• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Gegenwind

  • Ersteller Ersteller treker
  • Erstellt am Erstellt am
AW: Gegenwind

Ein Bekannter von mir schaut uebrigens vor Touren immer im Internet nach woher der Wind weht und faehrt dann entsprechend so herum dass sein Rueckweg immer MIT dem Wind geht.
 

Anzeige

Re: Gegenwind
AW: Gegenwind

Ein Bekannter von mir schaut uebrigens vor Touren immer im Internet nach woher der Wind weht und faehrt dann entsprechend so herum dass sein Rueckweg immer MIT dem Wind geht.

Bei uns braucht man dafür nur aus der Stadt fahren und sich dann an den Windenergieanlagen zu orientieren. Meist ändert sich dann auch meine Strecke nochmal spontan. Gegen den Wind heimkommen ist gerade bei Strecken 100km aufwärts arg hart. :D
 
AW: Gegenwind

Gegenwind? Kann ich :D
Bin in jungen Jahren viel in Holland gefahren, und da gehört Gegenwind immer dazu. Damals war ich groß und leicht, na ja, groß bin ich jetzt immer noch, aber "kräftiger". Gegenwind macht mir immer dann besonders Spaß, wenn ich mitbekomme, das andere noch mehr leiden als ich. Auf das gefahrene Tempo darf man dann natürlich nicht gucken, das zählt ja beim crossen auch nicht. Im Übrigen finde ich nicht, dass man gut für die Berge gegen den Wind fahrend trainieren kann.
Ansonsten halte ich in der Regel schon so, gegen den Wind hin, mit dem Wind zurück. Aber eigentlich erst ab durchschnittlich 4 bft. Wie sagte ein Kollege so treffend?
"Wollt ihr segeln oder radfahren!?"
Hatter recht, finde ich ;)
 
AW: Gegenwind

Bei meiner meiner ersten Touren überhaupt mit dem RR bin ich 35km mit Rückenwind gefahren. Habe aber das mit dem Wind nicht richtig bemerkt. Habe mich nur gefreut weils so super läuft. Bei der Rückfahrt hät ich kotzen können. Waren dann 35km Gegenwind und die letzten 25 mit starken Regen.
 
AW: Gegenwind

Bei meiner meiner ersten Touren überhaupt mit dem RR bin ich 35km mit Rückenwind gefahren. Habe aber das mit dem Wind nicht richtig bemerkt. Habe mich nur gefreut weils so super läuft. Bei der Rückfahrt hät ich kotzen können. Waren dann 35km Gegenwind und die letzten 25 mit starken Regen.

Kenn ich, ist mir bei meiner ersten größeren Ausfahrt auch passiert... Da hatte ich zudem noch mein Frauele dabei, die war am Schluss dann moralisch am Ende und stehend ko...;)
 
AW: Gegenwind

Gestern hatte ich erst Gegenwind, da bin ich bei ebener Strecke höchstens 25km/h gefahren. Ich habe mich schon richtig gefreut auf die Rückfahrt mit viel Rückenwind. Rückenwind hatte ich auch jede Menge, aber ich hatte schnell gemerkt das ich keine guten Beine mehr hatte. Ich konnte nicht mehr richtig Gas geben. So bin ich mehr oder weniger im normalen Tempo heimgefahren.
 
AW: Gegenwind

Wie vereinbart ihr GA1 Training mit Gegenwind? Ich hab teilweise (wohlgemerkt fahr ich auch noch nicht lange RR) echte Probleme im GA1 Bereich zu bleiben, selbst in kleinem Gang. Wenn ich nicht mit <20Km/h durch die Gegend schleichen will, geht mein Puls auf 140-142.

Soll ich mir da jetzt die erste RR Saison keinen Kopp machen und einfach fahren, auch wenn der Puls im Durchschnitt dann bei 140-145 liegt oder schon drauf achten?
 
AW: Gegenwind

Einfach fahren und Spaß haben.
Am besten zu zweit fahren,solange du dich locker unterhalten kannst,ist alles im grünen Bereich.
Und bloß nicht die Pulsuhr zum Kommandanten erklären,du bist der Chef.
 
