• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Gebrauchtes Rennrad für Anfänger

Julian90

Neuer Benutzer
Registriert
29 Juli 2013
Beiträge
7
Reaktionspunkte
0
Guten Abend,

ich würde mir gerne für den Anfang ein gebrauchtes Rennrad zulegen.
Ich habe mal ein bisschen im Netz rumgestöbert und bin sogar hier im Marktplatz auf folgendes gestoßen:

http://www.rennrad-news.de/rennrad-markt/komplettraeder/p51257-kplrennrad-sintesi.html

Würdet Ihr mir davon abraten oder erfüllt es die wichtigsten Anforderungen? Ich bin nicht sonderlich mit Fachwissen ausgestattet und wäre durchaus auf Eure Hilfe angewiesen. :)
Da ich aus unglücklichen Umständen gerade keinen Job mehr habe und auch ansonsten das Budget eher knapp ist, sollte sich ein gebrauchtes, vernünftiges Rad in etwa in dem Preisrahmen befinden.
Mir ist bewusst, dass ich bei so einem knappen Geld keine Wunder erwarten kann aber vielleicht ist ja dennoch etwas Gutes dabei, was Ihr mir empfehlen würdet.

Ist Euch vielleicht sonst ein anderes Model bekannt, welches derzeit günstig abzugeben ist?

Laut einem Händler in meiner Nähe, empfiehlt er mir Rahmengröße 54 bei 1,74m Größe.

Ich danke schon mal im Voraus und hoffe, dass Ich bei euch gut aufgehoben bin. :)

Mit freundlichen Grüßen
Julian H.
 
Das ist natürlich eher ein Einsteigerrad. Die Sora ist 9-fach, aber netterweise mit (älteren) Ultegra-STIs die eben die höherwertige Schaltmechanik haben. Auf den Bildern schaut der Zustand ganz okay aus. Die Laufräder sind, naja nichts besonderes. Ob dir das Rad passen wird, da würde ich die Meinung der anderen Forumsteilnehmer abwarten aber angesichts dessen dass wir mitten in der Saison sind ist der Preis meiner Meinung nach akzeptabel. Du kannst ja trotzdem versuchen etwas rauszuhandeln, aber für ~400€ habe ich schon schlechtere Räder gesehen.

Das Hinterrad hat auch Conti Grand Prix-Reifen, die sind wohl gewechselt, denn das Vorderrad hat einen anderen Reifen, vermutlich den mit dem das Rad gekauft wurde.
 
Das Teil sieht doch gar nicht schlecht aus. Der TE sucht ja kein High-End Teil, sondern was günstiges. Wenn das Rad passt, was man aber nur an der RH nicht ausmachen kann, finde ich das voll OK.

Vor allem ist jetzt Hochsaison und die Preise sind entsprechend hoch.Grundsätzlich ist es einfacher im Herbst/Winter nach nem Rad zu suchen. Da ist das Angebot doch größer.
 
Erst einmal vielen Dank für Eure Antworten. Das hat mir zumindest bei diesem Rad doch geholfen. :)
Sollte ich nichts finden, halte ich mich an den Tipp von Phonosophie.

Ich war noch ein bisschen weiter auf der Suche und habe zumindest für mich selbst mal eine kleine ''Vorauswahl'' getroffen.
Dem ersten Anschein nach, sehen sie für mich zumindest interessant aus. Eure Augen erkennen aber bestimmt noch das eine oder andere Problem.

1. http://www.dealmywheel.de/neue-gebr...lenburg/709339/fcr-von-gaint-zu-verkaufen.php

2. http://www.dealmywheel.de/neue-gebrauchte-fahrraeder/offenburg/719086/bulls-raptor-rennrad.php

3. http://www.dealmywheel.de/neue-gebrauchte-fahrraeder/berlin/711325/mein-baby.php

Mein klarer Favorit:

4. http://forum.tour-magazin.de/showth...RAM-RED-3T&s=cb591f3dd0cb4468801f8c398abad732

Das Problem beim letzteren ist, dass es vermutlich einen Tick zu klein sein wird. Könnte man dem trotzdem noch irgendwie entgegen wirken?
Preislich hört sich das sehr gut an und die technischen Daten erscheinen mir auf dem ersten Blick auch sehr angemessen für mein Level.
Wenn ihr dafür besondere Daten von mir braucht, um das besser sagen zu können, gebe ich sie natürlich durch.
 
