• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 2

Radlt noch jemand mit? Das wär' doch nett.

Hallo Franz,

bei Dir waren es die Krämpfe bei mir die Füße... Tja, der Zahn der Zeit nagt unerbittlich... :D

Ich werde morgen mit Gast aus FFB am Planegger Bahnhof starten (Zeit vermutlich so gegen 9:30 Uhr) und eine Runde ins Seenland drehen - vielleicht sogar auf DEN Berg..
Wir werden aber wohl Raisting um 10:00 Uhr nicht schaffen, aber vielleicht können wir ja mal mobil telefonieren und wenigstens ein Stück gemeinsam fahren.

Ansonsten wünsche ich Euch einen tollen Tag bei der Gipfelerstürmung (vielleicht ist ja eine Bestzeit drin... :daumen:)

Viele Grüße,
Doris
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 2

Hallo Manni,

neues Spiel, neues Glück und somit bin ich dabei morgen. Wann treffen wir uns gleich wieder in Raisting?

Hallo Franz,

um 10:00 Uhr in Raisting am Bahnhof.
Ich habe noch einen alten Bekannten im Schlepptau den ich heute zufällig getroffen habe. Da ich seinen Leistungsstand nicht genau kenne kann es vermutlich auch ein paar Minuten später werden.
Wenn es mehr als 10 Minuten sind werde ich dir per Handy bescheid geben.

Bis morgen,
Manni
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 2

@Franz/Manni,

bin ich Euch zu langsam? Ihr könnt mich ruhig auch mal alleine radeln lassen und oben warten. Es gibt ja Handy...

Hallo Antje,

du kannst natürlich gerne dazustossen. Und wie ich den Franz kenne freut der sich auch über jeden Mitradler und Mitradlerin.
Unser gemeinsamer weg wird aber nur kurz sein. Für mich ist der Peißenberg doch eine etwas längere Tour und ich werde nach dem "Gipfelsieg" und einer dortigen Pause den kürzesten Weg nach Ried (meine Heimatstadt) einschlagen.

Manni
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 2

Hallo Horst,

von mir ebenfalls lieben Dank für die wundervolle Tour, welche super geführt war und herlichen Dank für die tollen Fotos!!! Auch das Wetter hätte für heute nicht besser sein können :)

@An die heutigen Mitfahrer/-innen: Es hat total viel Spass gemacht mit Euch allen zu fahren und den Tag gemütlich ausklingen zu lassen!! Ich freu mich schon auf die nächste Tour!!!!!!!

Hier sind meine Bilder zu finden: Allgäu-Tour 05.06.2010

Schönen Abend
Karin
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 2

du kannst natürlich gerne dazustossen. Und wie ich den Franz kenne freut der sich auch über jeden Mitradler und Mitradlerin.
Unser gemeinsamer weg wird aber nur kurz sein. Für mich ist der Peißenberg doch eine etwas längere Tour und ich werde nach dem "Gipfelsieg" und einer dortigen Pause den kürzesten Weg nach Ried (meine Heimatstadt) einschlagen.

Hallo Manni

naja ehrlich gesagt, wenn keine richtige Tour draus wird, dann werde ich morgen doch weiter meine designierte "homezone" (das Dachauer Hinterland) weiter erkundigen. Ich kann schon mit dem Auto Ankunftszeiten schwer einschätzen, wenn ich rausradeln würde wäre ich entweder zwei Stunden zu früh oder zwei Stunden zu spät am Treffpunkt ... Viel Spaß Euch morgen & liebe Grüße und auf bald!

Antje
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 2

Ich wollte mich auch noch mal melden, aber ich mache es kurz.

Es war 'ne geile Tour!

Vielen Dank an Horst für die Tour und alle Mitradler für euer mitradeln. In Zukunft werde ich spontane Antritte am Berg lassen. :D

PS. Meine Fotos sind hier zu finden
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 2

Hallo Franz,

um 10:00 Uhr in Raisting am Bahnhof.
Ich habe noch einen alten Bekannten im Schlepptau den ich heute zufällig getroffen habe. Da ich seinen Leistungsstand nicht genau kenne kann es vermutlich auch ein paar Minuten später werden.
Wenn es mehr als 10 Minuten sind werde ich dir per Handy bescheid geben.

Bis morgen,
Manni

Alles klar und gebongt!

Bis morgen
Franz
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 2

...Wir werden aber wohl Raisting um 10:00 Uhr nicht schaffen, aber vielleicht können wir ja mal mobil telefonieren und wenigstens ein Stück gemeinsam fahren.

Ansonsten wünsche ich Euch einen tollen Tag bei der Gipfelerstürmung (vielleicht ist ja eine Bestzeit drin... :daumen:)

Handy ist dabei, aber eine Bestzeit ist zumindest bei mir morgen alles andere als wahrscheinlich, denn der Mineralienmangel macht sich nach wie vor gut bemerkbar.

