• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

Ansage: Querfeldeinfahren Peißenberg

Wo: Peißenberg Ammer Trial
Wann: Sonntag, den 23. November 2008 um 11:00 Uhr
Treffpunkt: Rathausparkplatz Peißenberg

für MTB/Cross

die Liste*:

Panchon
wörth
...


*copyright CDR

Ich ergänze mal die Liste und freue mich aus Sonntag:

B:Roland
Panchon
wörth

Sonntag, der 23. November - Schneefälle / Sonne
Höchst: -3° Niedrig: -9°


Ich hoffe sehr, alle Teilnehmer haben warme und dichte Schuhe. ;)

Viele Grüße
Franz
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

Ansage MTB/Cross Kirchseefahrt 23.11.08


Treffpunkt/e Kugleralm/Nach Absprache auf der Strecke
Uhrzeit 9:30 Uhr
Länge 100-120 km variabel
Pause nur im Notfall

Teilnehmer:

Jens Eits
campyonly ?
kleinspezi

Grüsse
Raffaelo

Für Sonntag ist ein Familienessen geplannt, also muss der Herr Campyonly abends auf die Rolle vor der weissen Wand.
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

Es sei noch ein kleines Erlebnis von der Eurobike 2006 angefügt:
da stand der kleine Campyonly wie ein Bub sabbernd am Campastand:eek: eines viel mir gleich auf, alle Mitarbeiter/Vertreter der Firma trugen eine mechanische handgemachte Uhr, und da wusste ich wieder einmal mehr, die sind auf einer Wellenlinie mit dem kleinen Campyonly.

Das mit der Uhr, das verstehe ich. Habe selbst (fast) nur Handaufzug oder Automatik. Am liebsten mit Glasboden. Ach, das ist so schön.... :rolleyes:

Ina
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

Servus Robert,
Denn sowohl qualitativ hochwertige, handgefertigte und einfach schöne Uhren sowie Campaschaltungen stehen auf meiner Wunschliste für 2020+, denn der Haken ist, dass die recht teuer sind :mad:

die Nomos ist eine schöne Uhr: handaufzug und bezahlbar, wenn es mal einen Firmenbonus gibt und das Konto auf schwarz steht.
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

@alfton , mal unter uns Sonntagsradlern, und ohne Streit, aber aussehen tut das da unten schon ein bischen wie die Innenausstattung von einem Mitsubishi Kleinwagen, technologisch vielleicht spannend, aber optisch ist da nur grauer (!) Spritzkunstoff zu sehen:o
Wirklich edel wirkt es nicht, ein Lichtblick ist vielleicht noch das Schaltwerk....

Genau das ist der Punkt, das Aussehen interessiert mich herzlich wenig, so gesehen, finde ich LW nicht grade ansprechend, aber technisch gesehen sind die kaum zu toppen, eine technische Innovation ist die Schaltung alle Mal und das zählt für mich.
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

Ansage: Querfeldeinfahren Peißenberg

Wo: Peißenberg Ammer Trial
Wann: Sonntag, den 23. November 2008 um 11:00 Uhr
Treffpunkt: Rathausparkplatz Peißenberg

für MTB/Cross

die Liste*:

Panchon
B.Roland
wörth
...


*copyright CDR

sorry, für die verspätete Aktualisierung!
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

Hallo Beate,
ich würde die Rolle nicht zur Bildung deiner Meinung heranziehen. Ich finde Rolle furchtbar langweilig. Eine richtige Meinung bildet sich erst, wenn du mit uns in der Gruppe bei 28° durchs Voralpenland radelst - natürlich in unserem Windschatten - dann mittags einkehrst und einen Kuchen mit Cappucino zu dir nimmst und dann mit den Bergen im Rücken die einsamen Strassen wieder nach Hause fährst. Danach hast du dann eine feste Meinung zum RR-fahren :).

PS: Meine Fau war anfangs auch zögerlich, mittlerweile fährt sie oft mit mir Touren. Im Sommer fährt sie sogar schon häufig alleine gen Süden.

