• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

@Panthera, Bitte ein Autogramm vom Lance mitbringen, Danke!
Dann sag ich mal viel Spaß bei deinen Touren, und immer schön locker flockig die Kurbel nach vorne fallen lassen;)

@ Campionissimio: Genau das hatte ich vor, mich dem Lance vor das Rad zu werfen, wenn er einen der Pässe in den Vogesen hochfährt. Allerdings wollte ich mich bei ihm beschweren, denn beim Kauf meines Amischlittens hat der Verkäufer mir hoch und heilig "Armstrong-Power am Berg" versprochen. Die spüre ich aber bislang nur sehr bedingt. Mal schauen, was Lance zu dieser Verkaufslüge sagt.

@Franz: Danke für die guten Urlaubswünsche. Ich werde euch alle in Gedanken die Pässe hochschleppen. Und in der Kurbel trotzdem immer schön locker flockig bleiben. Gell, Campy?

Viel Spaß am Sonntag, es soll ja der Sommer zurückkommen.
Viele Grüße
Gerdi
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

@Thelonious: Hallo Jürgen,

danke für den Tip, doch mein Sinnen entfernt sich derzeit auch ein wenig von RTFs und besonders auch von Startzeiten. Selbst die Pfaffenwinkelrundfahrt wackelt derzeit heftig bei mir und ist eigentlich nur deswegen noch nicht gepurzelt, weil Besuch angekündigt ist, der an dieser RTF gerne teilnehmen möchte.

Trotzdem, wie gesagt, vielen Dank für den Tip, und viel Spaß
Franz
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

@Kilombo: Hallo Roland,

schön, mal wieder von dir zu hören. Umgezogen bist du also. Ich hatte mich schon gewundert, warum du dich dieses Jahr noch nicht gezeigt hast. Schön, wenn es dir da, wo du nun bist gefällt, doch schade, daß es nun so weit weg ist.

Zu deiner Frage: Die Straße über Magnetsried und Marnbach nach Weilheim ist nicht so schlimm wie andere Straßen, aber ich vermeide sie in der Regel, denn die relativ wenigen Autos brausen in einem unangenehm flotten Tempo an einem vorbei (wo ist Lichtenau?). Das Problem hier ist, daß ich zwar selbst auf Nebenstraßen nach Weilheim fände, doch so sicher, daß ich das beschreiben könnte, bin ich dieser Gegend leider nicht.

Aber wie wär's mit der Alternative, daß du bis Eberfing mitfährst, dort nach Marnbach abbiegst (die Strecke ist gut zu fahren) und dir ab dort vom Thomas (wört) eine Wegbeschreibung nach Weilheim geben läßt, oder notfalls die paar restlichen Kilometer doch die Landstraße nach Weilheim nimmst? Hast du ab Weilheim vor, auf der gelben Strecke nach Peiting zurückzufahren? Wenn nicht, dann könnte dir der Thomas vielleicht auch einen guten Weg von Weilheim nach Peißenberg beschreiben, doch von dort müßtest du halt nach Hohenpeißenberg hochradln, um dann von dort entweder auf der dortigen Landstraße oder auf einem weiteren geteerten Wirtschaftsweg (Thomas, kennst du den?), den ich leider ebenfalls nicht mehr beschreiben kann, nach Peiting zu gelangen.

Hm? Ob dir das jetzt hilft? Ich hoffe, es hilft zumindest ein wenig.

Viele Grüße
Franz
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

@Panthera & cobra, schön das es hier noch normale Leute gibt.
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

Wenn's eine Ansage für Sonntag gibt, bin ich dabei. Außerdem gehe ich im Moment davon aus, daß Pedalierer in Herrsching sein wird und mitradln will.

Schönen Abend
Franz :lutsch:

Jojo, ich werde wohl da sein und gutes Wetter aus der Hauptstadt mitbringen:cool:
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

Huhu :wink2: Sonntagsradler und -radlerinnen,

gibt's jetzt fürs Wochenende eine Ansage oder noch nicht?

Tourmalet61 hatte den Samstag vorgeschlagen, Campionissimo den Sonntag, wobei derzeit das Wetter betreffend der Sonntag besser als der Samstag ausschaut.

