• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

@campyonly: Hi Robert*, CITEC Jet Air???? Ein solches Vorderrad mit einer gebrochenen Speiche ist mir heute vom Abfall entgegen und in Hände gesprungen. Bis auf die Speiche sieht's noch recht gut aus, aber ich kann so gut wie keine Informationen im Internet finden. Weißt du, ob es sich rentieren könnte, diese Speiche zu ersetzen?

Edit: Wie kommst du nach P(r)eißenberg?

@Töff: Und wie kommst du nach P(r)eißenberg?

@Kleinspezi: Du kommst vermutlich mit einem Töff nach P(r)eißenberg?

Bis morgen
Franz

* Das Schrottradl hat jetzt ein neu eingespeichtes Vorderrad, bestehend aus der gewohnten Record-Nabe und einer silbernen CXP33. Außerdem hat's zwei neue Stelvios. Wenn's jetzt nicht paßt, dann weiß ich nicht mehr!
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

...und zwar auch deshalb, weil ich, wenn's irgendwie geht, den Kesselnberg samt Walchensee und vielleicht auch Jachenau in der kommenden Woche gerne fahren möchte. Wenn ich deine Aufzeichnungen haben könnte, wär's klasse.

Schon mal vorab herzlichen Dank
Franz

@Franz - heute abend (so ist der Plan) werde ich's aufbereiten - bitte mal mitteilen, in welcher Form Dir die (elektronischen) Aufzeichnungen helfen können bzw in welcher Form Du die gerne hättest.

Ganz allgemein: die Tour werde ich auch online stellen und entsprechend den Link hier veröffentlichen. :D

Edit meint es sei erwähnenswert, dass ich den Ridley Rahmen von fnerdwq schon in der Hand halten durfte....seufz...
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

Hallo Rolf,

...bitte mal mitteilen, in welcher Form Dir die (elektronischen) Aufzeichnungen helfen können bzw in welcher Form Du die gerne hättest...

Vielen Dank für die Mühe Rolf! Schön wäre eine KLM-Datei für Google-Earth oder irgendwie eine Karte (im Internet), auf der ich die Strecke sehen udn von der ich die Strecke ablesen und gegebenenfalls auf meine realen Karten übertragen kann (manuell natürlich).

...Edit meint es sei erwähnenswert, dass ich den Ridley Rahmen von fnerdwq schon in der Hand halten durfte....seufz...

Welche Rahmenhöhe brauchst du eigentlich beim einem optional, nur gedachten und angeseufzten Querfeldeinrahmen? Man weiß ja nie, was dem Jäger und Sammler so im Laufe der Zeit über den Weg läuft, und aus diesem Grund sollte man vorbereitet sein.

Viele Grüße
Franz
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

@campyonly: Hi Robert*, CITEC Jet Air???? Ein solches Vorderrad mit einer gebrochenen Speiche ist mir heute vom Abfall entgegen und in Hände gesprungen. Bis auf die Speiche sieht's noch recht gut aus, aber ich kann so gut wie keine Informationen im Internet finden. Weißt du, ob es sich rentieren könnte, diese Speiche zu ersetzen?
Edit: Wie kommst du nach P(r)eißenberg?

CITEC naja.... die haben glaub den Speichenriss erfunden:rolleyes:

zur zweiten Frage: keine Ahnung:confused:
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

Servus Zusammen,

nur mal interesse halber... was für einen Schnitt fahrt ihr ca. bei einer Tour wie der für morgen geplanten Pfaffenwinkel Tour?

Grüße
David
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

Servus Zusammen,

nur mal interesse halber... was für einen Schnitt fahrt ihr ca. bei einer Tour wie der für morgen geplanten Pfaffenwinkel Tour?

Grüße
David

das ist nicht leicht zu beantworten, zumal bei uns in der Regel gar nicht so viel auf den Schnitt geachtet wird, ich glaube aber, daß wir wir morgen zügig unterwegs sein werden. Ich z. B. bin die Strecke gestern in einem 26er bis 27er Schnitt gefahren, alleine im Wind ...
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

Welche Rahmenhöhe brauchst du eigentlich beim einem optional, nur gedachten und angeseufzten Querfeldeinrahmen? Man weiß ja nie, was dem Jäger und Sammler so im Laufe der Zeit über den Weg läuft, und aus diesem Grund sollte man vorbereitet sein.

@Jäger und Sammler::D Sollte die Quergeometrie ein wenig kleiner sein als 'normale' Strasse? - mangels Erfahrung hab' ich das nur als (veralteten) Tipp im Hinterkopf. 'Normale' Strassengeometrie ist 54 (Tendenz zur 53), oder bei Compactrahmen das seltsame 'M', wie es mancher von Scott, Focus, .... kennen mag.
Also Oberrohr wäre ebenfalls ca 54.

@Panchon und Kilombo: Die "Kesselbergtour" "Kesselbergtour" ist online - sie ist tatsächlich zum Großteil auf mäßig befahrenen Strecken, ich war selbst überrascht, wie wenig ich auf wirkich stark befahrenen Strassen unterwegs war. Zwei wichtige Hinweise: in Gelting (gleich hinter Wolfratshausen ist Baustelle gewesen - und glaube ich immer noch), daher der seltsam anmutende Schlenker; die Einmündung iauf die Statssstrasse 2063 zwischen Penzberg und Bichl führt gleich auf einen Radweg - dieser ist _unbedingt_ zu empfehelen!! Im weiteren Verlauf gelangt man auf diesem Weg nämlich auf einige schönere Wege abseits der B11, so dass diese erst nach Benediktbeuern erreicht wird (und für eine 'B' recht angenem zu befahren ist).
Subjektive Highlights: Strecke zwischen gelting und Beuerberg, die Serpentinen zum Kesselberg, die 'Westumfahrung' von Tölz von Steinbach über Wackersberg, Steinsäge, Unterbuchen bis Königsdorf.
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

das ist nicht leicht zu beantworten, zumal bei uns in der Regel gar nicht so viel auf den Schnitt geachtet wird, ich glaube aber, daß wir wir morgen zügig unterwegs sein werden. Ich z. B. bin die Strecke gestern in einem 26er bis 27er Schnitt gefahren, alleine im Wind ...

Thomas, ich hab heute mal eine nur 8 km lange Probefahrt mit meinem Schrottradl unternommen und mir danach gedacht, daß ich gar nicht gut drauf bin. Ich tippe daher für morgen auf einen 25er, aber ich verspreche, mich zu bemühen und mich häufig in eurem Windschatten zu verstecken... ;)

@davidh: Der Schnitt ist immer so, daß ihn alle fahren können. Willst du mitkommen? Bitte, gern.

Viele Grüße
Franz
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

@namib_digger: Jetzt hab ich gerade gar keine Zeit, mich richtig für die Kesselbergtour und deine Tips und deine Arbeit zu bedanken, aber kurz mach ich es schnell: Vielen Dank!

Das mit dem Querrahmen behalten ich im Hinterkopf... Mal sehen, vielleicht steht so ein Ding ja irgendwo herum und wartet darauf, endlich ins Gelände zu kommen. Wir werden sehen...

Gute Nacht
Franz
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

@Panchon und Kilombo: Die "Kesselbergtour" "Kesselbergtour" ist online - sie ist tatsächlich zum Großteil auf mäßig befahrenen Strecken, ich war selbst überrascht, wie wenig ich auf wirkich stark befahrenen Strassen unterwegs war. Zwei wichtige Hinweise: in Gelting (gleich hinter Wolfratshausen ist Baustelle gewesen - und glaube ich immer noch), daher der seltsam anmutende Schlenker; die Einmündung iauf die Statssstrasse 2063 zwischen Penzberg und Bichl führt gleich auf einen Radweg - dieser ist _unbedingt_ zu empfehelen!! Im weiteren Verlauf gelangt man auf diesem Weg nämlich auf einige schönere Wege abseits der B11, so dass diese erst nach Benediktbeuern erreicht wird (und für eine 'B' recht angenem zu befahren ist).
Subjektive Highlights: Strecke zwischen gelting und Beuerberg, die Serpentinen zum Kesselberg, die 'Westumfahrung' von Tölz von Steinbach über Wackersberg, Steinsäge, Unterbuchen bis Königsdorf.

Die Brücke in Gelting wird wohl noch eine Weile gesperrt bleiben. In der Zeitung stand mal was bis 14.November.

Ralph
 
Zurück