• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Gefuehlter Puls zu niedrig!

Stefan88

Mitglied
Registriert
28 September 2007
Beiträge
53
Reaktionspunkte
0
Ort
HL
Guten Abend,
ich bin neu hier im Forum, lese aber schon seit einem 3/4 Jahr hier mit.

Ich fahre auch seit etwa dieser Zeit ernsthaft und nach (selbsterstelltem) Trainingsplan MTB.

Ich stelle diese Frage aber deshalb hier im Rennrad-Forum, weil ich meine Trainingsfahrten ausschließlich auf der Straße zuruecklege.

Ich lese hier ja, wie oben geschrieben, schon ne Weile mit und hab zum Thema Training, GA, usw. usw. ne Menge Erfahrungen gesammelt.
Ich selbst trainiere ohne Pulsuhr, und nur mit dem MTB (kann mir kein Rennrad leisten, leider).

Zu mir: Ich bin 19 Jahre alt (1.84m, 71 kg), wuerde mich als gut trainiert einschaetzen und habe vor allem auf dem Rad deutliche Fortschritte gemacht.

Meinen Trainingsumfang konnte ich diesen knapp 8 Monaten von, hm naja, ich muss schaetzen, ca. 50-60 km / Woche auf nun mittlerweile 400 steigern. (Davon 60-70% GA1)

So nun mal zu meiner Frage :)
Also auf meiner Hausrune sind 2 kurze, aber sehr heftige Anstiege, die ich als Intervall mit groeßtem Gang (48-11/12) im Wiegetritt fahre. Manchmal fuehl ich unmittelbar danach an meinem Hals meinen Puls. Das merkwuerdige ist, obwohl ich teilseise extrem am Limit bin, ist der Puls immernoch...ich wuerde sagen hoch, aber lange nicht so hoch wie er sein sollte.

Meinen Ruhepuls kurz nach dem Aufstehen hab ich (ohne Pulsuhr) mit 51 Schlaegen gezaehlt.

Ich hab mir natuerlich auch selbst schon Gedanken gemacht und tippe entweder auf Uebertraining oder aber meine Max-HF ist einfach so niedrig. Da ich keinen Pulsmesser hab, kann ich euch leider auch nicht meine Max-HF angeben aber ich schaetze sie auf etwa 200.

Achja ich lege 2 Ruhetage in der Woche ein (wegen Uebertraining).

Fuer Hinweise oder vielleicht auch Erklaerungen waere ich wirklich sehr dankbar!

Mit freundlichen Grueßen, Stefan
 

Anzeige

Re: Gefuehlter Puls zu niedrig!
AW: Gefuehlter Puls zu niedrig!

So ganz genaue Pulsangaben, kann man eigentlich keine vernünftige Einschätzung dazu geben.
Was meinst du denn wie hoch dein Puls nach dem Anstieg ist und wie lang brauchst du für den Anstieg?
 
AW: Gefuehlter Puls zu niedrig!

hm also den Puls schätzen oder nach einer Anstrengung fühlen ist eine recht ungenaue Aussage, würde mir auf jeden Fall ne Pulsuhr zulegen die sind au net teuer!
Aber es kann gut sein dass dein Max Puls etwas niedriger ist, der kann von Person zu Person recht unterschiedlich sein, schätzen kannst den allerdings au net!^^
 
AW: Gefuehlter Puls zu niedrig!

Hallo Stefan,
erst mal willkommen im Forum.
In deiner Schilderung sind viele wenns und vielleichts drin. Wenn deine Steigerung nach 8 Monaten so groß ist, hast du vieles richtig gemacht. Es gibt einige hier, die ohne Pulsmesser richtig fit sind.
Wie hoch ist denn der Puls kurz nach dem Anstieg? Könnte ja sein, dass dein Körper schnell regeneriert und der Puls deshalb schon wieder niedriger ist.
Wenn du das alles genauer wissen willst, leg dir eine Pulsuhr zu, die gibts schon für ein paar Euro. Oder mach erst mal so weiter bis keine Steigerung mehr kommt. Pulsmessen ist nicht alles, wenn du deinen Körper richtig einschätzen lernst, wirst du auch ohne erfolgreich trainieren.
Gruß
 
AW: Gefuehlter Puls zu niedrig!

Es gibt Leute die behaupten ohne Leistungsdiagnostik geht gar nichts.
Nehmen wir's mal nicht so extrem, aber ohne Pulsuhr über Pulswerte zu diskutieren??? Bisschen unnormal oder?


Nach 8 Monaten Training 400km/Woche hört sich übrigens für mich utopisch an.
Aber vielleicht meinste nur, dass du das in einer bestimmten Woche geschafft hast....
Oder ich bin nur zu luschig xD
 
AW: Gefuehlter Puls zu niedrig!

Naja, also ich schaetz den Puls nach der Steigung auf etwa 150-170.

@ LanceII: Hehe, ich hab den "Max92"- und den "34er Schnitt"-Thread auch gelesen. Aber ich erwarte hier von niemandem, dass er mir das glaubt, weil es mit meiner Frage naemlich rein garnichts zu tun hat!

