• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Gazelle Champion aufrüsten

arcimboldo

Aktives Mitglied
Registriert
4 August 2013
Beiträge
491
Reaktionspunkte
49
hallo,
ich habe mir ein älteres gazelle rennrad gekauft, bj. ca. 1995. eigentlich bin ich zufrieden, nur stören ein paar kleinigkeiten.
- der lenker fühlt sich zu schmal an. lenkerbreite ende-ende 41cm; schulterbreite etwa 48 cm
- das ganze rad wiegt recht viel
- ich bekomme schnell kleinere achter rein (trotz sorgsamer behandlung)

zz. habe ich keine digicam da, folgende komponenten sind verbaut:
bremsen, bremshebel, schaltung shimano 105
schalthebel, kurbel shimano rx 100
suntour japan steuersatz und itm vorbau, 3ttt forma italy lenker
weinmann alloy 2313 felgen
sr sakae sattelstütze
noname naben
schnellspanner shimano (aufschrift shimano close, wirkt etwas billig vernickel?)
wellgo spd click pedale rc-703


viele teile scheint man ja nur noch gebraucht zu bekommen

folgende fragen habe ich

- der vorbau scheint nicht zum lenker zu passen, er wurde arg festgedreht und dabei etwas vermurkst. der jetzige lenker hat etwa 2,4 cm durchmesser (mitm lineal gemessen). welchen lenker/vorbau könnt ihr empfehlen.
- sind die felgen schrott? besonders robust scheinen sie nicht zu sein
- was ist zu wellgo rc-703 zu sagen, manchmal komm ich links schlecht raus, ist das eine einstellfrage. beide pedale sind gleich eignestellt.
-der lack ist sehr heikel, gerade im zug wenn andere räder auf die gazelle geworfen werden platzt gleich ein ganzes stückchen ab. einfach so lassen? oder gibt es da ersatzlack?


was würdet ihr tauschen/abfahren/so lassen?

die neuen teile sollten optisch schon zum rad passen, müssen aber keine kultteile sein. es soll richtig gefahren werden und nicht nur spazieren geführt.
an den 105er teilen stört mich ein wenig die lackierung, metall mit einer schönen oberflächenbehandlung wäre mir lieber ;)
kleinerer bremsheben mit härterem plastik finde ich auch besser, das weisse gummi ist immer ziemlich klebrig
 
large_DSCN0024.JPG


bitte schön :)

sehr schönes Rad übrigens :daumen:
 
vielen dank fürs einfügen, der standard bb-code befehl führt zu ewigem laden der seite. mach ich was falsch beim einbinden?
kennt jemand eigentlich diesen rahmen, ich sehe nur den champion mondial. war das champion der kleinere bruder?
 
beim neuen Posting , unterhalb des Smiley Buttons ist ein kleine Symbol zum einfügen von Bildern mittels URL
einfach anklicken und URL in das Feld copy und pasten .. fedisch
 
1. Teile mit dem Lineal messen ist doch etwas suboptimal. Dafür braucht es einen Messchieber. 24mm Lenker kenne ich nicht, nur 26mm.
2. Wenn Du ständig Seitenschläge in den Felgen hast sind die Laufräder entweder nicht hart genug gespannt oder die Felgen sind fratze, z.b. irgendwo gerissen.
3. Die Probleme mit dem Auslösen der Schuhe sind mit Sicherheit verschlissenen Platten geschuldet. Tausch die einfach mal aus.
4. Man transportiert sein Rennrad nicht so das andere Räder dagegen knallen können. Das ist
ein nogo. So würde ich nie mit einem meiner Räder umgehen. Der Lack der das dauerhaft
aushält muss erst noch erfunden werden. Ganz abgesehen von anderen Schäden die
Dein Rad davon abkriegen kann.

