• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

@42des: Der Rahmen meines MTBs ist mindestens ebenso alt. Das MTB hat aber enorm gewonnen, seit ich vor ca. drei Jahren Schaltung, Bremsen, Laufräder, eigentlich alles außer dem Rahmen selbst erneuert hab. Allerdings, das muß ich zugeben, fahre ich mit dem MTB so gut wie nie, seit ich ein Querfeldeinradl hab. Dieses Querfeldeinrad ist für mich die wirklich genial Lösung für den Winter, für's schlechte Wetter und auch dafür, wenn's einfach mal so ins Gelände gehen soll.

Edit: Ich hab auch schon ein MTB mit Rennlenker und entsprechender Schaltung gesehen. Wie man da aber wirklich draufsitzt, kann ich nicht mal annähernd sagen.

Zum Licht kann ich nicht viel sagen, denn ich habe und verwende nur billig CatEye-Funzeln, die mir aber nachts zum Gassiradln locker ausreichen.

Schönen Abend
Franz
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

Spätestens im Sommer hab ich mir gedacht, daß dir das Spaß machen wird, und jetzt freut es mich, daß es auch so ist.

Macht super Spass. Bin froh, dass ich mir kein MTB gekauft habe (was nicht ist kann ja irgendwann nochmal werden :cool:, aber "Querfeld first"!).

So lange es geht, will ich auf der Straße bleiben, doch wenn's nicht mehr geht, bin ich auf der Stelle in der Pampa.

Ich eigentlich auch, aber lieber 1x ein paar kurze Stunden Querfeld, als garnicht

Gute Besserung für dein Knie und hoffentlich bis bald

Danke & Gruß & bis Freitag
fnerdwq
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

Tschuldigung für die Störung... :o

Wir Mädels von nebenan haben ein Problem und hoffen auf Hilfe: Uns ist eine Winterpokalistin abgeprungen und nun suchen wir Ersatz. Fährt bei Euch nicht die eine oder andere weibliche Sonntagsradlerin mit?!

Sachdienliche Hinweise bitte (weil's einfacher ist) direkt bei uns im Fred. Dankeschön! :)
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

@bergradlerin: Hi Gina,

viele Damen wirst du hier im Thread leider nicht finden, denn die derzeit bei den Sonntagsradlerinnen aktiven Damen sind bis auf wenige Ausnahmen bereits feste Bestandteile des Kette-Links-Teams. Ich drück' euch aber die Daumen, daß ihr recht bald Ersatz für die abgesprungene Kollegin findet. Mein Tip: Mach(t) einen Such-Thread im WP-Unterforum auf, dann sind die Chancen am größten!

Bis bald - vermutlich nächste Woche - in der alten Brauerei
Franz
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

@Kleinspezi: Kannst du bitte nochmal den ToH Termin reinsetzen, ich weis nicht mehr auf welcher Seite er zuletzt stand, oder weis es sonst jemand :confused:
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

ToH:
aktualisierung Der Ansage Zum Treffen Ohne Helm

Wann: Freitag 24. 10. 2008, 19:00 Uhr
Wo: Weißes Bräuhaus Großhadern Würmtalstr. 13, 81375 München
Wie Kommt Ma Hin: Z.b. U 6 Haltestelle Großhadern

Liste:

Panchon
Kleinspezi
Töff
Wörth
Fnerdwq
Matt 8
Ml23ke
Namib_digger ?
Alfton
Solea008
Campyonly
Pat1984
Bambam81

Die Auslieferung Der Tütchen :dope: Findet Beim Treffen Statt.


Viele Grüße
Raffaelo
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

Ich steh noch gar nicht drauf.

@Raffaelo: Ist noch Platz für mich ?
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

@CDR: Wenn Du nicht in letzter Zeit dein Körpergewicht verdoppelt hast ist bestimmt noch ein Platz frei.
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

Aktualisierung der ANSAGE zum Treffen ohne Helm

Wann: Freitag 24. 10. 2008, 19:00 Uhr
Wo: Weißes Bräuhaus Großhadern Würmtalstr. 13, 81375 München
Wie kommt ma hin: z.B. U 6 Haltestelle Großhadern

Liste:

Panchon
Kleinspezi
Töff
wörth
fnerdwq
Matt 8
ML23KE
namib_digger ?
alfton
solea008
campyonly
pat1984
bambam81
CDR

Die Auslieferung der Tütchen findet beim Treffen statt.


