• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

@yagonna: Ich kann dir sagen, wo du's in München bekommst (das weißt du vermutlich eh, oder).

Ciao
Franz

Nein, ich muss zugeben, dass ich keine Ahnung habe, wo ich sowas in München bekommen könnte, allerdings ist meine Finanzministerin mit Sicherheit nicht davon begeistert, noch mehr Geld in Rennräder zu investieren. Immerhin ist doch heute erst mein neuer Ridley Rahmen mit der passenden Python Gabel angekommen. Aber ich bin ja mit meinen jetzigen Rädern auch recht zufrieden.

Ciao
Sven
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

Hallo Horst,

tolle Idee mit den Stauden, ich bin auf jeden Fall dabei. Die Gegend im westlichen "Hinterland" vom Ammersee kenne ich noch gar nicht. Bin also sehr gespannt auf neue landschaftliche Eindrücke in den Büschen - äh, den Stauden natürlich. Was die Pause und die Einkehrmöglichkeiten anbelangt: Was spricht eigentlich gegen eigenhändig mitgebrachte Brotzeit, gemütlich auf einer Wiese oder einem Baumstammstapel sitzend verzehrt - so nach etwa 50 oder 60 km?

Bis Sonntag, viele Grüße und morgen eine schöne Hochzeit
Gerdi
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

Nein, ich muss zugeben, dass ich keine Ahnung habe, wo ich sowas in München bekommen könnte...

Also, sowas findet man in München beim Radlhändler um die Ecke, ganz genau in der Blutenburgstraße (außerhalb des Mittleren Rings) bei www.radsport-ullmann.de. Der hat etliche Master X-Lights in verschiedenen Rahmengrößen und Farben auf Lager bzw. im Keller. ;)

Über Ridley-Rahmensets und Phyton-Gabeln schreiben wir dann an dem andere virtuellen Ort, oder? Trotzdem schon mal hier meine Gratulation zu dieser guten und auch schönen Wahl.

Gute Nacht
Franz
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

Hallo Horst,

tolle Idee mit den Stauden, ich bin auf jeden Fall dabei. Die Gegend im westlichen "Hinterland" vom Ammersee kenne ich noch gar nicht. Bin also sehr gespannt auf neue landschaftliche Eindrücke in den Büschen - äh, den Stauden natürlich. Was die Pause und die Einkehrmöglichkeiten anbelangt: Was spricht eigentlich gegen eigenhändig mitgebrachte Brotzeit, gemütlich auf einer Wiese oder einem Baumstammstapel sitzend verzehrt - so nach etwa 50 oder 60 km?

Bis Sonntag, viele Grüße und morgen eine schöne Hochzeit
Gerdi

Womit wir dann bereits, den Horst eingerechnet und auch den campi, dessen Raider-und-Twix-Bild ich als Interessensbekundung interpretiere, zu viert wären...

Servus
Franz
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

Also zumindest ein Stück wäre ich auch gern dabei! :wink2:
Ist ja mein Hausrevier! Und Kaffee/Kuchen zum Auffüllen der leeren Tanks kann nach Abschluss der Tour (die ja durch mein Dorf führt) auch auf meiner Terrasse serviert werden... :cookie:

Aber erstmal sehen wir uns später in STA! :daumen:

Ach ja: Franz? Leidest Du in Deinem jugendlichen Alter vielleicht schon an seniler Bettflucht? :eek:
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

Somit wären wir in den Büschen bereits zu fünft! Die kritische Masse ist damit auch scchon erreicht...

Aber erstmal guten Morgen, liebe Sonntagsradlerinnen und -radler,

das Wasser im Ammersee ist saukalt, aber das Wetter zum Radln heute schaut gut aus und um 14 Uhr trifft sich dann nachher in Starnberg folgendes Gruppetto:

Bambam81
Bergradlerin
bikermila
bikerchris68
Panthera (eventuell mit zwei Spezln)
tartaruga (Frau)
tartaruga (Mann)
und eine weitere Meldung
Panchon

Ich versuche, ein wenig früher da zu sein, denn ich muß gestehen, daß ich noch keinen gescheiten Weg raus aus Starnberg hab'. Der sozusagen offensichtliche Weg ist auf dem ersten Kilometer sowohl was Verkehr als auch eine Steigung vor einer Ampel betrifft recht unangenehm, doch ich denke, ich find schon noch eine Alternative über Nebenstraßen des Hanfelder Bergs.