Ob ich am Samstag mitfahren kann oder nicht, ist unsicher und hängt nach wie vor davon ab, wie spät die Tour beginnen und wie lange sie dauern würde. Ob's dann am Sonntag aber eine weiter Tour gibt oder nicht, das hat auf den Samstag keinen Einfluß.

Am Sonntag habe ich auf alle Fälle ausreichend Zeit und möchte, falls Campionissimo eine Runde im gewohnten Gegend ins Auge faßt, vorsichtig anfragen, ob sich diese Tour zur Velomotion-Tour umbauen ließe, denn die muß ich noch schnell bis Dienstag üben und auswendig lernen, da ich sie am Dienstag selber leiten muß. Hm... Wenn's nicht paßt, dann ist das aber auch kein Beinbruch.

Schönen Nachmittag
Franz
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

Und hier noch was nettes zum Querradln, das ich unlängst vor der sicheren Wiederverwertung gerettet hab...
 

Anhänge

  • DSC07118.jpg
    DSC07118.jpg
    60,8 KB · Aufrufe: 96
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

Servus Franz,

Aber wie wär's mit der Alternative, daß du bis Eberfing mitfährst, dort nach Marnbach abbiegst (die Strecke ist gut zu fahren) und dir ab dort vom Thomas (wört) eine Wegbeschreibung nach Weilheim geben läßt [...] ?

Ja, das war eigentlich auch die erste Idee. Bin dann nur erschrocken über die Höhenmeter, die bikemap.net anzeigt, und dachte evtl., über Magnetsries wär's weniger. Ist es aber nicht :(

Hast du ab Weilheim vor, auf der gelben Strecke nach Peiting zurückzufahren? Wenn nicht, dann könnte dir der Thomas vielleicht auch einen guten Weg von Weilheim nach Peißenberg beschreiben, [...]

Ja, auf der gelben wieder zurück. Wahrscheinlich. An den Hohenpeißenberg hatte ich auch kurz gedacht, auf den mich Conny ja letztes Jahr freundlicherweise hochgezogen hat. Aber vermutlich werden wir der gelben Strecke folgen, gemütlich, ohne den Weg suchen zu müssen.

Vielen Dank, das hat schon mal sehr geholfen!

Vielleicht sehe ich ja den ein oder anderen unterwegs?

Viele Grüße
Roland

PS: Deine neue Signatur ist ja grausam :-) Wie krieg ich das jetzt wieder raus ausm Ohr?
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

Servus Roland,

...Ja, das war eigentlich auch die erste Idee. Bin dann nur erschrocken über die Höhenmeter, die bikemap.net anzeigt, und dachte evtl., über Magnetsries wär's weniger. Ist es aber nicht :(

Im wesentlichen hättest du bei der eingezeichneten Route die Höhenmeter zwischen Zellsee und Wessobrunn zu bewältigen. Wenn du so drauf bist, wie ich dich in Erinnerung habe, dann machst du das locker. Der Anstieg zieht sich zwar hin, doch ist er relativ harmlos und auch recht gleichmäßig. Wenn's hart auf hart kommt, dann kannst du sogar zum Verschnaufen absteigen, denn eine Anfahrt aus dem Stand ist kein Problem.

...Vielleicht sehe ich ja den ein oder anderen unterwegs?

Wenn ich da mitradln sollte, melde ich mich irgendwie, aber meine Lust wird von Tag zu Tag geringer.

...Deine neue Signatur ist ja grausam :-) Wie krieg ich das jetzt wieder raus ausm Ohr?

:aetsch:

Indem du dir das hier bis zum Erbrechen abspielst*:

[YT="Du hast den Farbfilm vergessen"]eMhkV-QCPCw[/YT]

:love:

Viel Spaß
Franz :wink2:

* Ich mußt mir die CD dringend kaufen, nachdem ich den Clip vor einigen Monaten beim Herumzeppen versehentlich gesehen hab.
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

Ich habe Samstag viel Zeit und werde auf jeden Fall in die Berge fahren, da ich dringend Höhenmeter in den Beinen brauche.

Hier ein Vorschlag: http://tourguide.rennrad-news.de/tours/view/132

Sollte sich kein Mitfahrer finden, werde ich auf Mountainbike satteln und den Fernpass und rund um den Wannig fahren.
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

Hallo Murd0c,

aha, die Valep-Spitzing-Tour. Die würde ich auch gerne mal wieder fahren, aber für Samstag ist das leider nichts, dann dazu fehlt mir schon die für An- und Abfahrt nötige Zeit.