Das Giant-Rad, das erinnert mich total an diese eBay-Scams wo man irgendwelche Fakeprodukte kauft: "Gaint", "stabiel", "chimano". Ist auch gar kein Rennrad.

Das Bulls, naja, günstige Tektro-Bremsen erkenne ich da, die Schaltung ist für mich nicht zu entziffern, aber vermutlich auch etwas günstiges. Finde das ist kein so toller Deal. Da ist das Sintesi vermutlich deutlich besser.

Das "mien Baby" finde ich vor allem eines: hässlich. Weiß auch gar nicht wie Leute mit so furchtbar verstelltem Sattel und Lenker fahren. Aber ich hab heute auch einen Witzbold gesehen der seinen Lenker total nach oben gedreht hat. Wollt ihn schon anhalten und drauf hinweisen dass er sich das mal einstellen sollte.

Das Ghost ist der Schick und der mix aus Shimano-Teilen, SRAM und Campagnolo ist herrlich um Leute zu schocken ("oh nein, Campy und Shimano gemischt! Und dann noch SRAM"). Allerdings gegen ein zu kleines Rad kann man nicht so viel machen. Evtl nen längeren Vorbau. Der 80mm-Vorbau aus dem Angebot ist aber auch so extrem kurz.
 
Also ich kaufe meine Gebrauchträder immer zu diesem Zeitpunkt. Jetzt wollen die Leute fahren und nicht nach einem gebrauchten Rad schauen, einstellen etc. Das Angebot ist überschaubar, aber jeder Verkäufer will es "endlich" loswerden. Kurzum guter Zeitpunkt zum verhandeln.
 
Das Ghost ist der Schick und der mix aus Shimano-Teilen, SRAM und Campagnolo ist herrlich um Leute zu schocken ("oh nein, Campy und Shimano gemischt! Und dann noch SRAM"). Allerdings gegen ein zu kleines Rad kann man nicht so viel machen. Evtl nen längeren Vorbau. Der 80mm-Vorbau aus dem Angebot ist aber auch so extrem kurz.

Verzeihe mir aber irgendwie verstehe ich diesen Teil mal so überhaupt nicht. Ich kann jetzt nicht deuten, ob das nun grundsätzlich okay wäre oder eben nicht.
Ansonsten für die anderen Räder mal ein herzliches Danke. Ich wäre wohl sehr blauäugig an die Sache gegangen..

EDIT: Hat sich sowieso erledigt. Fahrrad ist doch wirklich viel zu klein, da würde ich kein Spaß dran haben.
 
Das Ghost ist wirklich schön und ein faires Angebot. Woher weisst Du so genau, dass das Rad zu klein ist - bist Du Probe gefahren? Das Sintesi ist überigens auch ok, da hat Phono recht.
Es kann sein, dass wenn Du eher längere Beine im Verhältnis zum Oberkörper hast, dass das Oberrohr von 520 mm Dir entgegenkommt. Zudem kann man mit Vorbaulänge und Neigung arbeiten, sollte das Ergebnis nicht stimmen. Wenn es anders rum ist, heißt, Du hast eher kurze Beine, dann wird Dir das Rad in der Tat zu kurz sein. Wir können nur mutmaßen - Du kannst Probe fahren;) - also das Ghost und das Sintesi würd ich anschauen und fahren. Dann nach dem Fahreindruck entscheiden.
 
Ich habe mit dem Verkäufer Kontakt aufgenommen. Und wie du es schön beschreibst mit den kurzen Beinen - die habe ich leider. :p
Deswegen muss ich davon leider Abstand nehmen. Mir hat das echt gefallen..
Bislang ist anhand eurer Kommentare doch das Sintesi wirklich der Favorit. Das werde ich nochmal konkreter ins Auge fassen.
Kann mir noch einer sagen, ob das ein Alu- oder Stahlrahmen ist?

Vor lauter Aufregung habe ich vorhin noch ein anderes Rad vergessen.

http://www.dealmywheel.de/neue-gebrauchte-fahrraeder/kiel/706566/fuji-roubaix-performance-2-0.php

Das ist auch in meiner Nähe und ich könnte eine Probefahrt machen.
 