Bis später
Franz

@Bergradlerin: Bettflucht kann man eigentlich nicht dazu sagen. Bin halt erst irgendwann zwischen 10 und 11 aus der Arbeit gekommen und dann brauch ich zwischen Essen und Schlafen einfach ein wenig Zeit.
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

Hei Franz und Robert,
wir haben es uns richtig gut gehn lassen, schade das die Tage schon wieder vorbei sind.
Eins kann ich euch sagen,der Thomas ist auf den Pass vom Großglockner rauf wie nix, einfach super, es war Klasse mit dabei gewesen zu sein,natürlich nur im Tourenwagen aber immerhin von Skoda.

Schönes Wochenende
Beate
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

Hi ihr,

irgendwie habe ich den Überblick bei den ganzen Postings verloren. Wann geht's denn morgen los, wo ist der Treffpunkt? Ich kann mich dunkel an S-Bahn Herrsching erinnern. Sehr schön, dann könnte ich direkt am Einstieg aussteigen :D

vg
Frank
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

Vierter Aufruf für die Sonntagstour...

Sonntag, den 14. Jnui 2009 -
Über Herrsching und den Lech auf den Hohen Peißenberg


Wo: Herrsching S-Bahnhof
Wann: 11 Uhr
Wohin: Auf den Hohen Peißenberg mit einem "Umweg" über den Lech*

Warum: Weil's Wetter schön wird, und ich gerne mal wieder mit euch Rennrad fahren tät

Wie lang: Weiß nicht genau. Vermutlich so 120 km
Geht's auch kürzer? Ja, wenn man eine Stunde später in Raisting in die Tour einsteigt und sie dort auch wieder beendet. Das spart vermutlich so um die 50 km.

Edit: Zum Treffpunkt in Raisting
Wann: 12 Uhr (vorsichtshalber bitte ca. 10 Minuten eher abfahrbereit sein)
Wo: Bahnhof

Zum Treffpunkt in Dießen
Wann: 12:15 Uhr (kann auch 5 oder 10 Minuten länger dauern)
Wo: SOS Kinderdorf


Hier die ungefähre Strecke: Herrsching, Frieding, Kerschlach, Pähl, Raisting, Dießen, Richtung Rott, Dettenschwang, Ludenhausen, dann übernimmt der aus Panthera, Tourmalet61 und Panchon bestehende Tourleitungsausschuß die Leitung der weiteren Anreise über Birkland, St. Leonhard, Hohenpeißenberg und schließlich ans Ziel unserer Träume, auf den Hohen Peißenberg hinauf. Spätestens am dortigen Kiosk gibt's eine Pause*. Die Rückfahrt führt uns dann über den Segelflugplatz in der Nähe von Paterzell und dem Eibenwald nach Tankenrain und von dort wieder nach Raisting. Nachdem wir von Raisting weiter nach Pähl geradelt sind, wird es zu einem kurzen Meinungsabklopfen darüber kommen, ob's über den Glofplatzanstieg oder auf dem Radlweg heim nach Herrsching geht.

Und das Wetter?
Morgen, 14. Juni - Teilweise bewölkt
Höchst: 27° Niedrig: 18°

Derzeit besteht das Sonntagsgruppetto aus:

BITFIRE
bambam81 (eventuell ab Herrsching)
bikerchris68 (ab wo werden wir sehen)
bikermila (ab wo werden wir sehen)
campionissimo
KarinHofer (ab Raisting)
Panthera (eventuell ab Herrsching)
Pedalio
Tourmalet61 (ab Dießen)
yagonna
Panchon

Ui, jetzt werden wir ja, wie's ausschaut, ein ziemlich großes Gruppetto. Und, liebe Sonntagsradlerinnen und -radler, hat noch jemand Lust zum Mitradln?

Viele Grüße
Franz

* Es sei denn, ein Teil des Gruppettos entscheidet sich statt des Naufradlns für einen längern Kaffe in Peißenberg. In diesem Fall gibt's die Pause erst, wenn wir wieder unten und im gleichen Cafe, nämlich dem Eiscafé Dolomiti, wie der erste Teil des Gruppettos sind.
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

Ich bedanke mich hier einfach mal pauschal ganz herzlich bei den SamstagsradlerInnen für die schöne Tour und den den tollen Tag! :love: Wer mich kennt, weiß, dass ich daraus viel Energie ziehe...

Bis demnächst?! :wink2:
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

ich bin morgen noch nicht dabei, aber nächstes Wochenende bin ich wieder am Start, viel Spaß allen...
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

Servus Beate (und Thomas),

ha, ihr seid wieder da? Ich find's schön, auch wenn das für den Thomas und dich bedeutet, daß der Urlaub vorbei ist.

