• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 4

Das geht bei den wenigsten Stützen, ich glaub bei den Ritcheys musste man was wegfeilen.

Am besten eine ungekröpfte Stütze nehmen oder eben mit Versatz nach vorn.
Unter Triathleten ist die Thomson Setback oder Profile Design Fast Forward oft genommen, um beim Zeitfahren mit dem Rennrad nach vorn zu kommen.
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 4

Wie sieht es aus mit einem kürzeren Vorbau ??
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 4

Gemeinsames Rennradschrauben in München

Am Samstag, den 12. Fabruar 2011, mit anderen Worten am kommenden Samstag und da um 14:00 Uhr* im Euro-Industriepark verbringen wir den Nachmittag mit einem Gemeinsamen Rennradschrauben im Raum München, wozu Stawaltman dankenswerterweise die Location des Events zur Verfügung stellt. Um ganz exakt zu sein, der Tatort hat diese Adresse:

Heidemannstr. 166
an der Ecke Maria-Probst-Str.
bei der Fa. Cembre
Eingang Rampe (nördlich, Richtung Heidemannstraße)

Ums noch genauer anzudeuten: Beim roten Pfeil

Die Parkmöglichkeiten sind großzügig, ein paar Getränke stellt der Hausherr, ein leckerer Marmorkuchen sowie Muffins werden einer netten Radlerin und einem netten Radler mitgebracht. Für eventuell weitere zu befriedigende Begehrlichkeiten müsen wir jedoch selbst sorgen, und der Telefonnummernaustausch für den Notfall sollte rechtzeitig und per PN stattfinden.

Das ist das Schraub-Grupetto**

  • Stawaltman
    bafa81
    ava_muc (die mit den Muffins)
    plusX
    geronet
    Kilombo (der mit dem Marmorkuchen)
    sportella (das wissen wir noch nicht)
    Bikewonne
    Gedo
    Fitus
    Vela (die mit der Dame Rixie)
    Climbingdutchman
    Climbingdutchwoman
    RennAnne
    Matte65 (das wissen wir auch noch nicht)
    Panchon

Grob geht's um folgendes
  • Schlauch wechseln/flicken
  • Kassette ab- und anmontieren und zwischendrin putzen (Campa und Shimano)
  • Schaltung einstellen (Campa und Shimano)
  • Wartung allgemein (putzen, schmieren)
  • Speichenklimpern abstellen (bei wem war das gleich wieder?)
  • Kette ablängen, nieten bzw. mit Schloß schließen
  • Laufrad auf Seiten- oder Höhenschlag prüfen
  • Wissenswertes zum Thema Naben

Da ich die Dame Rixie nicht genau kenne, weiß ich nicht, wie wir sie am besten mit einbauen, aber das Interesse dürfte vorhanden sein, denn ältere Räder haben ja mehrere von uns. Vela, hast du dazu Ideen?

Was wir dazu noch brauchen
  • 2 Sets Spühlmittel, Spülschwamm und kleine Plastikwanne- oder schüssel, die schmutzig werden darf; warmes Wasser wird wohl vorhanden sein (ein Set von Panchon, ein Set von ???)
  • 1 Rennrad mit Campa-Ausstattung zum Einstellen der Schaltung & evtl Bremsen (Panchon)
  • Rennrad mit Shimano-Ausstattung zum Einstellen der Schaltung & evtl Bremsen (Freiwillige/r???)
  • Laufräder - möglichst Hinterräder, denn dann kann man gleich noch mit der Kassette spielen (alle, die mal den Schlauchwechsel üben möchten)
  • Reifenheber und ggf. neuer Schlauch (alle, die mal den Schlauchwechsel üben möchten)
  • Kette(n) (Freiwillige/r???, Panchon bringt altes(!) Anschauungsmaterial mit, allerdings hat Panchon nichts zum Nieten, weil Panchon hat Kettenschloß :aetsch:)
  • 2 Montageständer (Stawaltman und Panchon)

Zu Anschauungszwecken bringe ich einen Zentrierständer, eine Zentrierlehre und den einen oder anderen Speichenschlüssel mit. Eventuell bring ich auch ein (Campa-)Systemlaufrad zum Herumbasteln mit.

