• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

Stimmt und stimmt auch wieder nicht, leider hält er die Italiener so wie Traditionsmarken dieses Jahr viel zu kurz, und da kann man sagen was man will DIE sind das Mass aller Dinge. F(L)ocus löst bei mir übrigens so viel Emotionen wie das gleichnamige Auto von Henry aus. Du meinst wahrscheinlich das Wilier CentoUno (?), würde ich zum Fünftrad tendieren, könnte dies neben was Massgebauten von Ugo oder Ernesto in die engere Auswahl kommen, dann ebenfalls mit NeutronUltra...
so ich bin dann mal wieder:wink2: und lass natürlich noch was da:eek:

Mir ist auch aufgefallen, dass er kaum mehr Campa im Angebot hat. Fast nur noch DA7900 und flächendeckend SRAM.
Es geht halt für viele Leute nicht nur um Emotionen, sondern auch um gute Technik - und die bieten SRAM, Shimano oder Focus genauso. Wenn dem nicht so wäre, würde kein Rennstall diese Marken fahren.
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

Schon im 2. (oder 5.) Post allen Focus-Fahrern und vielleicht auch einem Sonntagsfahrer ans Bein gepinkelt. Klasse Leistung...
Dem kann ich nur zustimmen.

Ach so sollte der Thread jetzt sinnbildlich zu dem hier verkommen, dann sag ich "nein Danke!"?!
Nein, der Thread sollte weder zu dem hier verkommen, noch zu einem Campaverehrer-Thread. Es geht hier hauptsächlich ums Fahren und ab und zu um Technik, aber nicht im Allgemeinen, sondern um die, die sich einer vielleicht mal anschaffen will und deswegen sich hier mal berät.
Ich habe nicht mal was gegen ständige Werbung für italienische Radteile, die hier eindeutig nicht reingehört, mich stört das ständige Runterziehen von den anderen Herstellern. Die Begründung mit "Leidenschaft für Radsport" finde ich im Anschluss umso schlimmer, da du diese mit Leidenschaft für italienische Radteile verwechselst, man kann Leidenschaft fürs Radfahren auch mit einem Baumarktrad haben, Technik spielt keine Rolle, obwohl es zugegebenermaßen mit guten Komponenten mehr Spaß macht radzufahren. Daher bitte ich dich darum, dich zumindest in diesem Thread bisschen zurückzuhalten, wenn es um Werbung für italienische Hersteller oder Abwerten von den japanischen oder amerikanischen Anbietern der Radkomponente geht.
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

Hallo,

ich halte mich mal zu den problematischen Themen zurueck, da es mir auch hauptsaechlich um das radln geht... Die Personen die ich hier kennen gelernt habe sind alle lieb und nett. Daher mag ich garnkeine Streitereien und halte mich raus... Punkt.

Um zum eigentlichen Thema zurueck zu kommen. War heute jemand draussen zum Crossen?
Entweder bin ich zu doof oder war es eisig? :o Also nach zweimal ausrutschen noch befor ich an der Tierparkbruecke war, habe ich dort beschlossen aufzupumpen und eisfreie Bundesstrasse zu fahren. War aber auch ganz schoen... ;)

Hab jetzt auch mein Fahrrad gesehen :p Aber leider nur durchs Fenster... Schon traurig so ohneKkurbel... Das Arme...:D

Gruss
fnerdwq
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

Um zum eigentlichen Thema zurueck zu kommen. War heute jemand draussen zum Crossen?
Entweder bin ich zu doof oder war es eisig? :o Also nach zweimal ausrutschen noch befor ich an der Tierparkbruecke war, habe ich dort beschlossen aufzupumpen und eisfreie Bundesstrasse zu fahren. War aber auch ganz schoen... ;)

Lies mal dazu meinen Eintrag bei Winterpokal, dieser sagt alles.

EDIT: bin den gleichen Weg gefahren.

Hab jetzt auch mein Fahrrad gesehen :p Aber leider nur durchs Fenster... Schon traurig so ohne kurbel... Das Arme...:D

Nimmst du eigentlich wieder kompakte Kurbel?
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

hab' ich auch immer gemacht, als ich mir ein neues zugelegt hab', und immer geschaut, ob's nun endlich fertig ist ...

Ach wieso, ich kam doch nur zufaellig vorbei :o

@Alfton: Na dann haetten wir doch zusammen fallen koenne :p
Jap, wird wieder Kompakt, kommt aber erstmal ein 11-23er Paket drauf (habe je ein 12-26er am Crosser zum wechseln, auch wenn es da 'nur' Centaur ist).