Daß einer wie der Thomas und speziell der, schon wegen des so erfolgreichen Bergtrainings, bei dem ich ihn habe erleben können, den Großglockner quasi hochfliegt, daran gab's niemals einen Zweifel. Trotzdem gratuliere ich dir, Thomas! Ich kann mir gut vorstellen, daß dieses Erlebnis das Gefühl, daß du letztens oben auf dem Hausberg hattest, um ein Vielfaches schlägt. Das gönn' ich dir sehr!

Danke übrigens für den Namen des Eiscafés für morgen. Wenn wir durchrollern und dort einkehren könnten wir euch anrufen. Sollen wir?

Schönen Abend
Franz

P.S. Thomas, geht die Woche was mit Hausberg? Die Doris tät auch mitmachen.
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

auch wenn das für den Thomas und dich bedeutet, daß der Urlaub vorbei ist.

im Juli hab ich nochmal zwei Wochen, Beate leider erst im August...

daß dieses Erlebnis das Gefühl, daß du letztens oben auf dem Hausberg hattest, um ein Vielfaches schlägt

es war schön, aber es ist und bleibt das Stilfserjoch bei mir die Nummer Eins...

Wenn wir durchrollern und dor einkehren könnten wir euch anrufen. Sollen wir?

wir gehen Vormittag frühstücken und danach setzte ich mich vielleicht noch auf's Rad, kannst gerne anrufen, vielleicht bin ich dann grad in der Nähe...

P.S. Thomas, geht die Woche was mit Hausberg? Die Doris tät auch mitmachen.

ich bin die nächsten zwei Wochen auf Abnahme, was viel Arbeit bedeutet. Das müssen wir kurzfristig ausmachen. Am Montag bekomme ich meine Termine, dann weis ich eher, wo Luft ist, ok?
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

Hab grad gekuckt. Da kommt eine um 10:55 rein. Das sollte reichen. Bis morgen dann.

Frank
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

Liebe Gina,

und ich fand's wieder einmal total genial, nicht nur daß du mitgeradelt bist, sondern vor allem wie, d.h. mit welcher Kraft und mit welcher Ausdauer du trotz deiner Chemo da so mitgeradlt bist. Das erleben zu dürfen ist großartig! Danke dafür.

Liebe Samstagsradlerinnen und -radler,

jetzt muß ich glatt gedanklich mal nachzählen, wer heute alles so dabei war, denn mit einem so hohen Amazonenanteil waren wir, glaube ich, noch nie unterwegs. Wie war das? Fünf Radlerinnen, sieben Radler. Eine ganz neue und gute Erfahrung.

Schön war's, fand ich, wenngleich meine Streckenführung aus Starnberg hinaus durchaus verbesserungsbedürftig ist - das ist mir klar. Aber der Rest samt Wetter hat gepaßt. Neben der beeindruckenden Leistung von Gina, wird mir Sevgis Leistung und ihr Enthusiasmus, als sie den Schmidschneiderberg bezwungen hatte, besonders in Erinnerung bleiben, denn eine solche Leistung, um die wirklich gekämpft wurde und die - das spürt man - einen weiterbringt, ist etwas ganz besonderes. Dazu gratuliere ich dir, Sevgi.

Gefreut hat mich auch, einige neue Gesichter kennengelernt zu haben, Mila, Sevgi, Jürgen, Stephan, Michael und Michaels Frau, deren Namen ich im Eifer des Gefachts leider vergessen habe.

Ach ja, und bevor das untergeht, möchte ich mich bei allen bedanken die heute immer wieder die Rolle das Hütehunds übernommen haben, aber vor allem die Conny und der Stephan haben sich dabei besonders verdient gemacht, während die Gerdi immer wieder und in souveräner Weise harte Führungsarbeit geleistet hat (ich staune, wie da die Post abgeht).

Eines fand ich schade, nämlich daß ich so wenig Gelegenheit hatte, mich um unseren Besuch mit den beiden leckeren Pinarellos zu kümmern. Solche Gelegenheiten, Mitradler aus anderen Regionen kennenzulernen sind selten und man muß sie nutzen. Ich hoffe ihr beide kommt mal wieder, und wir können dann unsere Bekanntschaft vertiefen.

So, das war's erstmal für heute, denn nun gibt's gleich was zu essen, danach werden die Radlklamotten gewaschen und dann wird das Zeugs für morgen hergerichtet.

Einen schönen Abend
Franz
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

Salve Frank,

Hab grad gekuckt. Da kommt eine um 10:55 rein. Das sollte reichen. Bis morgen dann.

Frank

das klingt gut. In der S-Bahn werde ich auch anreisen. Werde in Germering zusteigen und im vordersten Radabteil fahren. Evtl. treffen wir uns ja dort schon (unbekannterweise).

Ciao,
Sven

PS: Silbernes Scott und Trikot vom RO Radmarathon. Einfach ansprechen.
 
Zurück