• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Gebrauchtes Stevens Vantage kaufen?

gitzu

Neuer Benutzer
Registriert
8 Januar 2016
Beiträge
5
Reaktionspunkte
0
Moin Moin zusammen und noch ein gutes neues Jahr.

Nachdem ich vor 2-3 Jahren mein 2danger RR verkauft habe, möchte ich dieses Jahr wieder etwas sportlicher werden.

Ich kann von einem (Fach)Händler ein gebrauchtes Stevens Vantage kaufen mit komplett erneuerten Verschleissmaterial (Kette, Ritzel, Bremsen). Dieses läuft komplett mit einer 2x11 Ultegra Ausstattung.

Das Paket kostet 1.300 €, ist das ein Deal, den man mitnehmen sollte? Oder lieber ruhig Blut bewahren und was anderes suchen?

Ich hoffe das Thema ist hier nicht ganz falsch.

An dieser Stelle schon einmal Danke für "mögliche" Antworten.

Gruß
 

Anzeige

Re: Gebrauchtes Stevens Vantage kaufen?
Neu hat es damals 2400€ gekostet. Wir schreiben inzwischen 2016, da sind die 1300€ nicht unbedingt ein Schnäppchen.
Inzwischen gehen Karbon Räder mit Ultegra neu für unter 2000€ über den Tresen.
 
Also laut meiner Info (mein Stamm-Händler ist btw. Stevens Fachhändler) gab es das Vantage nur 2014 und da hat es neu mit 2x10 105er 1700€ gekostet. Wie kommst du auf die 2400€???

Wenn es tatsächlich ne neue 2x11 Ultegra (Modellnummer?) hat, top in Schuss ist und die Verschleissteile neu sind - find ich 1300€ jetzt nicht so teuer :cool: Hab für mein Stevens Soana Pro (und wir reden bei meinem von Alu und der aktuellen 105er - 5800) schon neu 1200€ bezahlt!

Ich find nix in neu mit Ultegra 2x11 und in Carbon unter 1500€ (reduziert) bzw. so 1700€ aufwärts. Stevens Räder sind übrigens aus Prinzip schon immer 100-300€ teurer als alle anderen. An der Qualität kann es nicht liegen, die ist jetzt auch nicht über alles erhaben (und ich fahre selbst 2 verschiedene Stevens Räder...)

(Ok, ich musste nehmen was da war, weil es weit und breit - auch im Versand! - nix für meine Maße sonst gab, aber anderes Thema.)

Ich würde auf jeden Fall nochmal ganz genau nachhaken ob es wirklich mit Ultegra 2x11 kommt und ob es wirklich das Vantage 2014 ist etc.
Wenn es nicht unbedingt ein Stevens sein muss... Wurde ja schon gesagt, dass es für das Geld auch fast schon ein Neurad gibt ;)

@rocket 6861 es gibt eben Leute, für die sind 400€ Unterschied zu nem Neurad viel Geld, von denen man sich die passende Restaustattung wie Helm und Klamotten lieber kaufen mag. ;)
 
http://www.stevensbikes.de/2011/index.php?lang=en_US&bik_id=232

Klar sind 400€ viel Geld, aber ich meine trotzdem das dieses Rad nach 5 Jahren zu teuer ist.
Weil 400€ fehlen zum Neurad , ein überteuertes Altrad kaufen? Ich würde dann lieber ein schönes Alu Rad in neu nehmen.

Aber mein Hinweis , das es Neuräder in Karbon und mit Ultegra für unter 2000€ gibt, war nur gedacht umzuzeigen das dieses Stevens zu teuer ist. Karbon Räder sind heutzutage eben billiger als noch vor 5 Jahren.
 
Zuletzt bearbeitet:
@rocket 6861
Ich verstehe immer noch nicht, wie du von 2014-2016 hier 5 Jahre herbeizauberst - wie gesagt, das Rad gab es auch 2014 wieder, und da uns der TE noch nicht gesagt hat, von wann genau das Rad ist, ist das mit der 2011er Version reine Spekulation.

