• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Gebrauchtes Kogarennrad für 400€?

Radolescens

Neuer Benutzer
Registriert
25 August 2008
Beiträge
7
Reaktionspunkte
0
Hallo,

bin ganz neu hier im Forum und hab natürlich erstmal eine Frage zwecks Kauf eines Rennrads.

Und zwar geht es um ein gebrauchtes Rennrad, dass mir heute ein Fahrradhändler angeboten hat.

Das Rad ist wohl schon ca 8 Jahre alt, stand aber die meiste Zeit im Keller. Laufleistung liegt angeblich deutlich unter 1000 km. Die Kassette usw sah allerdings auch wirklich danach aus.

Die restlichen Komponenten sind ein Alukogarahmen, eine Alugabel, DT Swiss laufräder, Ultegrabremsen und Dreifachkurbel.

Pedale wären auch schon dran.

Morgen kann ich probefahren, würde dann allerdings jetzt natürlich gerne wissen, ob der Preis von 400€ einigermaßen realistisch ist.

Ich hoffe ich habe keine wichtigen Angaben vergessen und danke euch schonmal für eure Meinung!

Grüße
Rado
 
AW: Gebrauchtes Kogarennrad für 400€?

Koka is ne gute niederländische Marke.

Ist das ne komplette Ultegragruppe? Wenn ja und der LRS auch noch gut ist finde ich, dass das nen angemessener Preis is, evtl kannste aber noch zusätzlich was rausschinden ... passende Schuhe oda so.
 
AW: Gebrauchtes Kogarennrad für 400€?

Für einen Händler ist der Preis ok, der gibt sicher auch etwas Garantie.

Ich habe mit viel Glück bei ebay schweiz ein Koga "gents lux" mit 2*8fach ultegra mit STIs für ~ 200-250 mit versand bekommen, hat volle ultegra und cpx 30 felgen ( 24/32 speichen). gerade steht was vergleichbares aber für über 500 € drin.

Dein Rad klingt deutlich neuer als meins, plus Du kaufst Die Katze nicht im Sack. Der Preis ist fair, aber kein schnäppchen. ( vorrausgesetzt die verschleissteile sind alle ok).
 
AW: Gebrauchtes Kogarennrad für 400€?

Kogarahmen gelten gemeinhin als sehr gut und solide. Ich fahre auch einen und bin sehr zufrieden. Wenn das angebotene Rad sturzfrei ist, kann man damit eigentlich wenig falsch machen.
Der Preis ist dann angemessen, wenn man die niedrige Laufleistung nicht nur der Kassette, sondern auch dem Rest des Rades ansieht. Wenn allerdings Reifen, Griffband, Sattel, Kette, Bremsgummis, Züge etc. auch noch fällig sind, dann ist der Preis zu hoch. Da solltest Du drauf achten, dass der Händler verschlissene Teile noch erneuert und das dies im Preis inbegriffen ist. Ob er dann noch ein paar Schuhe springen lässt, muss man sehen. Vielleicht gibt er ja bei Schuhen und Kleidung einen schönen Rabatt. Aber Tacho, Flaschenhalter, Satteltasche mit Ersatzschlauch sollten noch drin sein.
 
Zurück