Hallo CDR
sorry,ich habs früher nicht geschafft dir zu antworten,sehr viel stress grade und Thomas beschäftigt sich auch sehr viel mit meinem Laptop(alles installieren und so) also ich hab noch zuviel schiss von den Klickpedalen und jetzt in dieser Jahreszeit fahr ich eh nicht draussen und so hab ich mir gedacht könnte ich schon mal auf der Rolle testen, klar das es auf der Straße mit euch zusammen mehr Spaß machen würde aber sicherer ist es jetzt für mich noch auf der Rolle, man fällt nicht so schnell um. :D

Liebe Grüße
Beate
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

Genau das ist der Punkt, das Aussehen interessiert mich herzlich wenig, so gesehen, finde ich LW nicht grade ansprechend, aber technisch gesehen sind die kaum zu toppen, eine technische Innovation ist die Schaltung alle Mal und das zählt für mich.

LWs sind wenigstens liebevoll gefertigt, und mit der Airbrush Möglichkeit besteht wenigstens die Möglichkeit der Individualisierung. Aber das da oben ist gemmessen am Preis schon mehr als hässlich, nichts für ungut, es muss bestimmt nicht Barock mit Chrommuffen sein. Die Frage bleibt: was faszieneiert dich dann am Rennrad, andersherum wirklich nur reines Sportgerät, oder bewegt dich zB ein Wilier Cento Uno überhaupt nicht. Ich mein da sitzt man 6-8std auf'n Bock, und es sieht dann wie ne Kasperlesbude oder wie die Waldhexe aus, nee oder dat kanns net sein...

Oder so etwas, weit unterm Gewichslimit, klassisch schwarz, und bis ins letzte Detail ausgetüfftelt, und trotzdem mit wunderschönen klassischen Elementen wie Carbonmuffen, dem 10 Speed Recordschaltwerk usw..
 

Anhänge

  • parlee-z2-custom-v-0-9.jpg
    parlee-z2-custom-v-0-9.jpg
    54,6 KB · Aufrufe: 84
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

Ansage MTB/Cross Kirchseefahrt 23.11.08


Treffpunkt/e Kugleralm/Nach Absprache auf der Strecke
Uhrzeit 9:30 Uhr
Länge 100-120 km variabel
Pause nur im Notfall

Teilnehmer:

Jens Eits
Kleinspezi

Grüsse
Raffaelo

He Raffaelo,

da sind wir wohl leider alleine unterwegs.:(
Den Kirchsee kenn ich gar nicht:eyes:
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

Also ich bin erstens der Meinung, dass Dura Ace durchaus gut ausschaut, am RR fasziniert mich auch die Technik, aber klassisch halte ich nicht für schön, da ich damit schlecht was assoziieren kann, ich mag es wenn das Rad futuristisch ausschaut und das tut Di2 mehr als jede andere Schaltung. Z.B. das Rad, das du als Beispiel aufführst, gefällt mir überhaupt nicht, ein Monocoquerahmen, Radsatz mit weniger Speichen und Hochprofilfelgen und auf jeden Fall schönerer Kurbelsatz, dann wäre das ein Rad, das mir duraus gefallen würde.

Zum Sonntag: meine Teilnahme hängt sehr davon ab, wie das Wetter ausschaut und ob die Bremsen morgen ankommen(V-Brakes bremsen leider nur wenn es trocken ist, das hab ich heute herausfinden dürfen).
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

He Raffaelo,

da sind wir wohl leider alleine unterwegs.:(
Den Kirchsee kenn ich gar nicht:eyes:

Hallo Ricky,

ja zur Zeit ist eher schwierig für ausgedehnte Fahrten ein größeres Starterfeld zu Wege zu bringen. Der Kirchsee ist ein Moorsee in der Nähe von Bad Tölz, wenn wir Glück haben gibt es ein schönes Alpenpanorama beim Blick über den See. Wie sieht es denn mit dem Treffpunkt aus, passt die Kugler Alm für Dich?

Grüsse
Raffaelo
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

, ich mag es wenn das Rad futuristisch ausschaut und das tut Di2 mehr als jede andere Schaltung.
das graue Plastik ist futuristisch:eek::confused: sieht wie ne zuheis gespühlte schwarze Tupperware aus.

Sorry ich glaub du verstehst nicht, aber ich versuchs mal. Echt Leutz ich mach das nicht mehr lange mit, also das mit dem Radkauf etc.., die Emotionen... ich erinnere ...da gehs wieder los... nur an den letzen Kauf, also die Emotion, dat brauch ich, verstehst du was ich mein, nee oder.

