• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

Hallo Franz,

meinst Du mit der Abfahrt von der Kauferinger RTF die Abfahrt von Reichling nach Epfach? ...

Und falls doch runter nach Epfach, dann würde ich über Kinsau und Apfeldorf wieder auf die östliche Lechseite zurück. Sind aber einige zusätzliche Höhenmeter...

Hallo Horst,

so, nun hab ich mir das nochmal angeschaut und, so wie ich das sehe, hast du mich bei meinen Weg total ertappt, denn geplant ist tatsächlich Reichling nach Epfach, Kinsau, Apfeldorf, Birkland. Irgendwann nach Birkland geht's dann nach links in eine kleine Straße, in der es linkerhand einen Holzverarbeitungsbetrieb gibt. Mehr weiß ich jetzt nicht mehr, doch ich bin die Strecke erst vor kurzem gefahren und im letzten Jahr hat uns da der wörth durchgeführt - allerdings in die andere Richtung.

Ich sehe aber, daß du in dieser Gegend ortskundinger bist als ich, und werde mir in Absprache mit Panthera, die mir bisher schon recht gute Tips für diesen Streckenabschnitt gegeben hat, überlegen, ob ich mir nicht gerne neue Wege zeigen lasse und dir die Leitung bis nach St. Leonhard bzw. gleich nach Hohenpeißenberg überlasse.

Schau ma mal... Vielen Dank auf alle Fälle!

Schönen Nachmittag
Franz
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

Nach Birkland ging's irgendwie links in eine Straße, in der es linkerhand einen Holzverarbeitungsbetrieb gibt.

Ja, genau. Diesen Weg habe ich auch auf der zweiten Karte eingezeichnet (geradeaus ginge es den Berg Richtung Herzogsägmühle/Schongau hinunter).
Links - wie Du sagst - fährt man Richtung Forst, dann nördlich am H.P. vorbei und kommt dann in Hohenpeissenberg auf die Hauptstrasse (und hat dann nur noch ein Viertelstündchen zum Gipfel...).
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

...(und hat dann nur noch ein Viertelstündchen zum Gipfel...).

Das hast du schön gesagt!!!

Als der Thomas und ich da leztens oben waren, kam ein paar Minuten nach uns ein junger Mann (ich darf das so sagen) hochgeradelt. Da er an der Friedhofsmauer abgeklatscht und ganz offensichtlich auch die Stoppuhr seines Tachos angehalten hat, haben wir ihn auf einen kurzen Plausch zu uns gewinkt. Lange Rede, kurzer Sinn, er meinte, daß dann, wenn man den Ansteig ab der Abzweigung in Hohenpeißenberg beginnt, die 10-Minuten-Marke das zu erfüllende Kriterium sei. Außerdem würde er nach dem Rauf- und wieder Runterradln das Ganze gleich nochmal wiederholen.

Daß er das wirklich gemacht hat, davon konnten der Thomas und ich uns auf dem Heimweg dann auch überzeugen. ;)

Viele Grüße
Franz

P.S. Wir haben also ab Birkland die gleiche Strecke im Kopf. :daumen:
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

Hallo Franz und Horst,

so wie ihr das nun ausgetüftelt habt, würde ich auch fahren. Ich kenne das Gebiet seit Ostern und finde die Strecke richtig schön und abwechslungsreich.

Franz, von Ludenhausen bin ich damals auf einer Winzlingsstraße über Reichlingsried nach Reichling gefahren. Dann die rasante Abfahrt mit 13 % Gefälle runter zum Lech und drüben zum Glück viel gemächlicher gleich wieder rauf nach Epfach. Von da erholsam eben am Lech entlang - mit wunderschönen Ausblicken auf die Mäander und Stauseen - nach Kinsau, flott runter nach Apfeldorf, weiter nach Apfeldorfhausen über Birkland und links nach Leitersbach (dein Holzverarbeitungsbetrieb) und Forst-St. Leonhart. Von da - wie Horst vorgeschlagen hat - über Krönau nach Hohenpeißenberg und schwupp, ist man schon oben auf dem Gipfel. Die von dir erwähnten 10 min nehme ich mir bei der Auffahrt allerdings nicht zum Vorbild.

Ich freu mich jetzt aber erst mal auf Samstag und hoffe, dass ich dann noch Power für den Sonntag habe. Übrigens, Franz, tröste dich: Auch ich sitze heute hier mit einem dicken Päckchen Arbeit, das dringend erledigt werden will. (Naja, ich will ja gar nicht, ich muss!)

Servus
Gerdi
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

Hallo Gerdi, hallo Horst,

ich hatte jetzt vom Kartenanschauen her eher die gelbe Straße im Sinn, doch zu dritt werden wir die optimale Lösung finden. ;)

Gerdi, auch, wenn ich es dir nicht wünsche, tut es mir doch gut zu wissen, daß ich nicht der einzige bin, der arbeiten muß, denn geteiltes Leid, ist halbes Leid! Ich hoffe, du kommst mit deiner Arbeit gut voran. Ich denke, ich kann in einer Stunde nach Hause.

Einen schönen Rest-Feiertag-Nachmittag
Franz

P.S. Na, und die paar Samstagskilometer werden dich doch nicht von den paar Sonntagskilometern abhalten können, oder? :duck:
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

@ Panchon

Hallo Franz,

ich habe gerade Deine Einladung zu der Samstagstour ab Starnberg gelesen.

Da wir heute ob des schlechten Wetters in NRW (Dauerregen) extrem an Fieber erkrankt sind (Reisefieber),
haben wir uns entschlossen über´s Wochenende nach München in den Sonnenschein zur "Therapie" zu fahren.

Weil wir rennradmäßig da völlig ortsunkundig sind, ist hier die Frage
aufgetaucht, ob Du eventuell zwei Rheinländer (meine Frau und mich)
am Samstag mitnehmen würdest. Die "moderaten" 60 km würden zu
unserem Leistungsstand voraussichtlich passen.

Über ´ne Rückinfo freuen sich

Michael und Inge

vom Niederrhein
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

Hui, das ist ja eine Überraschung!

Hallo Inge und Michael,

wenn ihr da seid und Lust dazu habt, radelt ihr mit. Das ist doch überhaupt keine Frage. Findet ihr nach Starnberg oder braucht ihr Hilfe? Wenn ich das so richtig sehe, wird's in der Gegend vom Starnberger S-Bahnhof mit Parkplätzen nicht sehr gut ausschauen und außerdem muß man bei schönem Wetter von München kommend um diese Uhrzeit damit rechnen, daß das Autobahnende in Starnberg von lauter Münchner Wochenendfrischlern verstopft wird. Man kann da sicher eine Viertelstunde verlieren. Falls ihr Tips braucht, dann gerne.

Meine Handynummer kommt per PN.

Bis Samstag
Franz
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

So, bin von meiner heutigen 95km-Tour wieder wohlbehalten zurück. War trotz ordentlichem Gegen- und Seitenwind erstaunlich warm und sonnig.

Habe wieder eine neue superschöne und verkehrsarme Route von MUC-Forstenried über Wangen, Neufahrn, Irschenhausen, Berg und dann weiter über Münsing, Gelting zur Pupplinger Au und dann die übliche Route über Kloster Schäftlarn kennengelernt. Lauter kleine Strassen, bestens geeignet fürs Rennradeln. Einen Teil der Strecke in anderer Richtung sind wir damals mit dem CDR mal gefahren.
Auch wieder eine ideale Feierabendrunde (ca. 70-80 km).

Erst mal gute Fahrt am Samstag.

Viele Grüße,

Doris
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

@ Panchon

Hallo Franz,

ich habe gerade Deine Einladung zu der Samstagstour ab Starnberg gelesen.

Da wir heute ob des schlechten Wetters in NRW (Dauerregen) extrem an Fieber erkrankt sind (Reisefieber),
haben wir uns entschlossen über´s Wochenende nach München in den Sonnenschein zur "Therapie" zu fahren.

Weil wir rennradmäßig da völlig ortsunkundig sind, ist hier die Frage
aufgetaucht, ob Du eventuell zwei Rheinländer (meine Frau und mich)
am Samstag mitnehmen würdest. Die "moderaten" 60 km würden zu
unserem Leistungsstand voraussichtlich passen.

