• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 2

@ crossrad im allgemeinen
ich dachte eigentlich, so ein crossrad wäre eine abgespecktere Version unserer Sommerradl. Gut, andere Bremsen und einfach robuster. Jetzt sehe ich in Hoogerheide beim Crossrennen fahren Radl mit, mit wunderschönsten Aerofelgen z.B. light weight Felgen. Schmeisst man die nach dem Rennen weg oder sind solche Felgen doch haltbarer bzw. alltagstauglicher als wie man immer so liest. Man soll ja nicht zu Schwer dafür sein und so weiter...
Grüsse Christian
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 2

Hallo Christian,

als (private) Faustregel würde ich sagen, daß du zum Querfeldeinradln mehr oder weniger jedes beliebige (Rennrad-)Laufrad verwenden kannst. Die Felgenflanken sollten halt ein wenig Schmutz zwischen den Bremsflächen und den Bremsgummis vertragen können ohne davon gleich runde Flanken zu bekommen. Ansonsten hängt die Auswahl eher von ähnlichen Kriterien wie auch auf der Straße ab: Gewicht des Fahrers, Gewicht und Stabilität bzw. Steifigkeit des Laufrads und nicht zuletzt auch dem Füllungszustand des Geldbeutels(!).

Ich selbst hab einen klassisch eingespeichten Laufradsatz mit silbernen Record-Naben (32 Loch), DT-Competition-Speichen, hinten derzeit mit einer Rigida-Billigfelge, die partout nicht kaputt gehen mag - ich hab noch drei davon, die ich gerne mal "verbrauchen" würde - und vorne eine CXP33. Ich würde aber jederzeit auch günstige und stabile Systemlaufräder verwenden, teurere Systemlaufräder wären mir dagegen allerdings zu schade.

Bisher bin ich mit meiner Laufradauswahl übrigens recht gut gefahren, denn ich hatte erst einen Speichenbruch, der zudem nicht durch Überbelastung, sondern durch einen kleinen Ast, der sich in der Speiche unbemerkt verfangen hatte, verursacht. Sowas ist, wenn man selber einspeichen und zentrieren kann, natürlich ruckzuck und ohne großes Aufhebens wieder repariert.

Bei den Naben schätze ich es mittlerweile noch mehr als früher, daß ich konusgelagerte Campa-Naben verwendet habe, denn diese Naben laufen nicht nur saugut, sie sind darüber hinaus extrem leicht zu warten und sie sind, falls doch mal was mit den Lagern passiert, extrem leicht zu reparieren, denn man kann neben Kugeln und Konen sogar die eingepreßten Lagerschalen wechseln.

Viele Grüße
Franz
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 2

Hi Chris,

was ist "mhh/"? Mit dem MTB kannst du jedenfalls locker beim Querradln mitmachen.

Viele Grüße
Franz

mhhh ?

Ein Ausdruck des fragenden Nachdenkens.

bildlich:
headscratch.gif
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 2

...Somit vermerke ich die folgenden ersten Teilnehmer fürs ToH (Ich konzentriere mich also mehr auf diesen Termin...)

Vorweihnachts-ToH

11.12.2009 19:30 Uhr
Panchon
KarinHofer
Solea008

@Alle Sonntagsradler/innen: Hat sonst noch jemand Zeit und Freude daran hier teilzunehmen? ...

Ich bleib dabei, am Freitag auch dann zu kommen, wenn wir nur zu dritt sind. Karin, Doris, seid ihr einverstanden? Hat noch jemand Lust?

Viele Grüße
Franz

P.S. Es gibt ein paar offene Theman wie ToHs, Einspeichen & Zentrieren, Schraubernachmittag und eigentlich auch wieder eine Ausfahrtsplanung fürs kommende Wochenende, doch ich bin heute und vermutlich auch morgen soweit eingespannt, daß ich dazu nicht viel werde beitragen können. Am Donnerstag sollte es wieder besser laufen...
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 2

Hallo Franz,

ich wär auch so dabei :) am Freitag.

Sonst würd ich jetzt mal so langsam einen Tisch vielleicht für 5 Personen reservieren falls sich doch noch jemand überraschend entscheidet mitzukommen... Wie siehts aus?

Liebe Grüße
Karin
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 2

Hallo Karin,

ich bleib auch bei meiner Zusage für Freitag. Vielleicht schaut ja doch der ein oder andere Radler noch vorbei. Wer weiß?