Und falls der Thread hier wegen so einer Nebensaechlichkeit genauso ins Laecherliche abdriftet... naja
edit: nach 8 Monaten Training, davor 7 Jahre Kampfsport + Jahrelang mit dem Rad zur Schule

Zurueck zum Thema: Pulsmesser waer natuerlich schon vorteilhaft, ich orientier mich allerdings nach Trittfrequenz, natuerlich nicht strikt TF 100 oder so, und komme damit sehr gut zurecht.

@ Wheeler56: Das mein Koerper schnell regeneriert kann natuerlich auch sein, aber gefuehlsmaeßig befinde ich mich auf den letzten 50 Metern im SB-Bereich, und oben angekommen muss ich mich wirklich sehr stark anstrengen, nicht im Schneckentempo erstmal wieder Puste zu bekommen, also auch ne Kopfsache.
 
AW: Gefuehlter Puls zu niedrig!

So, ich nochmal,
Also hab heute nochmal genauer "gemessen" nach dem Berg und es waren definitiv weniger als 3 Schläge / Sekunde -> Puls auf jeden Fall unter 180!
Allerdings hab ich mich, wie immer in dem Moment voll ausgepowert gefuehlt. :confused:
 
AW: Gefuehlter Puls zu niedrig!

So, ich nochmal,
Also hab heute nochmal genauer "gemessen" nach dem Berg und es waren definitiv weniger als 3 Schläge / Sekunde -> Puls auf jeden Fall unter 180!
Allerdings hab ich mich, wie immer in dem Moment voll ausgepowert gefuehlt. :confused:

Und wie lange hat es gedauert bis du dich wieder "normal" gefühlt hast? Wenn ich meinen Puls in den Bereich 180 jage, brauche ich auch einen Moment bis er wieder unter 150 ist. Hängt natürlich davon ab, ob ich erst mal locker trete oder versuche, flott weiter zu fahren.
Zu dem Punkt wer welche Leistung warum und wie oft bringt: ist mir irgendwo egal, denn wer falsche Angaben macht bescheißt sich selbst und nicht mich. Ich komme, wie schon öfter erwähnt, aus dem Kraftsport und habe unglaubliche Dinge erlebt. Zum Beispiel ist in dem Verein ein Junge von 14, der trainiert jetzt ein Jahr und bringt Gewichte nach oben, die schaffen die meisten 17 bis 18jährigen nach 5 Jahren Training nicht. Das sind Talente, die, wenn die Knochen halten und die Einstellung stimmt, irgendwann ganz oben auf dem Treppchen stehen. Und wenn man das nicht selber sieht ist es halt unglaublich. :)
 
AW: Gefuehlter Puls zu niedrig!

Also normal fuehl ich nach etwa 30-60 Sekunden, bis dahin muss ich aber erstmal verschnaufen, also bin ca. 5 km/h langsamer als bei normaler GA1-Fahrt. Noch dazu kommt, dass meine Oberschenkel (weiß grad nicht genau, wie der Muskel heißt) brennen. Aber nach ner Minute gehts wieder...
Danach fuehl ich mich eigentlich wie vorher... Joa :)
 
AW: Gefuehlter Puls zu niedrig!

Hört sich doch ganz normal an, allerdings würde ich überlegen, ob es sinnvoll ist, jedes Mal in den Steigungen an die Grenze zu gehen.
Der Muskel dürfte der Quadrizeps (vierköpfiger Oberschenkelmuskel) sein.
 
AW: Gefuehlter Puls zu niedrig!

Nene - da muss ich LanceII schon zustimmen. Ohne Pulsuhr über den Puls nachdenken, dass ist schon ein bißchen seltsam:

Ich fahre auch (noch) ohne Pulsuhr - mach mir deshalb aber auch keinen Kopf drum. Hab aus Spaß neulich mal die Pulsuhr meiner Mutter angezogen (war aber ein seltsames teil, dass den Puls nur auf Knopfdruck und nicht dauern anzeigt...musste also oben am Berg erst mal aufs Knöpfchen drücken). da hat das Teil 156 angezeigt.
Hätte auch eher gedacht, dass ich schon am Anschlag bin und war über die niedrige Zahl doch verwundert. Hab es also auf dem Rückweg nochmal gemacht: 157. So what??
Entweder liegt mein Maximalpuls bei 160 oder mit der Messung stimmte irgendwas nicht oder ich war nicht am Anschlag.
Also: Mach Dir über den gefühlten Puls keinen Kopf, sondern trainiere nach Körpergefühl weiter ODER leg Dir ne Pulsuhr zu. Falls es dann immer ncoh solche Auffälligkeiten gibt: Leistungsdiagnostik

p.s.: Werde mir für den Winter ne Pulsuhr zulegen, um mich sicher im GA1 zu halten. Außerdem macht das bei den diesjährigen wahrscheinlich 7.000km auch so langsam Sinn...Da ich aber nicht so leistungsfixiert bin, bin ich für Hobbyfahrer nach wie vor ein Verfechter des Körpergefühls. Allerdings bedeutet Hobbyfahrer eben auch: Nicht extrem ans Limit gehen.
 