2011 hatte das Rad eine 3fach Ultegra
2014 hatte das Rad eine 2fach 105er

jetzt soll es ja eine 2fach Ultegra (2x11) haben. Hat der Vorbesitzer bzw. Händler nun auch die Kurbel komplett von 3fach auf kompakt / 2fach getauscht (2011 v.s. jetzt) - oder ist es ein 2014 und er hat "nur" die Gruppe getauscht ohne Kurbel?

Fragen die uns nur der TE nach Absprache mit seinem Händler erläutern kann. Für ein 2014er fand ich es jetzt ok mit der Ausstattung - für ein 2011er hast du natürlich Recht, da würde ich das dann nicht machen. Und ja, Stevens ist viel zu teuer - aber nicht jeder hat immer die MÖglichkeit an andere Firmen zu kommen. Stimme dir aber in dem Punkt vollkommen zu, kotzt mich auch an :mad:

Also lieber @gitzu :
- von wann genau ist das Vantage? 2011 / 2014? Ganz wann anders?
- was genau hat es aktuell für eine Ausstattung? Am Besten Modellnummer

Nur so kann man dir konkret zu- oder abraten :daumen:
 
Das erklärt einiges, ich sehe da nämlich kein Baujahr in dem post :D

Naja vielleicht kann ja der TE demnächst was dazu sagen, ein 5 Jahre altes Rad würde ich zu dem Kurs auch nicht unbedingt kaufen, bei nem Rad BJ 2014 und aktueller 2x11 Ultegra und alles Carbon mit neuen Verschleissteilen sähe das (so es denn auch passt und gefällt) anders aus.
 
Danke zunächst für die Antworten.

Es handelt sich in der Tat um einen 2014 Rahmen, welcher komplett für den Wiederverkauf aufbereitet wurde.
Es ist eine frische Ultegra montiert (neu/ 1 Kratzer) montiert.

Laut Verkäufer war das Rad eines von 3 gesponserten Teamrädern welches nun nach durchtausch gegen was neues zum Verkauf kommt. Genau das lässt mich nun zurückschrecken.... Ein Semiprofessioneller Fahrer Trott bestimmt häufiger und kräftiger ins Schwarze Gewebe.

Daher stehe ich nun wieder am Anfang...und habe nun folgende Modelle (neu/ungebraucht) ins Auge gefasst, vielleicht habt ihr ja Anmerkungen und oder Vorschläge (alternativen)

http://www.cube.eu/produkte/road-race/attain/cube-attain-sl-blacknflashred-2016/

https://www.canyon.com/road/endurace/2016/endurace-cf-7-0.html

http://www.bike-discount.de/de/kauf...Q1gUeH95FPlC7Ddk9ArLX_pGWYFFPxDhRoaAnnI8P8HAQ

http://www.fahrrad-xxl.de/carver-evolution-130-x0020243

Das Carver habe ich heute Probegefahren und bin grundsätzlich ganz zufrieden und störe mich nur an dem Namen Carver

Wobei Rose, Canyon, Radon auch "nur" Versenderbikes bzw. Hausmarken sind.... Oder liege ich da sehr falsch?
 
Sowohl die ach so dollen "Premium"marken wie Stevens und Co. als auch die Versender kochen alle nur mit Wasser. Vielleicht sind hier und da einige wenige Teile etwas besser qualitativ als beim Versender, aber glaub mal nicht dass alle Rahmen der "Premium"gedönsmarken auch hier gefertigt werden, mitnichten. Also zu gut Deutsch: das Preis-Leistungsverhältnis ist beim Versender oftmals um einiges besser als beim Händler. Logisch setzen ja auch viel mehr Masse ab.