Viele Grüße
Raffaelo
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

guckst Du: www.schmitze-bud.de

:idee:

warum gibt es so etwas bei uns nicht:confused:

z.B. der Kiosk in Wangen würde sich eignen....

vielleicht sollten wir so etwas auch ins Leben rufen:eek:

also haut mal in die Tasten!!! sagt PIEP oder sonst was!
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

Dieses Querfeldeinrad ist für mich die wirklich genial Lösung für den Winter, für's schlechte Wetter und auch dafür, wenn's einfach mal so ins Gelände gehen soll.
Franz

Wie schaut denn so ein Querfeldeinrad aus und was sind die besonderen Spezifikationen? Naiv wie ich war dachte ich bisher immer, dass man da auf ein RR einfach ein paar Crossreifen macht - was ja nicht geht wie ich jetzt gelernt habe.

Danke schön!

Ina
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

@campyonly: Piep!

Außerdem fühl' ich mich, seit ich vorhin nach, wie es sich anfühlt, mehr als hundert Jahren endlich mal wieder auf den heiligen Berg gequerradlt bin, so richtig gut!

@42des: Querfeldeinräder sehen normalen Rennrädern recht ähnlich, doch haben sie eine etwas andere Rahmengeometrie (z.B. ein höher gesetztes Innenlager und ein kürzeres Oberrohr. Zudem nimmt man sie mit einer um ein bis zwei Zentimeter geringeren Rahmenhöhe als beim Straßenrad.

Mit die auffälligsten Unterschiede sind dann auch die Canti-Sockel für Canti-Lever-Bremsen (wie früher am MTB) am Hinterbau wie auch an der Gabel, Geländereifen und häufig auch Zusatzbremsgriffe am Lenker. Die restliche Ausstattung ist dann eigentlich identisch zum Straßenrennrad.

Wenn man nicht gerade in den Bergen, sondern eher auf Wald- und Wiesenwegen, bei Bedarf auch auf teilweise schwierigerem Untergrund fahren mag, sind Querfeldeinräder meiner Meinung nach diejenigen Räder, mit denen das am meisten Spaß macht.

campyonly, wörth und fnerdwq haben ebenfalls Querfeldeinräder bzw. neudeutsch (Cyclo-)Crosser genannt.

Edit: campyonly, wörth und fnerdwq, habt ihr nicht gerade mal Fotos eurer Querradl bei der Hand? Von meinem gibt's bisher keine Fotos, obwohl's von Monat zu Monat fotogener wird.

So, nun halt ich aber den Mund bzw. die Finger, denn ich will nicht an einem weiteren Querfeldeinrad schuld sein.

Viele Grüße
Franz
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

IMGP2348.jpg

leider habe ich kein anderes Foto auf dem man die Details besser erkennen kann. Wenn ich die Zeit finde, dann stelle ich am Wochenende ein paar Detailbilder rein
 

Anhänge

  • IMGP2350.jpg
    IMGP2350.jpg
    54,2 KB · Aufrufe: 65
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

@Raffaelo - ToH - Organisator: D kannst das Fragezeichen entfernen - und meinen Namen auch (leider). Bin sowohl nicht fit als auch aushäusig (oder in-bettig) - d.h. meine Teilnahme ist gecancelt.
Wünsch Euch ein schönes ToH!!

@Franz: DA 10f war 2003 (als 2004er Modell) auf dem Markt, weiss nicht mehr, was wir gesagt hatten. Und da ich nicht am ToH dabei bin, gibt's auch keine Filmübergabe :( .
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

Aktualisierung der ANSAGE zum Treffen ohne Helm

Wann: Freitag 24. 10. 2008, 19:00 Uhr
Wo: Weißes Bräuhaus Großhadern Würmtalstr. 13, 81375 München
Wie kommt ma hin: z.B. U 6 Haltestelle Großhadern

Liste:

Panchon
Kleinspezi
Töff
wörth
fnerdwq
Matt 8
ML23KE
alfton
solea008
campyonly
pat1984
bambam81
CDR

Die Auslieferung der Tütchen findet beim Treffen statt.


Viele Grüße
Raffaelo
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

Hi Rolf,

schade, ich hatte den DVD-Schuber bereits hergerichtet. Wir können das aber irgendwann nachholen. Bei der Dura Ace weiß ich es auch nicht mehr genau, was wir gesagt haben, aber ich vermute, ich hab' den Jahreswechsel 2004/2005 grtippt.

Gute Besserung
Franz
 
Zurück