AW: Gefuehlter Puls zu niedrig!

Da hast du schon Recht bergabkönig (LanceII auch :)), allerdings werd ich mir wahrscheinlich nie ne Pulsuhr zulegen ;)

Wheeler56: Tja muss ich dann wohl mit leben :D Kann ich ja auch. ;)
Das ich an den Steigungen an meine Grenzen gehe, liegt daran, dass die Abschnitte perfekt fuers Intervalltraining geeignet sind.
Wenn ich GA1 fahre komme ich naemlich von der anderen Seite und erreiche dort meine Spitzengeschwindigkeiten.
MfG
 
AW: Gefuehlter Puls zu niedrig!

Ich fahre auf einem Leistungsniveau, wo es nicht so sehr viel Sinn macht nur nach Vorgaben zu fahren. Höre lieber auf mein Gefühl. Die Pulsuhr habe ich mir vor etwas über einem Jahr zugelegt, weil ich es einmal übertrieben habe und fast vom Rad gefallen bin. Danach hat es mehrere Stunden gedauert, bis es mir wieder einigermaßen gut ging. Früher habe ich sowas ignoriert, aber als Ü-50er macht man sich so seine Gedanken :rolleyes:
Interessant ist zu beobachten, wie sich das Gefühl im Vergleich zum realen Puls verändert. Anfangs bin ich öfter gefühlsmäßig locker gefahren und der Puls war bei 150. Heute fahre ich manchmal mit 130 und habe das Gefühl, dass die Beine schon am Limit sind. Bin gespannt, wie sich das in den nächsten Jahren weiter entwickelt.
 
AW: Gefuehlter Puls zu niedrig!

Anfangs bin ich öfter gefühlsmäßig locker gefahren und der Puls war bei 150. Heute fahre ich manchmal mit 130 und habe das Gefühl, dass die Beine schon am Limit sind. Bin gespannt, wie sich das in den nächsten Jahren weiter entwickelt.
Da gehts Dir wie mir. Übertraining?Gestern hatte ich noch einen Puls in der Spitze 158. Heute haben meine Beine bei 146 zu gemacht.
 
AW: Gefuehlter Puls zu niedrig!

Anfangs bin ich öfter gefühlsmäßig locker gefahren und der Puls war bei 150. Heute fahre ich manchmal mit 130 und habe das Gefühl, dass die Beine schon am Limit sind. Bin gespannt, wie sich das in den nächsten Jahren weiter entwickelt.

Diese Erfahrung kann ich auch bestätigen! Liegt wahrscheinlich am GA1-Training, was den Puls bei gleichbleibender Leistung auf Dauer ja senkt.

Nur: Mitunter frage ich mich was es meinem Körpergefühl nützt wenn ich mich selbst bei niedrigem Puls schon ausgelaugt vorkomme, und daher die höheren Pulsfrequenzen mit entsprechend höherer Leistung gar nicht mehr erreiche.

Deshalb finde ich den Link zum SST-Training, in einem anderen Beitrag hier, sehr interessant!
 
AW: Gefuehlter Puls zu niedrig!

vielleicht hast du halt einfach so einen niedrigen puls, ein teamkollege von mir ist genauso: wenn wir beide am limit sind, hab ich einen puls so zwischen 200 und 205 und er so um die 175- 180
des is halt bei jedem anderst
 
AW: Gefuehlter Puls zu niedrig!

@Stefan88:
Ganz einfach: du fährst den Berg noch viel zu langsam hoch :D Aber mal im Ernst, den max. Puls erreichst du erst wenn du schon fast die ersten Sternchen flimmern siehst. Ich denke mal das du locker noch höher kommen würdest, aber deine Beine vom fleißigen Training so "geschwächt" sind das SIE der begrenzende Faktor sind.
Mach halt mal 4 Tage Pause und dann kannst dus ja nochmal versuchen. Besser geht das aber noch wenn du dich mal auf nen Heimtrainer setzt und da wie beim Belastungs EKG die Wattzahl erhöhst und die Trittfrequenz immer gleich lässt. Hab ich mal beim Arzt machen müssen, ging supergut da das Limit zu erreichen :daumen:
 
AW: Gefuehlter Puls zu niedrig!

Nabend,
Danke fuer die vielen Antworten und Erklaerungsversuche.
Ich denke Feierfox trifft die Sache ziemlich genau.

Da ich ja keine Nachteile davon hab, kanns mir auch egal sein :D

Mfg
 
AW: Gefuehlter Puls zu niedrig!

Hab aus Spaß neulich mal die Pulsuhr meiner Mutter angezogen

Warum bin ich grad froh, dass wir hier nicht über Unterwäsche diskutieren ? :lol:
sorry König ..konnte nicht widerstehen :D

Hallo stefan88..wenn Du sonst gesund bist, ist doch alles ok.

Aber eine Pulsuhr würde ich mir zu Weihnachten wünschen..es lohnt sich ;)
 
Zurück