Schade, dass der Ideengeber fürs Lokal nicht dabei sein kann. Wir spielen dann mal die "Restauranttester".... :D

Viele Grüße,

Doris
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 2

Guten Abend zusammen,

ich wäre auch gern mal zu einem ToH gekommen. Nur am Freitag ist das Weihnachtsevent der Firma, was mich davon abhalten wird. Evtl. klappts ja mal zwischen den Jahren oder dann im Januar.
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 2

Ich würd ja recht gern, aber ich bin noch immer mit Krücken unterwegs. Zum nächsten ToH werde ich wieder mobiler unterwegs sein.
Viel Spaß Euch
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 2

Hallo Franz, Hi Doris,

Vorweihnachts-ToH

der Tisch für 5 Personen ist reserviert für den 11.12.2009 um 19:30 Uhr im Yak & Yeti. :D

Falls jemand noch hinzukommen möchte, ist er herzlich Willkommen. :wink2:

@Fitus: Oje, gute Besserung und ich hoffe, es ist nix ernstes!
@Bitfire: Da gibts Interesse zwischen Weihnachten und Neujahr oder im neuen Jahr noch ein ToH zu machen. Ne Einladung wird dazu separat gemacht :)

Einen schönen Abend an alle Radler
Karin
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 2

Guten Abend zusammen,

ich wäre auch gern mal zu einem ToH gekommen. Nur am Freitag ist das Weihnachtsevent der Firma, was mich davon abhalten wird.

Genau das ist auch mein Problem am Freitag. Aber das ist ja im Moment immer problematisch. Eine Weihnachtsfeier jagt die andere.

Evtl. klappts ja mal zwischen den Jahren oder dann im Januar.

Würde mich freuen, wenn sich dieses Jahr noch was ergeben würde. Über Sylvester bin ich dann aber auch nicht im Lande.

Ciao und gute Nacht,
Sven
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 2

...Würde mich freuen, wenn sich dieses Jahr noch was ergeben würde. Über Sylvester bin ich dann aber auch nicht im Lande...
Wunderbar, Sven. Und damit da was passiert, schlägst du ein Datum vor. Ich schlage dazu als Treffpunkt den Sarden vor, bei dem wir uns bisher nicht haben treffen können, weil wir zu viele bzw. der Sarde zu klein war. Nur weiß ich leider nicht, wo dieser Sarde ist und hoffe auf kompetente Hilfe... ;)

Gute Nacht
Franz :wink2:

P.S. @Franz: von Krücken wußte ich bisher nichts. Ich drücke die Daumen und wünsche gute Besserung! Das ganz schlechte Radl ist unterdessen fast fertig...

@Frank: Wann kannst du zwischen den Jahren?

@alle: Will jemand am Sonntag radln?
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 2

Servus Sonntagsradler,

Wunderbar, Sven. Und damit da was passiert, schlägst du ein Datum vor.

Nachdem BITFIRE ja ab dem 28.12. wieder in MUC ist, schlage ich genau diesen Montag (28.12.) vor. Zur Zeit passen mir nämlich die Montage am besten.

Ich schlage dazu als Treffpunkt den Sarden vor, bei dem wir uns bisher nicht haben treffen können, weil wir zu viele bzw. der Sarde zu klein war. Nur weiß ich leider nicht, wo dieser Sarde ist und hoffe auf kompetente Hilfe... ;)

Ich denke, das wird schon. Gerdi wird uns da bestimmt mit Rad (ach Quatsch, das schreibt man ja hier mit T) und Tat zur Seite stehen.

Gute Nacht
Franz :wink2:

P.S. @Franz: von Krücken wußte ich bisher nichts. Ich drücke die Daumen und wünsche gute Besserung! Das ganz schlechte Radl ist unterdessen fast fertig...

@Franz: Auch von mir gute Besserung. Da ich ja immer sehr neugierig bin: Was hast/hattest du denn?

@alle: Will jemand am Sonntag radln?

Ja ich will. Ich habe jetzt am Sonntag alles so organisiert, dass ich ab ca. 12:30 Uhr auf's Radl steigen könnte.

Somit folgt dann eine...
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 2

...Ansage!

Wann: Sonntag 13.12.09; 12:30 Uhr
Wo: S-Bahn Germering (das kann aber noch diskuttiert werden)
Was: Etwa 3 Stunden Kreuz und Quer (auch mit dem MTB) durch Brucker Wälder.
Glaskugel:
d_71_b.gif
-5 bis -1°C (also perfektes Querradlwetter) :D

Ich würde also am Sonntag gerne den ein oder anderen Schmutzradl-Kilometer sammeln und würde mich freuen, die/den ein oder andere(n) von euch mitzunehmen. Ich möchte schon mal vorwarnen, dass ich nicht alle der Wege, die gefahren werden sollen kenne, somit kann die Fahrt dann ganz spontan kürzer oder länger werden. :D

Teilnehmer:
  • YaGonna

Ciao,
Sven
 
Zurück