Weil das aber eine schöne Tour ist, drück ich dir die Daumen, daß sich jemand zum Mitradln findet. Wir andere sollten uns überlegen, ob und ggf. wann wir diese Runde in unseren Terminplan aufnehmen.

Viele Grüße
Franz
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

Huhu :wink2: Sonntagsradler und -radlerinnen,

gibt's jetzt fürs Wochenende eine Ansage oder noch nicht?

Tourmalet61 hatte den Samstag vorgeschlagen, Campionissimo den Sonntag, wobei derzeit das Wetter betreffend der Sonntag besser als der Samstag ausschaut.

Ob ich am Samstag mitfahren kann oder nicht, ist unsicher und hängt nach wie vor davon ab, wie spät die Tour beginnen und wie lange sie dauern würde. Ob's dann am Sonntag aber eine weiter Tour gibt oder nicht, das hat auf den Samstag keinen Einfluß.

Am Sonntag habe ich auf alle Fälle ausreichend Zeit und möchte, falls Campionissimo eine Runde im gewohnten Gegend ins Auge faßt, vorsichtig anfragen, ob sich diese Tour zur Velomotion-Tour umbauen ließe, denn die muß ich noch schnell bis Dienstag üben und auswendig lernen, da ich sie am Dienstag selber leiten muß. Hm... Wenn's nicht paßt, dann ist das aber auch kein Beinbruch.

Schönen Nachmittag
Franz

Hallo zusammen,

ich glaube inzwischen auch, dass der Sonntag der bessere Tag ist. Wenn Ihr also in der gewohnten Gegend fahren wollt, dann plant erst mal ohne mich. Was ist eigentlich die Velomotion-Tour??

Vielleicht fahre ich dann auch die Münchner RTF mit. Ich tüdel nämlich schon gerne mal hinter anderen Rädern her (speziell in mir unbekannten Gegenden) und mir macht auch frühes Aufstehen nichts aus. Dann kann man den nachmittag noch was anderes machen.

Falls jemand am Samstag nachmittag noch was Kürzeres unternehmen will, dann wäre ich evtl. interessiert.

Viele Grüsse,
Horst
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

Velomotion-Tour, benannt nach dem nicht mehr publizierten Zeitschriftenableger der ProCycling:
 

Anhänge

  • VelomotionTour.jpg
    VelomotionTour.jpg
    60,3 KB · Aufrufe: 74
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

ganz ohne Radsport komm' ich nicht aus; geht was am Sonntag ...?
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

...Falls jemand am Samstag nachmittag noch was Kürzeres unternehmen will, dann wäre ich evtl. interessiert...

Hallo Horst,

gibt's du mir bis morgen Zeit zum Überlegen? Ich denk nämlich über eine Runde um den Ammersee am Samstagnachmittag nach. Das wären 55 bis 90 km, wobei ich immer ab Herrsching gegen den Uhrzeigerisnn fahre, damit ich mir erst in Dießen entscheiden muß, ob mir 55, 65 oder 90 km lieber sind.

Wär das was für dich?

Schönen Abend
Franz
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

Hallo Horst,

gibt's du mir bis morgen Zeit zum Überlegen? Ich denk nämlich über eine Runde um den Ammersee am Samstagnachmittag nach. Das wären 55 bis 90 km, wobei ich immer ab Herrsching gegen den Uhrzeigerisnn fahre, damit ich mir erst in Dießen entscheiden muß, ob mir 55, 65 oder 90 km lieber sind.

Wär das was für dich?

Schönen Abend
Franz

Logisch! Vielleicht ergibt sich ja was!

Gleichfalls schönen Abend,
Horst
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

ganz ohne Radsport komm' ich nicht aus; geht was am Sonntag ...?

Am Sonntag? Da geh ich nun davon aus, daß unser verehrter Herr Campionissimo höchstseriösen Radsport anbieten wird.

Äh, Thomas, hattest du nicht erwähnt, du hättest kürzlich deine Cantis gegen andere Cantis gewechselt? Wenn ja und wenn die "alten" Cantis übrig wären, wüßte ich einen Interessenten (nein, nicht ich, jemanden aus einer ganz anderen Gegend).

Viele Grüße
Franz
 
Zurück