Über ´ne Rückinfo freuen sich

Michael und Inge

vom Niederrhein

Hallo Inge und Michael,

herzlich willkommen bei den Sonntagsradlern :wink2: Schade, dass ich diesen Samstag leider nicht dabei sein kann, aber mit dem Franz als Tourguide seid ihr in den besten Händen. Die Wettervorhersage ist auch sehr positiv, so dass ihr sicher viel Spaß haben werdet.

Viele Grüße und vielleicht seid ihr ja ein anderes Mal wieder in unserer schönen Gegend.

Doris
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

@ solea008

Hallo Doris,

vielen Dank für Deinen netten Willkommensgruß.

Schade, daß Du nicht dabei sein kannst. So aktiv wie der Franz im
Forum und auf dem Rad zu sein scheint, haben wir volles Vertrauen
in seine Qualitäten als Tourguide.

Da lassen wir uns einfach mal überraschen. Ist doch spannend.

Viele Grüsse

Michael
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

Servus Doris,

daß du an einem Feiertag ohne Regen keine Ruhe geben kannst, finde ich toll, aber es ist mir eigentlich klar, denn mir geht's ja auch so (- nur heute hatte ich heute dummersweise eine Sonderschicht in der Arbeit). Daß du aber so ganz nebenbei neue Strecken und Touren für uns abradelst und sammelst, das finde ich oberklasse, wie auch deine Idee mit er Feierabendrunde.

Da drüben, zwischen Aufkirchen und Seeshaupt auf der einen Seite und der Isar auf der anderen und auch jenseits der Isar bis nach Tölz runter gibt's für mich soviel für Sonntagsausflüge wunderbarst geeignetes, aber leider unerforschtes und brach liegendes Land, daß man irgendetwas gegen diese weißen Flecken machen muß. Ich hege die Hoffnung, daß wir dieses Thema mit deiner Hilfe bei Gelegenheit angehen können. :daumen:

Nochmal Hals- und Beinbruch für deinen Samstag, auch wenn's wirklich schade ist, daß du nicht bei uns mit dabei sein kannst.

Viele Grüße
Franz

P.S. Sowas, wie das mit dem Tourguide, solltest du nicht schreiben, Doris. Ich werd da immer gleich ganz rot.
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

Nochmal aktualisiert zur Erneuerung...

Kennenlernrunde zwischen den Seen

am Samstag, den 13. Juni

Weil's, wie ich finde, mal wieder an der Reihe ist, einen Rennradlausflug speziell für Menschen, die noch recht neu im Forum hier und vielleicht auch auf dem Rennrad sind und es zudem eventuell auch Menschen gibt, die Anschluß an andere Rennradlerinnen und -radler suchen, anzubieten, will ich eine, wie ich finde, nette Tour zwischen dem Starnberger See und dem Ammersee zum Kennenlernen und gemeinsamen Rollen anbieten.

Treffpunkt: Hauptausgang des Starnberger S-Bahnhofs
Zeit: 14 Uhr (Abfahrt)
Steckenlänge: ca. 60km
Schnitt: Ja, wir weden einen haben und zwar wird er so gemütlich sein, daß niemand Befürchtungen haben muß

Vom Starnberger S-Bahnhof geht's zunächst rauf nach Söcking. Von dort fahren wir weiter über Meising nach Perchting, wo wir auf den Radlweg neben der Landstraße einschwenken und dem Weg nach Landstetten folgen. Von dort geht's nach Aschering (im Ort gibt's derzeit eine Baustelle, so daß wir ca. 300 ohne Teer farhen müssen) und von dort weiter nach Machtlfing, wo wir vorbei an der recht netten Dorftwirtschaft, die ich im Übrigen sehr empfehlen kann, zum Gut Kerschlach einschwenken. Dort angekommen fahren wir um das Gut herum und wieder hinaus, biegen rechts in den Weg durch den Pähler Golfplatz ein und fahren am Ende die Abfahrt nach Pähl hinunter.

In Pähl überlegen wir dann, ob die Kaffee- oder Teepause bereits jetzt oder erst später angebracht ist. Aber egal, wie die Entscheidung darüber ausfällt, am Ende fahren wir ganz regulär von Pähl auf dem Radlweg zumnächst nach Fischen, um von dort über Aidenried ebenfalls auf dem Radlweg nach Herrsching zu gelangen. Sollten wir in Pähl keine Pause gemacht haben, so wird dies spätestens in Herrsching nachgeholt. Aber vorsicht, denn nur mit leichter Kost sollten wir uns stärken. Schwere Kost würde uns die Weiterfahrt über den Schmidschneiderberg hinauf nach Frieding nur unnötig erschweren.