Ob du nun Händler oder Versand bevorzugst, musst du wissen, typisch ist hier natürlich zum Händler gehen, Probe fahren und hier im Forum dann nach nem Versenderrad fragen (Canyon... sag nur Beratungsdiebstahl). Mir ist das ralle, aber einige werden sich da sicher wieder künstlich dran hochziehen ;)

Das Rad muss passen. Punkt. Danach kannste schauen, dass es die Wunschausstattung zum guten Kurs hat. Die oben sind wohl nicht schlecht, kann dir auch nur raten wenn du schon Canyon nicht ausschliesst auch mal bei Rose dann zu gucken. :daumen:

Mir würden btw. die Messerspeichen auf den Sack gehen bei den Canyons. Aber jedem das was er mag. Vom Design und Ausstattung fand ich sie auf dem Bild ganz ok, in der Realität mag ich das Endurace 6 AL meines Mannes nicht so gerne, mir zu eckig. Ausserdem haben die bei mir eh verschieten weil die selbst in XS zu lange Rahmen machen die mir nicht passen und die Ladybikes sind pussydesign (imho). Dazu muss man alles wie Vorbau etc. kostenpflichtig tauschen lassen oder halt selber machen, das macht halt ein Händler vor Ort auch mal für Umme, die kommen da halt vom Fließband sozusagen und da darf man sich nix vormachen vonwegen Sonderwünsche. Mein Mann ist hochzufrieden mit dem Rad *Achselzuck*

P.S.: beim Versenderrad daran denken, dass die angegebenen Lieferzeiten sich gerne durch Verzögerungen bei der Anlieferung / Verfügbarkeit der Komponenten zwischen 4-20 Wochen nach hinten verschieben können. Zuletzt letztes Frühjahr erlebt bei Kollegen die bei Rose orderten und Januar stand drauf - kam dann im Mai. Aber da tun die sich alle nix, das geht nicht nur Röschen so :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Sorry, bin echt hin und hergerissen ....
Welcher Laufradsatz ist eigentlich besse?
Marvin Equipe S oder DT Swiss R23 Spline
 
Nochmal zum Thema Gebrauchtradkauf:
Hier in der Region ist gestern in der kleinen Bucht ein Ridley Flandrien (Alu) mit kompletter Campa Record und Fulcrum Carbon Kurbel sowie Mittelklasselaufrädern für 600 Euronen verkauft worden. Ich selbst habe mir vor ca. drei Wochen ein top Cannondale Caad 10 mit Ultegra 6700 für 750 Steine gezogen.
Bei solchen Schnäppchen lohnt es sich vielleicht doch mal sich in den Buchten und sonstwo umzuschauen...
Ich weiß nicht aus welcher Ecke du kommst aber momentan kan man da richtig viel Geld sparen. Z. B. hier

http://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-...88l-rennradschuhe-49-black/395808670-217-9292

Wenn das meine Rahmenhöhe wäre würde ich nicht eine Sekunde drüber nachdenken da 1300 EUR oder mehr für Carbon etc auszugeben...
 
Danke, dass mit den Kleinanzeigen war nochmal ein guter Tipp.


Nun habe ich mich doch für einen Versender entschieden und nehme ein Radon Sage 7.0
Hatte irgendwie das stimmigste Gesamtpaket (vielleicht ein Anfängerfehler), selbst Fachändler, nicht die Discounter, konnten teils mit Beratung nicht wirklich glänzen.

Nun heißt es warten... Dass Rad ist bereits versandfertig und geht wohl noch heute auf die Reise
 
Gute Wahl. Prima Laufräder und komplette Ultegra. Viel mehr Rad für das Geld wirst du neu wohl nicht bekommen. Viel Spass damit! Ach und noch einer für Phrasenschwein: Die Räder müssen rollen, deswegen sind sie rund...
 
Danke.
Hatte erst etwas Sorge, typischerweise gibt es ja viele Negativberichte im Netz. Positiv schon jetzt...
Heute Mittag bestellt und das Rad ist bereits im Startpaketzentrum bearbeitet

Das DHL gem. Ankündigung bereits morgen ( Sperrgut) zustellt glaube ich allerdings auch nicht.
 
Der Laden wo Du es gekauft hast, ist mein Lieblings Internet Laden, des wird scho alles gut :)
Vergiss nicht die Vorstellung, inkl. Bilder.
 
Zurück