Vielleicht klappt's ja, wäre schön.

Gute Nacht
Franz
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 2

@Yagonna: Das kommt nur davon, daß du mit dem Querradl auf der Straße fährst. Das mag das Querradl einfach nicht, und das Straßenradl würd' dafür umso lieber gern mal wieder raus... und ich würd total gerne meine Teilchen loswerden. :aetsch:

Servus
Franz
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 2

Guten Abend,

mei, sind meine Beine jetzt schwer. Der Berg hat gerufen, und da hab ich auffi müssen, so oder so.

Aber ich hab's so gemacht, daß ich den Manni samt Begleitung in Raisting getroffen hab, und dann sind wir schnurstracks zum Berg gefahren, schnurstracks, das heißt auch noch schnell vom Zellsee rauf nach St Leonhard und dann rechts rüber den Schlenkerer, wo's dann auf die recht gleichmäßig ansteigende Straße in der prallen Sonne rauf zum Käsekuchen geht. Ein Stück gab's dann tatsächlich auch noch, und der Manni war so nett, sich ein anderes Stück zu nehmen, so ich tatsächlich meine gewünschte Belohnung bekommen hab. :lutsch:

Zur Heimfahrt sind wir und dann doch wieder getrennte Wege geradelt, wobei ich mir den schnellen Sauser unten durch Peißenberg nicht habe entgehen lassen und es dabei sogar geschafft hab, zumindest mal kurz die 50 auf dem Tacho zu sehen. Das fand ich nett.

Um das Vergnügen vollständig zu machen, ist es mir kurz vor Raisting dann noch gelungen, Kontakt zur Reisegruppe solea008 herzustellen, und wie's sich so gefügt hat, war diese kleine, aber nette Reisegruppe gerade dabei, Raisting von der Pähler Seite her anzulaufen, während ich gerade von der Oderdinger Seite angeradelt kam. Was lag da näher, als sich zu treffen und drei sehr, sehr leckere Supperl im Biergarten in Stillern Gemeinsam auszulöffeln. Hm, das war lecker. Na ja, und dann ging's wieder ab nach Hause, am Ende mit 95 Kilometern und dem Berg in den Beinen und dann, boah, das war geil, ab in den See. Dieses Mal nicht nur Plantschen und wegen der Kälte schnell wieder raus, sondern richtig schwimmen, bis zur vorletzten Bojenreihe. Ha, daß ich das endlich wiederhab :love:

Ein schöner Tag, ein noch schöneres langes Wochenende und jetzt hab ich, wie gesagt, sauschwere Beine.

Nochmal schönen Abend
Franz
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 2

Hallo Franz,

freut mich, dass Ihr auch einen schönen Tag hattet!

Ich war heute mit Margot sozusagen auf Deinen Spuren unterwegs und fast bei Dir zuhause. Wir sind von daheim um den Ammersee gefahren. Dabei war ich das erste Mal ohne Führung auf den Wegen zwischen Breitbrunn und Herrsching unterwegs. Und dann gab's natürlich auch einen Käsekuchen in Herrsching (wo ich mit Dir schon mal war).

Leider waren wir zu einer Zeit dort, wo Ihr sicher schon in der Nähe des HP wart, sonst hätten wir mal vorbeigeschaut!

Gute Erholung für die Beine und schönen Abend,
Horst
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 2

Hallo Franz,

das klingt aber nach einem wirklich schönen Tag. Viel radeln und einen Höhepunkt mit einem phantastischen Ausblick. Bei mir sah es heute leider anders aus, denn kurz bevor wir heute früh zu einem Ausflug aufbrechen wollten stellte meine bessere Hälfte fest, dass das Wasser der WC-Spülung im Keller aus dem Waschbecken rauskommt. Wir haben dann leider bis gut in den Nachmittag damit verbracht, das verstopfte Abflussrohr wieder zu befreien. Letztendlich hat dann ein Profi mit Profiwerkzeug (der kostet am WE tatsächlich 100% mehr als unter der Woche) dafür gesorgt, dass alles wieder abläuft und wir waren dann noch mit Aufräumen und Putzen beschäftigt.

Zur Belohnung gab's dann aber einen schönen Nachmittag im Biergarten. Bei dem Wetter auch ein Genuss.

Also leg die Beine hoch.

