• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 5

Jepp, alle frisch und munter zurück, so soll's sein. Ich war zwar genauso lang am HP unterwegs wie sonst auch aber mit dem riesengroßen Unterschied, dass ich die Auffahrt geniessen konnte und oben nicht völlig fertig war. Am Rückweg hat's manchmal schon kräftig im den Oberschenkeln gebissen aber dank dem 'Betreuten Radeln' im Windschatten lief's recht gut.
Das anschließende 1/2 stündige Bad im See hat richtig erfrischt. Vielleicht wär ich hinterher sogar noch ein paar Meter zum Golfplatz hochgekommen (aber dann saft- und kraftlos rückwärts runtergerollt). Trotz allem, das Bad war für mich die bessere Entscheidung. Das Wasser ist jetzt merklich kühler als in den vergangenen Tagen aber immer noch wärmer als die Luft.
Bis demnächst in diesem Theater.
Fitus
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 5

Hallo zusammen,

von mir auch noch mal vielen Dank für die schöne Tour und die nette Gesellschaft! Werde jetzt mal meine Beine pflegen, die sind am Golfplatz leider in den Streik getreten :D

Schönen Abend und einen guten Start in die Woche!

Thomas
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 5

Hallo Freunde der gepflegten Radausfahrt zum HP,

obwohl ich mich in der Foren-Welt nicht zuhause fühle (das hab' ich bis dato meinem Nachwuchs überlassen), hab' ich mir einen Ruck gegeben und mich bei Rennrad-News registriert.

Nun, vielen vielen Dank für diese klasse Tour ins Land des Peissenberg(werks) insbesondere gilt Dir, Franz, dieser Dank. Und dabei soviel' sympathische Leute auf einen Schlag kennengelernt, obwohl, ich hatte nichts anderes erwartet, wenn's Freunde (im erweiterten Sinn) von Dir, Horst, sind. Ja und im Team (in diesem Team) zu radeln ist noch immer der höchste Genuß eines jeden Radsportfans.

Nun genug der Sülzerei; Offensichtlich seid ihr alle sicher nach Hause gekommen. Ich darf mich glücklich schätzen, diese Woche noch meinen Urlaub genießen zu dürfen und so wie's aussieht passt das Wetter auch.

Vielen Dank, dass ich euch begleiten durfte und euch eine schöne Woche.

Harald

P.S. Habt Nachsicht, falls ich im Forum irgend etwas komisch gestalten sollte, das ist nun mal mein aller allererster Foreneintrag.
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 5

Ja servus, hast Dich doch "getraut" :wink2:

ja, nett wars.
Schön dass Du dabei warst.

Grüßle
Ella
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 5

hi,
wo, wielange und wie schell seid ihr unterwegs?
habe erst ende letzten jahres mit dem radfahren begonnen.
leider habe ich auch meistens nur am wochenende zeit.
ich wohne im südosten von münchen.
viele grüsse max
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 5

hi,
wo, wielange und wie schell seid ihr unterwegs?
habe erst ende letzten jahres mit dem radfahren begonnen.
leider habe ich auch meistens nur am wochenende zeit.
ich wohne im südosten von münchen.
viele grüsse max

Hallo Max,

willkommen bei den Sonntagsradler/innen.

Zu deiner Frage:
Strecke und Geschwindigkeit ist so pauschal schwierig zu beantworte. Am Sonntag sind es häufig 100+ km. Samstag auch weniger. Die Geschwindigkeit wird in der Regel der Gruppe angepasst. Am Berg wird definitiv gewartet, bis alle da sind.

Gestern war beispielsweise eine meinen bisherigen Erfahrungen nach eher schnelle Tour. Hier die Daten:
Panchon schrieb:
P.S. Die Daten: Neun Sonntagsradler und -radelerinnen, 110 Kilometer und ein knapper 27er am Ende.

Wenn Du schon 100er Touren gefahren bist, würde ich es einfach mal ausprobieren.

Viele Grüße,

Thomas
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 5

Hallo Max,

herzlich willkommen im Sonntagsradler-Thread. Da der Thomas deine Frage eigentlich bereits beantwortet hat, will ich ihn nur bestärken und ebenfalls sagen, das Beste ist, du probierst uns einfach mal aus. Klar, wenn wir eine Streckenlänge ankündigen, die dir wagemutig oder gar absurd erscheint, dann ist die betreffende Tour vielleicht nicht gerade optimal fürs Ausporbieren, doch wenn's von der Streckenlänge her gesehen so halbwegs paßt, dann nix wie los und mitgeradelt. Wir versuchen immer aufeinander aufzupassen und so zu fahren, daß es Spaß und Freude macht und nicht in einem Überlebenskampf endet. Also, vielleicht ja bis demnächst ...

Viele Grüße
Franz

P.S. Im Zweifel fragst du einfach noch genaueres nach - entweder hier im Thread oder per PN.
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 5

...und was machen wir heute und was morgen ?

Kann und will denn vielleicht jemand (z.B. morgen) etwas zeitiger Feierabend machen und
so gegen 16.30 (z.B. ab Link geräumt) eine kleine Runde drehen?

bis bald vielleicht, Gerd
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 5

@Phlox: Wie soll denn die Tour verlaufen?

Hallo Franz,

hier ein Auszug aus der Tourbeschreibung:
"Start in Sonthofen und über Tiefenbach auf kleiner, für den motorisierten Verkehr gesperrten, Mautstraße im Hirschgrundtal über Rohrmoos entlang der Starzlach ca 400 Hm aufwärts, dabei verläuft das Sträßlein direkt unterhalb der Gottesackerwände. Abwärts geht es dann äußerst aussichtreich auf leicht welligem Sträßchen zum herrlich gelegenen Ort Sibratsgfäll und über einen Zwischenanstieg nach Hittisau. Von Hittisau über Bad Oberstaufen, Harbatshofen, Sibratshofen nach Missen. Nun ca 200 Hm anfangs steil dann etwas flacher über eine "Panoramastraße" hinauf nach Diepholz. Auch hier wieder kaum Verkehr mit herrlichem Blick auf die Alpenwelt und das Allgäu. Steil hinab zum Niedersonthofener See und über Martinszell wieder zurück zum Ausgangspunkt."
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 5

Hallo Manni,

Schoene Tour! Bin ich vor einigen Jahren mal andersrum gefahren. Am Rohrmoos-Sattel gab es damals allerdings eine ca. 1,5km lange Schotterstrecke, die man aber mit dem RR ganz gut befahren konnte.

Viel Spass!

Gruesse,
Horst
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 5

@Gedo: Schade, bei mir klappts leider nicht. Für eine kleine Runde wäre ich auch gewesen, aber morgen gehe ich wandern.

@Franz: Ist irgendwas kürzeres für den Samstag geplant?

Schönen Abend zusammen.
Karin
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 5

Hallo Manni,

Schoene Tour! Bin ich vor einigen Jahren mal andersrum gefahren. Am Rohrmoos-Sattel gab es damals allerdings eine ca. 1,5km lange Schotterstrecke, die man aber mit dem RR ganz gut befahren konnte.

Viel Spass!

Gruesse,
Horst

inCUBEus und ich sind Ende Juni 'drüber. Ist komplett geteert.
 
Zurück
Oben Unten