Hab heute das Wilier Izoard von meinem alten Herren fertiggestellt, schon alleine das auspacken der 10Speed Record, da könnte man glauben ich kenne die zu genüge, aber da geht der Puls locker über 230 Schläge, dieses Formengefühl, die technische Inovation, da merkt man sofort hier wird jedes Bauteil dreimal unter die Lupe genommen. Also wo man hier und dort noch was erleichtern, verschönern und verbessern kann... einfach GRANDIOS. Selbes Spiel mit den Fulcrum R1 LR, echt da gehen mir die Nerven durch, dat muss mich richtig fertig machen, aber mit so Pseudo futuristischen Modekrimskrams der nach zwei Jahren wie .... aussieht nee oder... Sorry das es bischen durcheinander ist, aber der Puls, bau gleich die ersten Teile der SR ans DeRosa, da haben wir es wieder!!! DeRosa, der Name ansich ist doch schon saugeil, und erst das Logo, also mal Hand auf's Herz die Teile da unten sind doch der HAMMER:eek: sabber:eek::eek: sabber lechtz....:eek::love:
 

Anhänge

  • attachment.jpg
    attachment.jpg
    49 KB · Aufrufe: 65
  • 4Cunegobikes.jpg
    4Cunegobikes.jpg
    42,6 KB · Aufrufe: 67
  • derosa_ti_hi.jpg
    derosa_ti_hi.jpg
    60 KB · Aufrufe: 67
  • King3_super_record_11.jpg
    King3_super_record_11.jpg
    43 KB · Aufrufe: 75
  • idol_nerrorosso_big_09.jpg
    idol_nerrorosso_big_09.jpg
    58,3 KB · Aufrufe: 72
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

Sorry Kinder, dass ich euch hier fertig mache, aber schaut euch dieses HAMMERGERÄT an:eek:

@alfton, mit Hochprofielern;)
 

Anhänge

  • protos_big_01.jpg
    protos_big_01.jpg
    50,9 KB · Aufrufe: 83
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

Hallo Ricky,

ja zur Zeit ist eher schwierig für ausgedehnte Fahrten ein größeres Starterfeld zu Wege zu bringen. Der Kirchsee ist ein Moorsee in der Nähe von Bad Tölz, wenn wir Glück haben gibt es ein schönes Alpenpanorama beim Blick über den See. Wie sieht es denn mit dem Treffpunkt aus, passt die Kugler Alm für Dich?

Grüsse
Raffaelo

Hallo Raffaelo,

Kugler Alm passt schon.
Ich hoffe wir haben Glück und sehen was von den Alpen:)
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

Hallo CDR
sorry,ich habs früher nicht geschafft dir zu antworten,sehr viel stress grade und Thomas beschäftigt sich auch sehr viel mit meinem Laptop(alles installieren und so) also ich hab noch zuviel schiss von den Klickpedalen und jetzt in dieser Jahreszeit fahr ich eh nicht draussen und so hab ich mir gedacht könnte ich schon mal auf der Rolle testen, klar das es auf der Straße mit euch zusammen mehr Spaß machen würde aber sicherer ist es jetzt für mich noch auf der Rolle, man fällt nicht so schnell um. :D
Liebe Grüße
Beate

Hallo Beate,
es gibt eine Faustregel bei Klickpedalen: Jeder fällt einmal zu Beginn um, danach aber nie wieder. Meine Frau ist auch letztes Jahr bei unserer ersten Ausfahrt umgefallen, ist aber nichts passiert. Und ich bin irgendwann in den 90ern auch bei der ersten Ausfahrt hingefallen, Sekunden später ist ein Traktor vorbeigefahren und hätte mich fast erwischt.
Aber Testen kannst du natürlich auf der Rolle um ein Gefühl dafür zu kriegen - aber verglichen mit einer Ausfahrt in der Gruppe ist Rolle fahren grausam.
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

@CDR & wörths girl: Mich hat's bisher wegen der Klickpedale noch nicht hingehauen (toi, toi, toi), aber heute hätte ich beim Ansteigen von der Rolle doch tatsächlich fast das Rad samt der Rolle mitgenommen und einen Bauchplatscher gemacht, denn ich bin aus dem linken Pedal irgendwie nicht rausgekommen. Wie gesagt, nur fast.

Franz ;)
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

@CDR & wörths girl: Mich hat's bisher wegen der Klickpedale noch nicht hingehauen (toi, toi, toi), aber heute hätte ich beim Ansteigen von der Rolle doch tatsächlich fast das Rad samt der Rolle mitgenommen und einen Bauchplatscher gemacht, denn ich bin aus dem linken Pedal irgendwie nicht rausgekommen. Wie gesagt, nur fast.