Gibt's noch weitere Wünsche? Änderungen können wir gerne noch machen.

Edit: Und dann wäre da noch der dem Schrauben nachfolgende Abendschmaus. Hat vielleicht jemand eine Idee, wo ein halbwegs großer Haufen hungriger Rennradlerinnen und -radler ohne vorheriger Reservierung gut unterkommen kann? Eventuell nicht zu weit vom Tatort entfernt?

Nochmal edit: Ich hoffe übrigens sehr, daß ich nicht alleine zu allen Themen sprechen muß, denn das könnte fast ein wenig viel werden sonst.

Viele Grüße
Franz

* Ich will versuchen ca. 45 Minuten früher da zu sein.
** Eine nochmalige Bestätigung wäre nett
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 4

@Stawaltman: Hallo Walter,

ich hab vorhin mal im Keller ein paar alte Vorderradnaben (Shimano) ausgesucht und nehme sie morgen in die Arbeit mit. Die sind nun zwar nicht supertoll, aber zwei gute Konen sollte man daraus durchaus gewinnen können. Willst du sie dir mal anschauen?

Gute Nacht
Franz
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 4

Guten Morgen @Panchon,
Ja, das klingt sehr gut. Heute Abend, selbe Zeit, selber Ort, sehr gerne.

Zum Schrauben, "its perfect" sehr gute Ansage. Ich denke Shimano-Radl sollte jemand mitbringen.
Handreiniger und warmes Wasser ist selbstverständlich vor Ort.

Es gibt unweit (In der Heidemannstr.) einen Italiener da könnte ich mal anfragen, kein Problem.

einen schönen Tag
Stawaltman
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 4

Hallihallo!

Ich komme auch, mein Freund würde auch gerne mitkommen (er schraubt nämlich gerne, ich fahre eigentlich lieber)
Zusammenfassend: ich bringe mit
- sportellus (wenns Recht ist)
- wenn gewünscht, meine Rosi mit dem Shimanozeugs dran
- einen Rotweinkuchen

lg Ella
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 4

Ich bring auch noch einen Apfelkuchen mit + Montierständer + Werkzeug + Erklärbär :D
Italiener danach wär super!
Nach 15 Uhr sind wir garantiert noch da!
Sind da denn Tische und Stühle vorhanden oder soll ich mein eigenes Zeug mitnehmen?
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 4

Schrauber-Nachmittag

Also Tische sind vorhanden, Stühle natürlich nicht - es soll ja "gearbeitet" werden.:D

Da fällt mir noch ein, wenn sich jemand noch beteiligen möchte. Pappteller für das reichhaltige Kuchenbuffet wäre super. Für die guten Muffins nicht notwendig, aber wenn hier auch noch Marmorkuchen und Apfelkuchen aufgerufen werden....:rolleyes:

Wenn ich mir die Entwicklung so ansehe.........dann lege ich noch Espresso (Kaffee) mit drauf. :daumen:

Schöne Grüße
Stawaltman
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 4

Guten Morgen @Panchon,
Ja, das klingt sehr gut. Heute Abend, selbe Zeit, selber Ort, sehr gerne...

Ich hab's zwar dabei, aber heute kann ich leider nicht, weil ich in die große, böse Stadt muß. Morgen könntest du kommen. Paßt das?

Viele Grüße
Franz

P.S. Italiener ist gut.
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 4

Becher, Kuchengabel und Kaffeelöffel sollten auch alle selber mitbringen, finde ich.

... und den einen oder anderen Lappen zum Radlputzen...

Gibt's Milch und Zucker?

@geronet: Wunderbar!

Alles klar, wunderbar (Milch und Zucker gibts:dope:)
Aber mit dem guten Baumwoll-Lappen kann ich leider nicht dienen. Papier-Wisch-Tücher sind da. Aber bei einer Nabe, Zahnkranz usw. helfen die nicht wirklich. Da hilft nur der gute baumwollene.
Bitte selber mitbringen, korrekt.

@Panchon
kein Problem. Lass dich nicht unterkriegen von der grossen bösen ....

