• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 2

Wie ist es eigentlich mit dem Bahnradfahren am Sonntag. Gibts da soviele Leihräder?

Ja, haben die. Sind zwar alles ältere Stahlräder, aber das kommt meinem kleinen Spleen ja entgegen.

Mit dem eigenen (Rennrad) darf man denke ich nicht fahren oder doch?

Das ist richtig und auch wichtig. Denn bisher hat es noch jeder, der eine Bremse hatte geschafft, in einem ungünstigen Moment zu bremsen. Das funktioniert leider nicht. Ausserdem legen sie Wert auf Schlauchreifen, die nicht so leicht von der Felge rutschen können wie Faltreifen.

Schönen Arbeitstag oder Ferientag
Christian:D

Ich habe das jetzt einfach mal als Meldung gewertet. Sehe ich das falsch? Ich hoffe, dass du auch dabei bist.

Ciao,
Sven

PS: aktualisierte Meldeliste kommt noch raus.
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 2

Schönen Abend miteinander,

war mal wieder 'ne schöne Querfahrt heute an der Isar entlang nach Kloster Schäftlarn und total ruhig - so gut wie kein Spaziergänger- oder anderer Radlverkehr. Besonders eisig war's auch nicht, denn es gab eigentlich nur drei oder vier Eisplatten, die alle weithin sichtbar und somit total ungefährlich waren. Das Wetter war zudem so enorm genial, daß Frank und ich trotz der Kälte ein paar wirklich schönen Stunden mit MTB und Querradl erlebt haben.

@Tourmalet61: Horst, ich bin ziemlich sicher, diese Strecke würde dir gefallen.

Viele Grüße
Franz

Da bin ich hoffentlich beim nächsten mal wieder mit dabei.

Ciao,
Sven
 
AW: Gemeinsamer Samstagsschrauberinnen- und -schraubernachmittag im Raum München

Gemeinsamer Samstagsschrauberinnen- und -schraubernachmittag im Raum München
23. Januar
30. Januar
6. Februar

Viele Grüße
Franz
Hallo Franz,
bei mir sind alle gennanten Termine ok. Bräuchte aber u.U. eine MFG.

Schöne Grüße,
josé
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 2

@yagonna:
eigentlich bin ich tatsächlich dabei. Ist doch bestimmt recht lustig, wenns nicht zu Profesionell wird. Freu mich schon auf 3 Std.
Víele Grüsse
Christian
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 2

Hallo Franz,
habs mir doch gedacht! Heut hast die WP nachgetragen! cool vorallem Dein Ausritt mit bitfire 3,5h. Ich hatte da ein bischen mit Schnupfen (kloans Gripperl) zu kämpfen. Freu mich schon auf ein baldiges Wiedersehen am Sonntag! Grüsse Christian
PS: Blick aus meinem Büro, kein dran denken ans Radln grrrr ;)
 

Anhänge

  • Steckenberg1.jpg
    Steckenberg1.jpg
    30,6 KB · Aufrufe: 84
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 2

Hallo Franz,
habs mir doch gedacht! Heut hast die WP nachgetragen! cool vorallem Dein Ausritt mit bitfire 3,5h. Ich hatte da ein bischen mit Schnupfen (kloans Gripperl) zu kämpfen. Freu mich schon auf ein baldiges Wiedersehen am Sonntag! Grüsse Christian
PS: Blick aus meinem Büro, kein dran denken ans Radln grrrr ;)

Ehrlich gesagt hätte ich als Wintersportler nichts aber absolut gar nichts gegen eine solche Büroaussicht einzuwenden....:wink2:
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 2

Am Abend ist dann noch das Flutlicht an für`s Nachtskifahren. Sehr übel hihi. ;)
In der Nacht hat man dann kostenloses Licht fürs Langlaufen.:D
Viele Grüsse aus dem Ammertal mit ein haufen Touristen
Christian:)
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 2

Höre ich da etwa einen sarkastischen Unterton raus....:D Kann nicht sein, oder? Wer ist denn schon neidisch auf einen Haufen Touristen vor der Tür....:aetsch:

Sportliche Grüße,

Doris
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 2

...bin gerne mal mit dabei. 5 Grad ist aber Voraussetzung - Plus versteht sich ;)!

Servus Horst,

wenn du gestern mitgeradelt wärst, würdest du - da bin ich ganz sicher - die 5 Grad plus nicht mehr zur Bedingung machen. Ist aber egal, denn irgendwann radln wir das auch im Plus. ;)

Gute Nacht
Franz
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 2

Liebe Gemeinsame Sonntagsradlerinnen und -radler,

also, ich hör gerade Tote Hosen und da geht's mir dann immer passend. Daher die durchaus ernsthafte Frage:

Hat jemand Lust, die Tour-de-France-Etappe, die im Juli - an welchem, weiß ich gerade nicht - am Fuße der Pyrenäen durch Quillan führt, live mitzuerleben?

Wie gesagt, das ist eine ernsthafte Frage selbst dann, wenn sie spät in der Nacht und vor dem musikalischen Hintergrund der Toten Hosen bzw. "Never mind the Hosen, here's the Roten Rosen" gestellt wird.

Gute Nacht
Franz
 
bin gerne mal mit dabei. 5 Grad ist aber Voraussetzung - Plus versteht sich ;)!

Schau Dir mal die Fugu-Jack von Assos an, die deckt einen Temperaturbereich bis zu -6 Grad ab, und mit der 851. Jack plus einem WinterPlus Baselayer geht sogar noch mehr.
Für die erste Stunde kann man auch noch den Assos Windbreaker Sj 13 Luftschutz drüber ziehen. Aus Frostbeule schätze ich momentan ganz besonders die feinst abgestufte Assos
Clima Range für sieben Temperaturbereiche.
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 2

Ich glaube nicht, daß die mangelnde Lust auf den Sattel etwas mit mangelhafter Bekleidung zu tun hat. Wenn trotzdem manch einer der gemeinsamen Sonntagsradler nur geringe Lust auf den Sattel verspürt, dann liegt das wohl eher daran, daß der Ruf des Sattels dieser Tage und bei diesen Temperaturen vom Ruf des Bergs übertönt wird.

Viele Grüße
Franz
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 2

Mich hat heute z.B. der Ruf des Waldes ereilt. Bin den sogenannten Dreikönigslauf bei Geltendorf mitgelaufen. Eine kleine aber feine Veranstaltung, die noch dazu einem guten Zweck zugute kam.:D Auch eine schöne Radgegend, die man sich im Sommer bei wärmeren Temperaturen mal näher anschauen sollte.... Jezt kommt aber erst mal der Wintersport zum Zug.

Thema: Pyrenäen im Juli. Du weißt ja, dass ich ein großer Frankreich-Liebhaber bin (eins der schönsten Länder Europas). Interesse ja, aber bis dahin kann noch sooo viel passieren.

Viele Grüße,

Doris
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 2

Mich hat heute z.B. der Ruf des Waldes ereilt. Bin den sogenannten Dreikönigslauf bei Geltendorf mitgelaufen. Eine kleine aber feine Veranstaltung, die noch dazu einem guten Zweck zugute kam.:D Auch eine schöne Radgegend, die man sich im Sommer bei wärmeren Temperaturen mal näher anschauen sollte....

Mache ich bei Interesse gerne mal eine Ansage. Ist ja schließlich mein Hausrevier. Wegen kaum vorhandener Hügel auch gut für das Frühjahr geeignet!

Viele Grüße,
Horst
 
Zurück