Das Ghost ist ein sehr schönes Rad, vorausgesetzt man stört sich nicht an dem Teile Mix. Ich muss ukrain_devil Recht geben. Du weist als Einsteiger zu wenig um einschätzen zu können ob ein Rad passt oder nicht. Die Aussage mit RH 54 Deines Händlers halte ich eh für fragwürdig, ich würde eher ne kleinere Größe für passend halten. Wichtig ist eh die Oberrohrlänge in Abhängigkeit vom Sitzrohrwinkel. Bei 1,74 könnte das sehr gut passen. Und super aussehen tut es allemal.:)
 
Das Fuji sieht nach den Bildern beurteilt ok und fast neu aus. 9-fach Tiagra ist bei guter Einstellung und Zughüllen wirklich solide - ich fahre die an meinem Stadcrosser und war echt überracht, welche Performance damit möglich ist. Sintesi sieht stark nach einem Alurahmen aus.
Eins noch - 54 ist nicht gleich 54 - dies kann nach Hersteller und Modell extrem variieren. Wichtig ist die Sitzlänge oder die Oberrohrlänge, denn die ist schwierig zu korrigieren, während man die Sattelstütze einfach rausziehen kann. Bedeutet - ich werde nicht müde dies zu sagen - Probe fahren:). Wenn Du genau wüstest, welche Oberrohrlänge Du braucht, dann hättest Du schon einen Anhaltspunkt für eine grobe Auswahl.

Edit - Phono war schneller
 
Bislang ist anhand eurer Kommentare doch das Sintesi wirklich der Favorit. Das werde ich nochmal konkreter ins Auge fassen.
Kann mir noch einer sagen, ob das ein Alu- oder Stahlrahmen ist?

Das ist ein Alurahmen.
Vor lauter Aufregung habe ich vorhin noch ein anderes Rad vergessen.

http://www.dealmywheel.de/neue-gebrauchte-fahrraeder/kiel/706566/fuji-roubaix-performance-2-0.php

Das ist auch in meiner Nähe und ich könnte eine Probefahrt machen.
Das sieht auch sehr gut aus. Gegen Tiagra ist nichts einzuwenden, ist höherwertiger als Sora. Fahr hin und guck Dir das Rad an.
 
Ich weiß ja, da hast du völlig recht. :) An sich ist Probefahren auch ein muss, zumindest beim Fuji würde sich das ohne Probleme einrichten lassen, da Kiel nun jetzt keine Weltreise für mich ist.
Sieht bei Furtwangen schon ganz anders aus..

Schau mal an, das habe ich nicht mal gewusst, dass die Sitz- bzw Oberrohrlänge letztlich ausschlaggebend ist, welches Rennrad 'mein' Rennrad ist..
Ich nehme an, dass ich das nur sehr schwer selbst bestimmen kann, richtig?
 
Na das geht zu einem durch Geometrietabellen vergleichen und Probefahren, oder Competitive Fit Calculator
http://www.competitivecyclist.com/za/CCY?PAGE=FIT_CALCULATOR_INTRO&nodecorator=true
Mit dem Calculator kannst Du grob die Oberrohrlänge bestimmen. Aber Achtung - funktioniert nur, wenn man die Messungen nach Anleitung aus den Videos und durch eine andere Person macht. Selbst kann man sich nicht gescheit ausmessen und Fehler führen zu falschen Empfehlungen. Lasse Dich mal ausmessen und poste die Ergebnisse - dann haben wir etwas mehr Info.
 
I

Schau mal an, das habe ich nicht mal gewusst, dass die Sitz- bzw Oberrohrlänge letztlich ausschlaggebend ist, welches Rennrad 'mein' Rennrad ist..
Ich nehme an, dass ich das nur sehr schwer selbst bestimmen kann, richtig?
Die Sitzrohrlänge (Rahmenhöhe) ist eher zweitrangig. Die mißt eh jeder Hersteller anders. Da bist Du relativ frei in der Wahl, denn die Sattelstütze kannst Du ja weit ausziehen. Die Oberrohrlänge ist das bestimmende Maß für die Rahmengröße.

