
Bis zum nächsten Mal,
Linda
 
Liebe Sonntagsradler/-in,

auch von mir nochmals einen großen Dank an euch alle, für's Führen, Vorausfahren, Windschattenspenden, Warten. Das Grupetto war 1a, ich zwar nicht ganz in der gewünschten Form, aber es hat trotzdem (vor allem bergab) viel Spaß gemacht. Bis bald mal wieder – dann werde ich aber nicht am Vortag schon so viel radeln.

Viele Grüße
Gerdi
 
Hallo Sonntagsradler,

ich hatte es immer noch nicht geschafft den Absprung von den Langläufern zum Radl hinzubekommen.
Das Wetter und die Schneebedingungen im Gebirge waren einfach noch ideal.
Aber wenn ich die Beiträge von Eurer Tour so lese, dann scheint es mir jetzt doch relativ leicht zu fallen.
Ich melde mich also wieder zurück und bin bei den nächsten Aktionen bestimmt wieder dabei.
Ansonsten verpasse ich womöglich noch den (Leistungs)Anschluss.

Was stehen denn eigentlich so für Höhepunkte bei Euch so auf dem Programm?
Das bei mir wieder der Sellarondabikeday pflicht ist, wissen ja einige von Euch.
Pfaffenwinkel und Wendelstein stehen auf dem Programm und evt. auch das eine oder andere Jedermannsrennen.

Dann wollte ich doch immer mal gerne durch den Tunnel Engadin-Livigno fahren.
Da das aber mit dem Rad nicht erlaubt ist, komme ich wohl nicht drumherum
beim Engadiner Radmarathon mitzufahren. (kleine Runde;-) Hätte da jemand auch
interesse, dann wäre eine zeitnahe Absprache nötig. (wegen Unterkunft / Anmeldung usw.)

also dann bis bald, Gerd
 
Hallo Gerd,

freut mich, daß du dich zurückmeldest, wobei ich nicht glaube, daß da irgendeine Gefahr besteht, du könntest den (Leistungs-)Anschluss verlieren. So arg ist vorantreibende Kurbeldruck noch nicht. ;)

Was die Höhepunkte anbelangt, will ich wie immer in der konkrten Planung zurückhaltend bleiben, denn du weißt ja: erstens kommt es immer anders und zweitens als man denkt. Ein paar Vorhaben gibt's allerdings. Ob ich sie am Ende verwirklichen kann, werden wir sehen, schön wär's jedenfalls.

Bei meinen Vorhaben wäre zunächst die Eroica zu nennen. Dafür bin ich seit dem 1. März angemeldet und sogar das Startgeld hab ich bereits bezahlt. Wenn alles gut geht, dann will ich mich in diesem Jahr an die 135er Runde wagen, wobei dieses Vorhaben bei den vielen Kilometern auf den Strade Bianche in der teilweise ganz schön giftigen toskanischen Hügellandschaft ein für mich durchaus ambitioniertes Vorhaben ist, vor dem ich in gewisser Weise auch Bammel hab.

Daneben gibt's noch Svens Idee der Kaffefahrt (ab Herrsching ein Stückerl mit dem Radl hin, dann 30 Kilometer bergab zum ersehnten Cappuccino umd am nächsten Tag wieder heim - allerdings mit dem Zug. Desweiteren würd' ich mich sehr freuen, wenn's dieses Jahr mal wieder mit Namlos und dann für mich auch zum ersten Mal mit dem Hahntennjoch klappen würde. Über die eine oder andere Fahrt auf den Hohen Peißenberg quasi als Training würde ich mich ebenfalls sehr freuen und in diesem Zusammenhang würd' mich die am Sonntag angesprochene Runde auf den Auerberg und den Hohen Peißenberg jucken, wobei ... da spricht vielleicht nur ein gutes Stück Übermut in mir.

Wenn sich all diese Touren dann noch durch die wunderbaren Gemeinsamen Sonntagstouren anreichern ließen, wäre mein (Radl-)Glück komplett, denn es gibt ja so viel schöne Runden direkt vor unserer Haustür: mal wieder durch die Stauden oder BITFIRES Idee ab Kugler Alm zum Irschenberg, die zahlreichen Hausrunden ab Fürstenried oder Hohenschäftlarn ins Tölzer Land, mal wieder zum Staffelsee oder zum Plansee, Ausflüge ins Allgäu, die Velomotion-Tour und auch mal wieder auf den Kesselberg und um den Walchensee herum, vielleicht auch auf den Spitzing oder eine Wiederholung des Wendelsteinausflugs (am liebsten wieder mit dem Jürgen - gute Besserung nochmal!) und dann natürlich auch mal wieder in die Eng hinter.

Das alles fällt mir auf deine Frage nach den Höhepunkten ein. Ist fast schon ein bissi viel, vor allem, wenn ich bedenke, daß Frau Panchon und ich vermutlich kein ganz einfaches Jahr vor uns haben. Aber schau' ma halt mal...

Viele Grüße
Franz
 
Sommer, Sonne, Sport...

kein Feierabendründerls die Tage geplant?...
Da die Arbeit erst zwischen 6 und 7 aus ist, gibt's auch keine Feierabendrunden. Wie in den vergangenen Jahren will ich auch heuer versuchen, die eine oder andere Frühsstücksrunde unterzubringen. Eine Vorstellung, die mir seit dem letzten Jahr im Kopf herumgeistert, ist eine Frühstücksrunde, die von Herrschung schnurstracks nach Pähl führt, dort zum Golfplatz rauf und dann über Kerschlach, Machtlfing und den Schmidschneiderberg wieder runter nach Herrsching. Das sind allerdings mehr als 30 Kilometer, für die ich in Anbetracht der in der Frühe zur Verfügung stehenden Zeit leider zu langsam bin. Die Idee, das Bergradln am Golfplatz Hohenpähl mehr oder weniger täglich zu trainieren reizt mich allerdings ziemlich. Einzig der Schweinehund, der mich in der Frühe immer im Bett festhält, spricht dagegen. ,)

Viele Grüße
Franz
 
Sommer, Sonne, Sport...

kein Feierabendründerls die Tage geplant?

Mit sportlichen Freundesgruß.

Wenn ich ein paar Kilometer mehr in den Beinen habe, dann könnten wir uns mal samstags oder Freitag Nachmittag treffen. Z. B. in Hohenschäftlarn oder Wangen, so wie in alten Zeiten und ein paar Kilometer schrubben... Was meinst? :)
 
Mahlzeit allerseits,

trotz des laut Unkenrufe des Bayerischen Rundfunks für Sonntag prognostzierten wechselhaften Wetters, schaut's laut meinem Internetwetter so und damit besser aus:

Sonntag, der 25. März
30.gif

Max : 15°
Min : 6°
Teilweise bewölkt
Da stellt sich mir doch die Frage, ob vielleicht jemand zu radln plant. Ist das so? Eherlicherweise muß ich natürlich noch vorab sagen, daß ich noch gar nicht weiß, wie lange ich am Sonntag von zu Hause weg sein kann - es könnte sein, daß ich mich nicht zu weit und zu lange vom Hund entfernen darf -, aber irgendwas wird schon gehen. Und weil heute außerdem schon Mittwoch ist, würde ich gerne mit einer Art Planung beginnen. Wer hat auch noch Lust dazu? Ein etwaiger Ausflug muß nicht unbedingt in meiner Gegend sein.

Viele Grüße
Franz
 
Zurück