Schöne Grüße
Stawaltman
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 4

Gemeinsames Rennradschrauben in München

Hallo Franz,

bin jobmäßig gerade ziemlich Land unter. Hab' mir aber vorgenommen trotzdem zu kommen. Vielleicht wird's aber statt dem selbstgemachten Marmorkuchen ein gekaufter...

Ich würde noch zwei Montageständer mitbringen, einen für mich und einen für jemand anders, weil man ja selten durch Frontalunterricht lernt sondern meist nur durchs Selbermachen.

Eine Frage: Kann man auch an einem MTB mit XT lernen, wie man eine Gangschaltung einstellt? Oder ist das komplett anders als beim Rennrad? Dann würde ich nämlich gern mein MTB mitbringen. Das verhält sich manchmal seltsam, wäre lustig wenn wir rauskriegten, woran das liegt. Dem RR fehlt grad gar nichts. Wenn MTB aber doof ist, dann sag Bescheid.

Viele Grüße
Roland

Ach ja, ich schmeiß noch Werkzeug, Lumpen, Wischeimer und Spüli ins Auto und bringe Plastikteller und -gabeln und Servietten mit.
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 4

Hallo Roland,

ich denke, drei Montageständer reichen, denn ich glaube nicht, daß wir ein Rad pro Anwesendem "dranbekommen", allerdings schaden deine Montageständer auch nicht, wenn sie da sind.

Zumindest mitbringen kannst du dein MTB schon, klar. Ich mag dir nur nicht versprechen, daß wir Zeit, um nach der Ursache seltsamer Verhaltensmuster zu forschen. Prinzipiell, da hast du schon recht, wird die MTB-Schaltung auf die gleiche Weise eingestellt wie die Rennradschaltung, zumal es ja auch eine Shimano-Schaltung ist.

Lassen wir uns also überraschen, was wir alles schaffen.

Schönen Abend
Franz

P.S. Laß dich mal nicht von dem Kuchen streßen. Wie's ausschaut, gibt's genug Leckerlis. :daumen:
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 4

Hi Franz,
habe mich noch nicht gemeldet, weil ich krank geworden bin (Erkältung halt, nichts schlimmes)
Weiss noch nicht wie es mir am Samstag geht.
Rechnet aber mal lieber nicht mit mir
LG Basti
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 4

Huhu Schrauberinnen und Schrauber,

ich fände es recht angenehm, wenn wirklich alle nochmal kurz ihr Kommen bestätigen.

Bereits getan haben das ...
Stawaltman
Kilombo
sportella
sportellus
plusX
geronet
Panchon
Vela (ohne Rixi - die passt nicht ins Auto)

lg vela
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 4

@Gedo: gibt es dann auch wieder einen so netten Film wie beim letzten Mal?
Horst


Hallo,

3 Tage nach der Tour melde ich mich auch noch zu Wort.
Ja, tollte Tour gewesen am Sonntag.
Schön auch, wenn man manche Strecken die man schonmal langgeradelt ist, wiedererkennt.

@Horst: Klar gibts einen Film, die Frage ist blos wann. (muss ich erstmal 'ne Woche Urlaub nehmen)

@Franz: Zum Schrauben komme ich.

Also bis bald, Gerd
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 4

Huhu Schrauberinnen und Schrauber,

ich fände es recht angenehm, wenn wirklich alle nochmal kurz ihr Kommen bestätigen.

Bereits getan haben das ...Stawaltman
Kilombo
sportella
sportellus
plusX
geronet
Vela
Gedo
bikewonne
Fitus
Panchon

bafa81 leider krankheitsbedingt im Zweifel (gute Besserung, Basti!)

Viele Grüße
Franz
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 4

Liebe gemeinsame Sonntagsradlerinnen und -radler,

laut einem Radiosender, den ich heute früh gehört habe, besteht die Möglichkeit, daß es am Sonntag wieder halbwegs warm und trocken wird, obwohl meine normale Glaskugel Regen meldet. Wenn's aber trocken und halbwegs warm werden würde, dann würde ich mich aber auch gerne wieder auf meinen Sattel schwingen und loskurbeln. Wer würde denn gegebenenfalls mitkurbeln? Aktuell spekuliere ich auf einen Ausflug im Münchner Süden, doch darüber liese ich durchaus mit mir reden.

Schönen Nachmittag
Franz
 
Zurück