Geh mal in die Kaufberatung und da in den Thread "Rahmengröße und Geometrie mal zusammen gefasst". Da werden die Zusammenhänge gut verständlich erklärt.

Du kannst die richtige Größe (Geometrie) schon selber bestimmen. Es gibt im Netz bei Competive Cyclist den Rahmenrechner Competive fit. Da kannst Du dich nach Anleitung vermessen und kriegst ne Empfehlung. Nur, so einfach ist das nicht. Du brauchst einen geduldigen Helfer und es muss sehr akurat gemessen werden. Sonst spuckt der Rechner unmögliche Ergebnisse aus.
 
Ihr seid mir auf jeden Fall schon eine richtige Hilfe, vielen Dank!
Einen geduldigen Helfer zu finden, ist schwierig, darauf verlasse ich mich lieber nicht.
Bestenfalls gehe ich Freitag wohl mal in ein Fachgeschäft und lasse mich von einem Mitarbeiter dort vermessen. Ist doch an sich auch die sinnvolere Methode oder?
Ich habe ja auch nichts davon, wenn bei der Berechnung falsche Ergebnisse angezeigt werden.

Sobald ich genauere Informationen habe, werde ich sie Euch auf jeden Fall mitteilen. Vielleicht bin ich ja dann auch schon schlauer, ob es das Sintesi, das Fuji oder gar keins von beiden werden kann.
 
Das ist doch eine vernünftige Vorgehensweise. Lass Dir Zeit mit dem Kauf - ist schwer ein passendes RR zu finden, nicht nur für Anfänger.
 
Bestenfalls gehe ich Freitag wohl mal in ein Fachgeschäft und lasse mich von einem Mitarbeiter dort vermessen. Ist doch an sich auch die sinnvolere Methode oder?
Ich habe ja auch nichts davon, wenn bei der Berechnung falsche Ergebnisse angezeigt werden.
Das setzt voraus das der Händler das anbietet. Wäre auf jeden Fall zu empfehlen. Du kannst ja mal nach Händlern googeln die Laservermessung anbieten. Specialized Conzept Stores bieten das auf jeden Fall an. Nur, Du wirst das wohl zahlen müssen. Kostenlos ist so ein Service sicher nicht.
 
Ach, ich bin ehrlich.. Wenn es darum geht, um für mich das richtige und passende zu finden, bin ich tatsächlich bereit was zu zahlen. Schließlich wird es eine langfristige Investition sein. Vielleicht nicht das Fahrrad aber ich bezweifle, dass sich mit 22 noch sehr viel an meinem Körper ändern wird.

Danke für den Tipp, danach werde ich auf jeden Fall mal suchen. Vielleicht habe ich ja Glück und finde hier was in der Nähe. Wobei ich denke, dass BOC das anbietet.

Den von Dir genannten Shop gibt es ja mittlerweile sogar in Hamburg, dann werde ich dort auf jeden Fall mal anrufen und einen Termin dafür vereinbaren.
 
Ach, ich bin ehrlich.. Wenn es darum geht, um für mich das richtige und passende zu finden, bin ich tatsächlich bereit was zu zahlen. Schließlich wird es eine langfristige Investition sein. Vielleicht nicht das Fahrrad aber ich bezweifle, dass sich mit 22 noch sehr viel an meinem Körper ändern wird.
Nicht so pessimistisch. Ich hab erst mit 24 Jahren mit dem Rennradfahren angefangen, und ich bin vorher nie sportlich gewesen. Die ersten Jahre bin ich RTF gefahren, mit sehr viel Begeisterung, und dann hab ich mich von meiner Trainigsgruppe überreden lassen eine C-Lizens zu lösen. Mein Körper wurde immer austrainierter und ich bin tatsächlich schwere C-Rennen durchgefahren, was schwerer ist als ein Jedermannrennen zu fahren, weil Dich die Rennleitung bei Überrundung oder bei Annäherung des Besenwagens aus dem Rennen nimmt. Ich hab in einem Rennen sogar einen Kumpel abgehängt der ein sehr guter Rennfahrer war und mal RuK in der A-Klasse gegen Kiko Stauf (damaliger deutscher Meister) gewonnen hat. Das zeigt das man mit Training und Willen auch mit über 20 noch was reißen kann.
 
Zurück