AW: Gegenwind

So Folks,
heute war so ein Tag. So wie die Elbe aussah, Kracht 5-6 (alternativ Beaufort) ziemlich gerade aus West/Nordwest..
Damit ist das Alte Land ein typischer Dreieckskurs (würden die Segler sagen):
Spadenland-Zollenspieker raumschot (fast Vorwind) 30-40km/h als GA1 Training:D
Zollenspieker - Neuengamme halbwind (eigentlich immer noch raum) locker laufen lassen. Die Hochprofilfelgen geben im richtigen Anstellwinkel zum Wind noch zusätzlichen Schub.:aetsch:
Neuengamme zurück nach Spadenland...irgendwann zahlt man. Das ist dann die Kreuz.:eyes: Durchschnitt von 16,5 km/h mit Puls deutlich im Entwicklungsbereich.....

Aber klar fahr ich bei Gegenwind. Das ist der Spaß mitwinds deutlich wert.
 
AW: Gegenwind

6 btf heute hier, das macht keinen spaß. meck-pomm, alles schön flach, da kann der wind voll gas geben.

hatte keine guten beine, bin zuviel gefahren die letzten tage. bin dann bei dem wind nach 35 km wieder nach hause. morgen 7 btf hier... zum glück habe ich morgen keine zeit.
 
AW: Gegenwind

Heute war's nur auf den Höhen (ja, gibt es hier auch ;)) wirklich unangenehm - schätze aber mehr als 4-5 bft. war det ooch nich. Ansonsten kann ich nicht klagen: die geplanten 150 km und die gut 1000 hm in Etwa geschafft :D
Nur blöd, dass ich nicht davon ab wollte, partout die Hochprofile drin zu lassen - die Kiste eben FESTHALTEN :eek:
 
Hallo und guten Abend alle. Wie schauts denn aus? Fahrt und trainiert ihr auch bei absolut schlechten wetter bedingungen? Sprich starken wind(sturm) regen.? Oder nur schönwetter im sommer?

ich fahre bei jedem wetter, frieren sollte man nicht dabei-sonst ist die ganze trainingseinheit (mehr oder weniger) fürn oasch....:D
wenn der körper friert nimmt der vermindert die reize (die man ihm setzt) auf! :D:D:D -daher immer warm anziehen oder ergo fahren....VORSICHT: an der ergo gewöhnt man sich schnell, es ist viel zu praktisch:D
 
AW: Gegenwind

Durchschnitt von 16,5 km/h mit Puls deutlich im Entwicklungsbereich.....
Danke, das beruhigt mich! Hab gestern auch mit Mörderwind und der 20 auf dem Tacho gekämpft und mich schon für die Volllusche gehalten. Auf dem Rückweg hab ich auf flacher Strecke dann aber mal die 50 geschafft.

Nepomuk
 
AW: Gegenwind

Da zur zeit ja wieder stärkerer wind ist, kommt man ja nicht drumherum auch mit gegenwind zu fahren, sofern man denn fahren will. Aber wie schon gesagt wurde, es macht mental ziemlich fertig, wenn man wie ein bekloppter tritt und das tacho aber immer schön unter 30 km/h bleibt.

Ansonsten bin ich eher der schönwetterfahrer, regen und rennrad machen irgendwie keinen spass. Mitm MTB war das früher was anderes, da is man aber auch nich so lange strecken gefahren.

Grüße,
Fallback
 
AW: Gegenwind

Danke, das beruhigt mich! Hab gestern auch mit Mörderwind und der 20 auf dem Tacho gekämpft und mich schon für die Volllusche gehalten. Auf dem Rückweg hab ich auf flacher Strecke dann aber mal die 50 geschafft.

Nepomuk
Kannst Du ja leicht ausrechnen:
5Bft geht von 29-38km/h.
Oberhalb von 20km/h fährst du im Flachen nur gegen die Luft.
20 km/h über Grund bei 5Bft Gegenwind entspricht also 50 km/h bei Windstille.
Respekt.
Ich schaff den Schnitt auf der Kreuz nur dadurch, daß ich den Gegenwindschlag auf die etwas geschütztere Strecke (Bäume/Häuser) lege.
 
Zurück