• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

GarminEdge(530) - Routenführung bei nicht Beachtung -(Strava)SEGMENTE-Anzeige?+ Mapdashboard!

  • Ersteller Ersteller Gelöschtes Mitglied 106941
  • Erstellt am Erstellt am
Hab den 530er.
Wusste gar nicht das es zwei Versionen gibt. .. ich schau später mal nach.
 

Anzeige

Re: GarminEdge(530) - Routenführung bei nicht Beachtung -(Strava)SEGMENTE-Anzeige?+ Mapdashboard!
Hab den 530er.
Wusste gar nicht das es zwei Versionen gibt. .. ich schau später mal nach.


This field is an improved version of MapDashboard. The field has to be configured on the Edge and a different configuration can be made for each profile/sport.

To use this datafield go to Settings - Activity profiles - [your profile] - Data screens - Map - Layout and Datafields - Choose "1" - Choose Connect IQ from the list of data fields - choose MapDashboardMS.
E068317A-4ADC-47D5-B664-C9DBA4C8C9FE.jpeg


1E0E3DFA-8E9C-4F85-8F3C-693027E6FE40.jpeg

Das MS muss wohl über den Edge und nicht übers Smartphone eingerichtet werden, was beim 530 wohl etwas dauert!?
Vorteile!- MS erlaubt für jedes Einzelne Profil verschiedene Konfigurationen/Felder!

Anleitung-
https://bitbucket.org/e_j_de_vries/manuals/src/master/MapDashboardMS.md
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich habe hier im „ Garmin 1030-Fred“ eine Beschreibung gefunden nach der es über Strava funktionieren soll. Wobei ich davon ausgehe das dies so ist, da es ja getestet wurde! Kann ja auch nochmal Meldung nach dem Testen geben.
Hallo,

Zur Rückmeldung, leider funktionieren die Segmente bei aktiver Streckenführung NICHT !
Es wird zwar wie schon gesagt eine grüne Linie in der Karte angezeigt, aber es ploppt keine Segmente Seite auf.
Ich habe es so gemacht wie beschrieben-

Beitrag im Thema 'Edge 1030'
https://www.rennrad-news.de/forum/threads/edge-1030.147095/post-4973658

Bevor wir jetzt eine Grundsatzdiskussion zum Thema Strava und Auswertungen beim Rennradfahren führen (ich glaube da gibt es schon reichliche Beiträge), komme ich kurz zurück zum Ursprungsproblem, dass ich dank Eurer Mithilfe nun lösen konnte 🙏. Wenn es interessiert hier kurz die Lösung:
1. die Streckenplanung muss von Strava kommen, d.h. wenn die Strecke z.B mit Komoot geplant wurde, dann dort als .gpx runterladen.
2. diese Strecke dann in Strava importieren und unter Meine Routen abspeichern und als Favorit kennzeichnen
3. bei einer bestehenden Kontoverbindung zwischen Strava und Garmin Connect wird die Strecke dann automatisch in das Garmin Konto übernommen
4. jetzt entweder die Strecke manuell oder per Synchronisation automatisch auf den Edge 1030 übertragen
5. losfahren und Spaß haben 🚴‍♀️😀

Die Schritte 1-4 müssen natürlich nur einmalig erfolgen. Ich denke, Garmin hätte das auch einfacher lösen können (und wird es das auch hoffentlich), aber der Aufwand hält sich meiner Meinung nach in Grenzen.

Gpx.Datei von Komoot in Strava hochgeladen als neue Route abgespeichert und das Sternchen markiert( auch in der Route selbst sind die bevorzugten Segmente mit dem Sternchen markiert)

Als ich die Strecken Navigation angehalten habe ging dann wie beschrieben die SegmentSeite auf und blieb auch von Anfang bis Ende!
Nun meine Frage, geht bei einem von Euch nachdem die Route von Strava direkt kommt das Feature bei aktiver Streckennavigation? Bzw geht es evtl beim 1030 aber nicht beim 530?

Danke.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück