Servus allerseits,
weil ich gestern, als ich wieder daheim war, quasi ohne Pause gleich Besuch mit viel Reden bis weit nach Mitternacht bekommen hab, kann ich mich erst heut wieder melden. Ich hab immer noch schwere Beine von gestern und, ich fühl mich sauwohl dabei. Allerdings muß ich gestehen, daß ich viel mehr als das, was wir gestern geradelt sind - bei mir waren das am Ende 110 Kilometer -, nicht geschafft hätte, höchstens noch bergab.
Also, mir hat's, eigentlich wie immer auf meiner Lieblingsrunde, total gut gefallen. Es ist die Runde, die ich so gerne mag, aber gestern hat mich zudem auch die Art und Weise, wie wir geradelt sind, die Windschattenabschnitte – die gelungene und wiederkehrende Rotation -, die nur geringen Rhythmusunterbrechungen etc. sehr beeindruckt: Ich war hin und weg.
Zugegeben, es war anstrengender als auf anderen Staffelseerunden. Das hab ich ebenfalls so gespürt, aber ich fand es dafür auch mitreißender. Ich weiß und ich hab's aufgenommen, daß wir an manchen Stellen doch zu flott waren und vielleicht auch die eine oder andere zusätzlich Verschnaufpause hätten einlegen sollen. Ich verspreche, mir das dazu Gesagte zu Herzen zu nehmen und will versuchen, mein Gespür für die Gesamtheit des Grupettos zu verbessern. Dennoch bin ich davon überzeugt, daß das Weiterradln nach Anstiegen, wenn dem Anstieg ein abschüssiger Weg folgt, eine richtige Verschnaufpause zumindest nicht generell erforderlich macht. Wichtiger erscheint mir, und darauf will ich künftig sehr achten, daß wir uns nach Anstrengungen schneller wieder als Grupetto zusammenfinden und damit aus der Gemeinsamkeit schneller und vor allem besser profitieren. Mir ist klar, daß ich, was das betrifft, hinzuzulernen habe. Das will ich aber gerne tun, und alle Mitradlerinnen und -radler können mir dabei durch Rückmeldungen, notfalls auch durch lautstarke und ggf. auch wiederholte Rückmeldungen auch während der Tour helfen. Das fände ich sehr hilfreich und darüber würde ich mich sehr freuen.
Schöne Woche und bis bald
Franz
@ Tourmalet61: Dem Hund geht's so gesehen wieder gut, aber der heftige Durchfall hält leider an. Ich muß dringend mit dem Tierarzt darüber sprechen, ob das Schwimmen im See wirklich die Ursache sein kann. Wenn meine diesbezügliche Befürchtung zutrifft, dann wird's eng, denn einem Hund wie dem meinen das Wasser zu verbieten, ist eigentlich ein Unding.