Ciao,
Sven
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 2

Aber ich hab's so gemacht, daß ich den Manni samt Begleitung in Raisting getroffen hab, und dann sind wir schnurstracks zum Berg gefahren, schnurstracks, das heißt auch noch schnell vom Zellsee rauf nach St Leonhard und dann rechts rüber den Schlenkerer, wo's dann auf die recht gleichmäßige ansteigende Straße in der prallen Sonne rauf zum Käsekuchen geht. Ein Stück gab's dann tatsächlich auch noch, und der Manni war so nett, sich ein anderes Stück zu nehmen, so ich tatsächlich meine gewünschte Belohnung bekommen hab. :lutsch:

Hallo Franz,

wir sind auch wieder heil, aber ebenfalls mit sauschweren Beinen, zu Hause angekommen. Haben in Kaltenberg auch noch einen kleinen Kaffeestop eingelegt, musste einfach sein.
Schön war,s heute auf den/deinen Berg zu fahren. Hat mich wirklich ungeheuer gefreut dass du dich uns angeschlossen hast. Und das trotz deiner zwei anstregenden Tage vorher. :daumen:

Aber um mal ganz ehrlich zu sein, ich hab dir den Käsekuchen gar nicht überlassen. Marmorkuchen ist mir nämlich viel lieber :D. Der soll für Radfahrer ja eine Art Wundermittel sein, fast so gut wie Spaghetti, nur eben besser. ;)

So genug geschrieben, jetzt werde ich noch kurz die Sonne vom Liegestuhl aus geniessen. Da ist nämlich meine zweitliebste Beschäftigung.

Servus,
Manni
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 2

Gute Morgen,

mei, sind die Beine heute schwer. Aber gut, wenn der Berg ruft, dann muaß i auffi.

Bin gespannt und freu mich
Franz

ich wäre fast n och mitgekommen, aber mir war der Startzeitpunkt dann doch etwas früh,
da hätte ich noch vor dem Früstück losfahren müssen.

Dann wurde es halt eine kleine Nachmittagstour. :D
Aber eine neue Bestzeit DEN Berg hoch gabs leider nicht, eher das Gegenteil. Der Puls hat sich total verweigert,
und bei dem Wetter war ich lieber mal vernünftig.


Dann schnell das obligatorische Radlermenü Kuchen,Schorle, Kaffee
irgendwie fühlte ich mich dann deutlich besser,
und die Idee noch zum Lech rüber zu fahren habe ich spätestens in der
brütenden Hitze ohne jeglich Schatten bitter bereut
die Wolken waren irgendwie alle im Süden hängengeblieben.
im Vergleich zu gestern habe ich heute 5 Flaschen gebraucht
und zum Schluss war der Tacho auf fast 150km und reichlich Höhenmetern.

vg
hpfxxde
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 2

@hpfxxde: So warst du heute auch auf dem Berg? Um wieviel Uhr denn? Und welchen Weg bist du gerollert? Sind wir uns vielleicht sogar über den Weg geradelt, du auf dem Hin-, ich auf dem Rückweg?

Ja, Bestzeiten waren heute nicht drin. Ich beispielsweise war froh, überhaupt raufgekommen zu sein. Während der Auffahrt hab ich meinen Herzfrequenzanzeiger heute praktisch keine Sekunde aus den Augen gelassen, so unsicher hab ich mich trotz 29er Rettungsritzel gefühlt. Wobei ich, das muß ich gestehen, dank Rettungsritzel nur zwei- oder dreimal kurz und auch nur knapp über 160 gekommen bin. Alles andere verlief irgendwo so um die 155, was ich erstaunlich fand, dann mit einem so niedrigen Puls bin ich da noch nie hochgeradelt.

Bei Trinken war ich heute übrigens auch besser und hab's immerhin auf 3 x 0,75 Liter plus 2 x 0,5 Liter während der Pausen gebracht und richtig außer einer Bleischwere hatte ich mit den Muskeln bzw. ihrer Verkrampfung absolut keine Probleme. Ich denke, das werd ich mir zu Herzen nehmen und bedanke mich einsweilen für dein eindringliches Wort zum Thema Trinken.

Bis bald mit vielen Grüßen
Franz
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 2

Hallo Horst,

ja, das ist aber schade! Da wart ihr bei mir vor der Haustür und ich, ich war weg. Ich hoffe aber, ihr habt die guten Wege auf meiner Seeseite gefunden. Weil ich jetzt aber nicht mehr weiß, wo ich mit die beim Kuchenessen war, hoffe ich, daß der Kuchen gut war, denn eines von zwei bisher passenden Cafes hat vehement nachgelassen.

Viele Grüße an die werte Herzdame und bis bald
Franz
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 2

Hi Sven,

was machst du nur dieser Tage? Erst die Kette, dann der Abfluß... Nein, nein, das ist nicht gut. Ich glaub, wir müssen dir mal ein bissi unter die Arme greifen und [Esoterik-Modus="on"]ein paar gute Gedanken[Esoterik-Modus="off"] schicken.

Nein, nein, ich bis alles andere, aber kein Esoteriker. Mir ist nur nichts besseres eingefallen.

Auch bei dir und nicht zuletzt hoffe ich: bis bald
Franz
 
Zurück