Franz ;)

Schade, dass du nicht hingefallen bist. Dann würde meine Faustregel nämlich doch stimmen ;)
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

Hallo Beate,
es gibt eine Faustregel bei Klickpedalen: Jeder fällt einmal zu Beginn um, danach aber nie wieder. Meine Frau ist auch letztes Jahr bei unserer ersten Ausfahrt umgefallen, ist aber nichts passiert. Und ich bin irgendwann in den 90ern auch bei der ersten Ausfahrt hingefallen, Sekunden später ist ein Traktor vorbeigefahren und hätte mich fast erwischt.
Aber Testen kannst du natürlich auf der Rolle um ein Gefühl dafür zu kriegen - aber verglichen mit einer Ausfahrt in der Gruppe ist Rolle fahren grausam.

@CDR & wörths girl: Mich hat's bisher wegen der Klickpedale noch nicht hingehauen (toi, toi, toi), aber heute hätte ich beim Ansteigen von der Rolle doch tatsächlich fast das Rad samt der Rolle mitgenommen und einen Bauchplatscher gemacht, denn ich bin aus dem linken Pedal irgendwie nicht rausgekommen. Wie gesagt, nur fast.

Franz ;)


na ihr macht mir Mut ...:o
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

@alfton, ich bin anscheinend nicht alleine:rolleyes:

Was sagst Du zu den STI. Ich habe meine DA 7900 auch diese Woche bekommen. Die Hebel machen mich ganz krank. Egal wie, man greift immer ins Gestänge. Außerdem siehts von der Seite für mich schrecklich aus. Ein bisschen viel Plastik, aber naja.
Man sieht halt alles offen. Es erinnert an ein Museumsteil, bei dem ein Teil der Verkleidung entfernt wurde, damit man die Funktion der Mechanik erkennen kann.
..... Dann dieser kindische Glittereffekt. Ich finde die Dinger nur gruselig.
Was mich allerdings verwundert hat, ist die Montage des Bremszuges. Man muß doch tatsächlich drei Micro-Kreuzschlitzschrauben lösen, um dann die Abdeckung abnehmen zu können, hinter der der Bremszug eingefädelt wird.
Diese drei Schrauben sind alle unterschiedlich. Drei Längen und zwei Sorten Gewinde.
Das ist schon eine ganz schöne Popelei. Möchte gar nicht dran denken, wenn davon mal eine Schraube abhanden kommt. Ob Meister Lange die dann liefern kann?
und das ist mal wieder technischer Unsinn ala Japanesien:lol:

@wörths girl, also vor den Klikis musst du wirklich keine Angst haben, glaub der Weg das ein bisschen auf der Rolle zu üben ist nicht verkehrt. Zur Rolle selbst wurde schon viel gesagt, was durchwegs stimmt, aber auch hier glaube ich das es nicht ganz verkehrt ist sich mit der Technik vertraut zu machen, ausserdem kann man dabei bestens, nach Panchon Manier, alte Serien und Filme nachholen. Die Rolle hat mein bisheriges bescheidenes Wissen über Fernsehserien nahe zu gigantisch erweitert. Aber BITTE nicht vergessen!!! während du rollerst, immer schön den Thomas mit dem Crossrad vor die Tür zu schicken:D
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

also ich hab noch zuviel schiss von den Klickpedalen und jetzt in dieser Jahreszeit fahr ich eh nicht draussen und so hab ich mir gedacht könnte ich schon mal auf der Rolle testen, klar das es auf der Straße mit euch zusammen mehr Spaß machen würde aber sicherer ist es jetzt für mich noch auf der Rolle, man fällt nicht so schnell um. :D

Hi Beate!

Ich finde das mit dem üben auf der Rolle eine gute Idee. Ich will auch versuchen über den Winter etwas Fittnes aufzubauen, damit ich nächstes Jahr wieder mitfahren kann. Die Jungs sind zwar total lieb, nehmen viel Rücksicht und kümmern sich, aber mein Ego verkraftet es nicht ganz so gut nur hinterher zu hächeln ;) Ausserdem mag ich mit meinen Radklamotten nicht mehr aussehen wie "Wurst in Pelle".

Das mit den Klickies und der Rolle bringt aber meiner Meinung nach nicht so viel.

Viel Spaß beim Trainieren!

Viele Grüße,

Ina
 
Zurück