Ab Frieding geht's dann aber bereits in den Endspurt zum Abschluß der Runde. Zunächst nach Drößling, dann über einen kleinen, aber durchaus spürbaren Anstieg nach Unering, von wo aus, sobald wir Hadorf hinter uns gelassen haben, Starnberg und somit der Tourabschluß fast schon zu erahnen ist.

Die Tour ist, wie das im Fünfseenland so üblich ist, ein wenig wellig, doch mit Sicherheit von allen potentiellen Teilnehmern auch mit Genuß zu schaffen. Die Landschaft und auch die Aussicht von manchen Punkten aus ist wunderschön und die Straßen sind selbst an Wochenenden sehr verkehrsarm.

So, wer hat nun Lust, da mitzuradln? Ich tät mich freuen, ein paar neue, ein paar seltene und auch ein paar häufig gesehene Gesichter zu sehen.

Viele Grüße
Franz

Nochmal: Die Runde wird sicher moderater als nur moderat, doch wir radln im Fünfseenland auf der Moräne zwischen den beiden großen Seen. Es ist klar, daß wir die Moräne auf jeder Seeseite einmal rauf und einmal runter müssen. Auf der Moräne selbst ist die Landschaft sicherlich auch ein wenig wellig, doch das macht sie nur umso schöner und reizvoller. Schöne Aussichten auf die Alpen und anderes sind bei entsprechend klarem Wetter schier unvermeidlich.

Bisher radln mit:

Bambam81
Bergradlerin
bikerchris68 (eventuell, aber dann mit Frau bikerchris68)
Panthera (eventuell mit zwei Spezln)
tartaruga (Frau)
tartaruga (Mann)
Panchon

Schönen Abend
Franz
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

Zweiter Aufruf für die Sonntagstour...

Sonntag, den 14. Jnui 2009 -
Über Herrsching und den Lech auf den Hohen Peißenberg


Wo: Herrsching S-Bahnhof
Wann: 11 Uhr
Wohin: Auf den Hohen Peißenberg mit einem "Umweg" über den Lech*

Warum: Weil's Wetter schön wird, und ich gerne mal wieder mit euch Rennrad fahren tät

Wie lang: Weiß nicht genau. Vermutlich so 120 km
Geht's auch kürzer? Ja, wenn man eine Stunde später in Raisting in die Tour einsteigt und sie dort auch wieder beendet. Das spart vermutlich so um die 50 km.

Hier die ungefähre Strecke: Herrsching, Frieding, Kerschlach, Pähl, Raisting, Dießen, Richtung Rott, Dettenschwang, Ludenhausen, dann übernimmt der aus Panthera, Tourmalet61 und Panchon bestehende Tourleitungsausschuß die Leitung der weiteren Anreise über Birkland, St. Leonhard, Hohenpeißenberg und schließlich ans Ziel unserer Träume, auf den Hohen Peißenberg hinauf. Spätestens am dortigen Kiosk gibt's eine Pause*. Die Rückfahrt führt uns dann über den Segelflugplatz in der Nähe von Paterzell und dem Eibenwald nach Tankenrain und von dort wieder nach Raisting. Nachdem wir von Raisting weiter nach Pähl geradelt sind, wird es zu einem kurzen Meinungsabklopfen darüber kommen, ob's über den Glofplatzanstieg oder auf dem Radlweg heim nach Herrsching geht.

Und das Wetter?
Sonntag, der 14. Juni - Nachmittags bewölkt
Höchst: 27° Niedrig: 18°

Derzeit besteht das Sonntagsgruppetto aus:

BITFIRE
bambam81 (ab Raisting)
KarinHofer (ab Raisting)
Panthera (vermutlich ab Raisting)
Tourmalet61 (ab Dießen)
Panchon

Und, liebe Sonntagsradlerinnen und -radler, hat noch jemand Lust zum Mitradln?