@Bastler: Wie war das? Nach ganz fest kommt lose.... Habe mir gerade nacheinander an einer Cleatschraube das Gewinde rausgedreht und dann bei einer anderen festsitzenden den Inbuskopf ausge'fraest'... Diese Lookquartzschrauben sind nicht das Wahre, oder es liegt an mir.
Aber hier die Frage: Wie bekomme ich jetzt die ausgenudelte Schraube wieder auf? Der Inbusschluessel rutscht durch :( Und wo bekommt man die Schrauben neu her? Beim Baumarkt gibts die nicht... Vielleicht beim Stefan? ;)
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

@Bastler: Wie war das? Nach ganz fest kommt lose.... Habe mir gerade nacheinander an einer Cleatschraube das Gewinde rausgedreht und dann bei einer anderen festsitzenden den Inbuskopf ausge'fraest'... Diese Lookquartzschrauben sind nicht das Wahre, oder es liegt an mir.
Aber hier die Frage: Wie bekomme ich jetzt die ausgenudelte Schraube wieder auf? Der Inbusschluessel rutscht durch :( Und wo bekommt man die Schrauben neu her? Beim Baumarkt gibts die nicht... Vielleicht beim Stefan? ;)

Ich hatte mal das gleiche Problem bei einer Schraube, ich habe dann einen Ibusschlüssel mit Zweikomponentenharz in die Schraube reingeklebt, das hat geholfen. Musste aber dann den Inbusschlüssel kürzen.

EDIT: ich habe solche Schrauben gesucht, aber der beste Weg ist wohl, einfach jemanden zu suchen, der diese von den alten Schuhplatten übrig hat. Also wenn du findest, wo man diese kaufen kann, sag mir bescheid, brauch selbst zwei.

EDIT2: die Lookschrauben haben bei mir einen Schlitz, da könnte man doch mit einem Schraubenzieher ansetzen, sollte auch funktionieren.
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

@Lookschrauben user,

bei mir sind diese Schrauben mit 25er Torx und nicht mit Inbus, dass würde auch das Problem mit dem "ausfräßen" erklären. Wegen der Beschaffung: Bei den Platten sind die Schrauben dabei, also einfach die Reserve jetzt schon kaufen, die Schrauben halten normal auch zwei Cleat-Livecicle.
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

@campyonly: naja Leidenschaft teilen wir wohl alle... ;)

Ja, dass sind im Prinzip die gleichen Schrauben wie bei SPDs, allerdings sind die - glaube ich - kuerzer...
Wo bekommt Du die Titanschrauben her? Da muss man doch auch Edelstahl o.ae. (woraus sind die? Alu?) Ersatz bekommen..

@Kleinspezi: Hmmm, bei mir sind die leider nicht mit Torx. D.h. die Cleats, die beim Pedal dabei sind, sind mit Inbus, die die bei den Platten dabei sind, sind Torx?!
Aendert leider nichts an der Tatsache, dass die Schrauben sehr weich zu sein scheinen... (Nein, ich habe nicht so viel Kraft in den Armen :p)
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

Ich habe hier ein Dutzend solcher Schrauben aufgehoben, alle Imbus, ich ruiniere öfter mal meine Platten indem ich den Teer mit etwas Schwung berühre... Kannst gerne ein paar haben.

Mfg Töff

PS: über dem Imbus ist aber immer auch ein breiter Schlitz, damit müsstest du die beschädigte Schraube doch rausbekommen?
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

@andere Sonntagsradler:
Bitte entschuldigt wenn ich hier nochmal unterbreche. Ich hoffe dass es in Zukunft nicht mehr nötig ist.

@campyonly
Deine Frage was mein Problem mit dir ist, hat alfton in Post #6123 sehr treffend beantwortet.
Um es nochmal in Kurzform zu wiederholen: Hör' auf andere Marken/Firmen und Personen zu beleidigen oder herabzuwürdigen.

Dass du kein Problem siehst, obwohl ca. 1 Stunde vorher ziemlich eindeutig gesagt wurde worin es besteht, macht die Sache nur noch schlimmer.

Ich habe prinzipiell kein Problem mit deiner Lobudelei und Leidenschaft für bestimmte Dinge (sofern es nicht überhand nimmt), aber das was ich ein paar Zeilen weiter oben fett hervorgehoben habe geht gar nicht. Insbesondere dass eine unschöne Aussage aus deiner damaligen Signatur auch auf einen von mir sehr geschätzten anderen Sonntagradler passt, hat mich sehr verärgert.