Wenn der Lenker zu schmal ist, tauschen. Da der Vorbau ja vermurkst ist, den ebenfalls. Du kannst nur hoffen das der nicht schon festkorodiert ist. Dann hast du
nämlich ein Problem. Wenn die Felgen fratze sind bleibt nur umspeichen. Das dürfte sich mit den noname Naben aber nicht lohnen. Also solltest Du nach einem
passenden LRS suchen. Neu bekommst Du so etwas nicht mehr. Guck mal hier im Flohmarkt oder bei ebay. Mit dem weißen Gummi der Bremshebel meinst Du die
Hütlis? Da kannst Du nur die Originalen nehmen.
 
1. Teile mit dem Lineal messen ist doch etwas suboptimal. Dafür braucht es einen Messchieber. 24mm Lenker kenne ich nicht, nur 26mm.
2. Wenn Du ständig Seitenschläge in den Felgen hast sind die Laufräder entweder nicht hart genug gespannt oder die Felgen sind fratze, z.b. irgendwo gerissen.
3. Die Probleme mit dem Auslösen der Schuhe sind mit Sicherheit verschlissenen Platten geschuldet. Tausch die einfach mal aus.
4. Man transportiert sein Rennrad nicht so das andere Räder dagegen knallen können. Das ist
ein nogo. So würde ich nie mit einem meiner Räder umgehen. Der Lack der das dauerhaft
aushält muss erst noch erfunden werden. Ganz abgesehen von anderen Schäden die
Dein Rad davon abkriegen kann.

Wenn der Lenker zu schmal ist, tauschen. Da der Vorbau ja vermurkst ist, den ebenfalls. Du kannst nur hoffen das der nicht schon festkorodiert ist. Dann hast du
nämlich ein Problem. Wenn die Felgen fratze sind bleibt nur umspeichen. Das dürfte sich mit den noname Naben aber nicht lohnen. Also solltest Du nach einem
passenden LRS suchen. Neu bekommst Du so etwas nicht mehr. Guck mal hier im Flohmarkt oder bei ebay. Mit dem weißen Gummi der Bremshebel meinst Du die
Hütlis? Da kannst Du nur die Originalen nehmen.

vielen dank für deine antwort. den lenker vermesse ich nochmal genauer mit einer schiebelehre wenn die da ist.
zum NOGO: so gehen leider andere damit um, die zugabteile der bahn sind i.d.r. auch nicht optimal. jetzt hab ich mir angewöhnt danebenzustehen.
ich schau mal hier im marktplatz.
 
Kannst du mal ein Foto machen, bei dem das Rad auf dem Boden steht ? So sieht es ein wenig aus, als wäre die Gabel krumm. Liegt wahrscheinlich nur am Bild :)
 
Kannst du mal ein Foto machen, bei dem das Rad auf dem Boden steht ? So sieht es ein wenig aus, als wäre die Gabel krumm. Liegt wahrscheinlich nur am Bild :)
hab zz. keine digicam im haus, mach bald aber ein foto von den teilen. was würdet ihr denn an vorbau herstellern empfehlen, finde den verbauten sehr schön und schlicht. leider wurde der zu fest zugedreht um den schmalen lenker zu fassen und dabei hat er gelitten.
ich bin absoluter neuling, verzeiht mir daher komische fragen.
was ist denn das für ein teil
http://www.ebay.de/itm/Dura-Ace-Vor..._Fahrradteile_Komponenten&hash=item3a83cb9fb5
wie mache ich da den lenker fest, die lenkeraufnahme hat keinen schlitz wie bei meinem 3ttt.
 
Wie der Lenker da geklemmt wird weis ich nicht genau. Ich kann mir vorstellen das zusammen mit dem Konus auch ein Keil rausgedreht wird. Ist das denn überhaupt die richtige Länge? Der Vorbau ist ein 130er.

Bei den einschlägigen Singleshops gibt es Schaftvorbauten. Die Teile von Nitto sehen edel aus.
 
habt ihr einen tipp für hübsche bremshebel mit innenzug? sollten eher klein und möglichst in weiss erhältlich sein.
 
Zurück