Viele Grüße
Franz

* Es sei denn, ein Teil des Gruppettos entscheidet sich statt des Naufradlns für einen längern Kaffe in Peißenberg. In diesem Fall gibt's die Pause erst, wenn wir wieder unten und im gleichen Cafe sind wie der erste Teil des Gruppettos ist.
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

Hallo Franz,

wie fahrt Ihr in Diessen denn Richtung Rott? Die Strasse Richtung Landsberg den Berg hoch? Dann würde ich an der Kreuzung warten, wo es links nach Rott und rechts Richtung Landsberg/Obermühluhausen geht (nähe Klosterkirche).
Wo das SOS-Kinderdorf ist weiss ich nicht.

Viele Grüsse,
Horst
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

'n Morgen Horst,

zum SOS-Kinderdorf kommt man, wenn man von Norden kommend auf der Hauptstraße, die durch Dießen führt, bis fast an den südlichen Ortsausgang fährt, wo die Straße einen Linksknick macht und eine kleine Straße rechts, aber von der Richtung her fast geradeaus abgeht. Genau an dieser Stelle befindet sich rechter Hand eine Tankstelle mit Waschanlage. Wenn man in diese kleine Straße rechts (Richtung Schatzbergalm) einbiegt, kommt auf der rechten Straßenseite nach ca. 200 oder 300 m das SOS Kinderdorf.

Ich plane von Raisting auf dem geteerten Wirtschaftsweg, der aus der entgegengesetzten Richtung kommt und zum SOS Kinderdorf führt, zu kommen, um dann in die Straße, auf der du hoffentlich kommst, nach links (weiter Richtung Schatzbergalm bzw. zum Dießener Ortsteil St. Georgen) abzubiegen.

Oben in St. Georgen finde ich zwar zur Straße nach Rott, doch kann ich den Weg dort nicht wirklich beschreiben*. Wenn du aber lieber oben bei St. Georgen zu uns stoßen willst, werfe ich gegen Mittag noch einen tieferen Blick in google.maps. Einverstanden?

Schönen Freitag
Franz

* In St. Georgen gibt's als Fixpunkt notfalls auch eine Wirtschaft namens Kirchsteig. Dorthin kann man sich notfalls auch durchfragen, und wir kommen da auch sicher vorbei.
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

Dann komme ich zum SOS-Kinderdorf! Die paar Hm sind ja ein gutes Training ;).

Und viel Spass erst mal morgen! Wetter soll ja super werden.

Danke,
Horst
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

Huhu liebe Sonntagsradler und -radlerinnen :wink2:

aus gegebenem Anlaß, nämlich weil mir der Vorrat ausgeht, ich in der laufenden Saison jedoch noch einige Kilometer abradln möchte, plane ich, dieser Tage meine Vorräte an Hammer Gel aufzufüllen und mir ein oder zwei Packerl mit diesen netten, kleinen Beutelchen (je 10) zu bestellen. Wenn Bedarf besteht, bestelle ich gerne das eine oder andere Packerl mit.

Viele Grüße
Franz
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

Huhu liebe Sonntagsradler und -radlerinnen :wink2:

aus gegebenem Anlaß, nämlich weil mir der Vorrat ausgeht, ich in der laufenden Saison jedoch noch einige Kilometer abradln möchte, plane ich, dieser Tage meine Vorräte an Hammer Gel aufzufüllen und mir ein oder zwei Packerl mit diesen netten, kleinen Beutelchen (je 10) zu bestellen. Wenn Bedarf besteht, bestelle ich gerne das eine oder andere Packerl mit.

Viele Grüße
Franz

Hallo Franz,

eine ganze Packung à 12 B. ist mir zu viel, weil ich möglichst ohne das Zeug auskommen möchte...., aber so rund 6 Beutel würde ich schon abnehmen.
Bevorzugte Geschmacksrichtungen: Espresso, Apfel-Zimt, Himbeere

Wenn also jemand z.B. eine Schachtel mit jeder Geschmacksrichtung mit mir teilen würde, dann wäre das prima. Zur Not würde ich dann auch eine Packung der anderen Sorten (Vanille, Tropical, Banane) nehmen, damit es gerecht aufgeteilt wird.

Schau'n ma mal, ob es noch weitere Interessenten gibt.

Viele Grüße,

Doris
 
Zurück