Ich hoffe dass das zusammen mit alftons Post nun eindeutig genug war, du mal darüber nachdenkst und wir das Ganze damit zu den Akten legen können.


Gruß
Matthias


PS: Bitte hör' auf bei jedem kritischen Beitrag sofort die beleidigte Leberwurst zu spielen. Keiner hat vor dir den Mund zu verbieten oder dir vorzuschreiben was du gut finden sollst. Wenn du wirklich nicht weißt warum eine Aussage von dir für Unmut sorgt, frag einfach in einem angemessenem Ton nach.
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

back to topic:

Hat jemand eine Idee, wie man ein fest sitzendes Steinchen aus der Inbusöffnung einer Schraube bekommen könnte?

Meine derzeitigen Varianten wären ausbohren oder starkes erhitzen der Schraube. Vielleicht hat aber jemand eine bessere Idee...
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

Ich habe hier ein Dutzend solcher Schrauben aufgehoben, alle Imbus, ich ruiniere öfter mal meine Platten indem ich den Teer mit etwas Schwung berühre... Kannst gerne ein paar haben.

Ich melde mal meine Interesse an zwei Schrauben :)

Hat jemand eine Idee, wie man ein fest sitzendes Steinchen aus der Inbusöffnung einer Schraube bekommen könnte?

Ich vermute es handelt sich um die Schrauben an den Schuhen. Ich habe normaleweise die Steinchen mit einer angespizten Speiche rausgeholt, etwas härteres aber vergleichbar dünnes wäre noch besser.
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

Ich vermute es handelt sich um die Schrauben an den Schuhen. Ich habe normaleweise die Steinchen mit einer angespizten Speiche rausgeholt, etwas härteres aber vergleichbar dünnes wäre noch besser.

Ja, das Problem ist bei einer Schraube im Schuh.
Das mit der angespitzten Speiche wird schwierig, da dieser verdammte Stein fast so groß ist wie die Öffnung. Ich befürchte fast dass es nichts gibt was dünn genug ist um am Stein vorbei zu kommen und gleichzeitig Steif genug um ihn herauszuhebeln.
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

@Matt_8: Vieleicht den Schraubenkopf mit Wasser füllen, wenn noch etwas Luft zwischen dem Stein und dem Inbussitz ist, und dann ab in das Gefrierfach. Mit etwas Glück drückt das gefrierende Wasser den Stein raus, oder lockert ihn zumindest.
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

Das mit dem Gefrierfach könnte klappen denk ich, wenn nicht solltes du es vorsichtig mit einem Messer hinkriegen können. Ich habe ein recht altes Küchenmesser und einen alten Brieföffner für solche Fälle vorne durch viel Schleifen angespitzt. Bricht halt immer mal wieder etwas raus, aber deswegen ist es ja was altes.

MfG
Matthias
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

Ich habe hier ein Dutzend solcher Schrauben aufgehoben, alle Imbus, ich ruiniere öfter mal meine Platten indem ich den Teer mit etwas Schwung berühre... Kannst gerne ein paar haben.

Danke, aber ich glaube ich habe nicht deutlich gesagt, dass es um Look Quarz - fuer MTB - geht. Da sind Schrauben fast oder genau wie bei den SPDs drin. Da ist leider nur Inbus und kein Schlitz...
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

Liebe Sonntagsradler und -radlerinnen,

28km lang war ich heute mit meinem ollen (Rollen-)Basso auf der Straße. Das war sehr kurz und über meinen Schnitt will ich lieber nicht sprechen, doch zum aller-aller-allerersten Mal in diesem Jahr auf der Straße...

Es gibt nichts schöneres, es sei denn, man macht das gemeinsam mit Menschen, die man mag. Campyonly ist so ein Menschen für mich, und Menschen wie er sind und waren immer das Salz in der Gemeinsamen Sonntagssuppe.

Viele Grüße und einen schönen Sonntag
Franz
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

@ alfton, Kleinspezi & ML23KE
Danke für die Tipps. Auf die Methode mit dem Eis wäre ich wahrscheinlich nicht gekommen. Klasse Idee Kleinspezi.

Zum Glück sind die Platten noch nicht so abgenutzt, dass ich sie demnächst wechseln müsste. Wenn es dann aber soweit ist und ich die Sache angehe, lasse ich euch wissen was dabei herausgekommen ist.

Danke nochmal.

Gruß
Matthias
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

Na wer hatte heuer schon einen Platten? Bin ich der Erste? nach 100km und 11km vor der warmen Bude, zum Glück hatte ich wie immer Ersatz dabei. Glasscherbe durch den Mantel...

Mfg Töff
 
Zurück