• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

GarminEdge(530) - Routenführung bei nicht Beachtung -(Strava)SEGMENTE-Anzeige?+ Mapdashboard!

  • Ersteller Ersteller Gelöschtes Mitglied 106941
  • Erstellt am Erstellt am
@Felixvh

Vielen Dank für die ausführliche Erklärung.

Betrifft das nur den 530 oder auch den 830/1030?

Da die Edge Geräte schon länger auf dem Markt sind denke ich nicht das es da noch ein Update bzw. Änderung geben wird?
Denn verstehen tuhe ich den Sinn nicht das die Segment Seite nicht angezeigt werden kann denn technisch sollte dies ja kein Problem sein?
Kann man das eventuell durch sagen wir kurz bevor der Anstieg kommt umgehen in dem man die Navigation pausiert/anhält?
 

Anzeige

Re: GarminEdge(530) - Routenführung bei nicht Beachtung -(Strava)SEGMENTE-Anzeige?+ Mapdashboard!
@Felixvh

Vielen Dank für die ausführliche Erklärung.

Betrifft das nur den 530 oder auch den 830/1030?

Da die Edge Geräte schon länger auf dem Markt sind denke ich nicht das es da noch ein Update bzw. Änderung geben wird?
Die Edge-Geräte bekommen recht häufig Software-Aktualisierungen. Teilweise werden da auch neue Funktionen implementiert.
Wie tief diese Funktion aber im Konzept verankert ist und ob Garmin das mal noch anpassen kann oder möchte, darüber will ich aber nicht spekulieren !
 
@Felixvh

Vielen Dank für die ausführliche Erklärung.

Betrifft das nur den 530 oder auch den 830/1030?

Ich hab auch nur (und auch erst seit einem knappen halben Jahr) einen 530, also kann ich dir das leider nicht beantworten, sorry.

Denn verstehen tuhe ich den Sinn nicht das die Segment Seite nicht angezeigt werden kann denn technisch sollte dies ja kein Problem sein?

Evtl. ist das sowas wie ein Sicherheits-'Feature'. Also nach dem Motto: Wenn man die Navigation nutzt und sich somit wahrscheinlich in der Gegend nicht auskennt, sollte man evtl. nicht blind mit Fokus auf den KOM rumheizen. Ich weiß, das ist sehr spekulativ :D
Mich hat es aber auch schon genervt..

Kann man das eventuell durch sagen wir kurz bevor der Anstieg kommt umgehen in dem man die Navigation pausiert/anhält?

Genau, so mache ich es auch.
Es nervt aber dennoch. Du musst ja aufmerksam drauf achten, wann das Segment losgeht, um dann kurz davor anzuhalten, die Navigation zu beenden und dann wieder anzufahren und die Bestenliste anzugreifen.
 
Ich hab auch nur (und auch erst seit einem knappen halben Jahr) einen 530, also kann ich dir das leider nicht beantworten, sorry.
Ok , evtl meldet sich noch jemand der einen 830/1030 hat und kann was dazu sagen?

Evtl. ist das sowas wie ein Sicherheits-'Feature'. Also nach dem Motto: Wenn man die Navigation nutzt und sich somit wahrscheinlich in der Gegend nicht auskennt, sollte man evtl. nicht blind mit Fokus auf………
Mhhm , Wahoo macht es ja auch?

Genau, so mache ich es auch.
Es nervt aber dennoch. Du musst ja aufmerksam drauf achten, wann das Segment losgeht, um dann kurz davor anzuhalten, die Navigation zu beenden und dann wieder anzufahren und die Bestenliste anzugreifen.
Wie gehst Du da genau vor?
-Kartenseite-Menü-Strecke- und dann?

Danke für die Infos 👍
 
Ich habe eben im Garmin Chat von einem freundlichen Mitarbeiter erfahren das dies bei allem Edge Geräten so ist.
Jedoch werden Garmin Segmente Angezeigt!


„Das hast Du korrekt verstanden. Strava-Segmente funktionieren nur ohne Streckennavigation. Es funktionieren hingegen Garmin Segmente. Voraussetzung ist, dass das komplette Segment sich auf der geplanten Strecke befindet.“

MA:Garmin Connect App -> Menü -> Training -> Segmente

MA: Dort bitte von Strava auf Garmin ändern.
MA: Des Weiteren können Segmente selbst erstellt werden. Hier der Link zur Anleitung:

https://support.garmin.com/de-DE/?faq=l8JZsm5MAbAqaWs22qHcn5
 
Wie gehst Du da genau vor?
-Kartenseite-Menü-Strecke- und dann?

Danke für die Infos 👍

Und dann: "Strecke anhalten"
Man muss auch nicht zwingend von der Kartenseite ins Menü gehen, das geht von jeder beliebigen Datenseite.

Ich habe eben im Garmin Chat von einem freundlichen Mitarbeiter erfahren das dies bei allem Edge Geräten so ist.
Jedoch werden Garmin Segmente Angezeigt!




MA:Garmin Connect App -> Menü -> Training -> Segmente

MA: Dort bitte von Strava auf Garmin ändern.
MA: Des Weiteren können Segmente selbst erstellt werden. Hier der Link zur Anleitung:

https://support.garmin.com/de-DE/?faq=l8JZsm5MAbAqaWs22qHcn5

Ich weiß, deshalb schrieb ich auch immer von "Strava-Live-Segmenten". Was bringen einem denn die Garmin-Segmente, die sonst niemand nutzt? Dann geht ja der ganze Spaß flöten. Und vorher jedes Strava-Segment erstmal im Garmin nachbasteln, um es mit extra Datenseite abfahren zu können, ist auch recht umständlich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der MA konnte mir leider auch nicht sagen warum Garmin Segmente bei Navigation funktionieren aber Strava nicht, da müsse man sich an die Zentrale wenden… denke aber wie ich es schon mal gesagt habe , da es den Edge schon lange gibt, wird da wohl keine Änderung/Update mehr kommen oder es haben sich zu wenige beschwert?
 
Der MA konnte mir leider auch nicht sagen warum Garmin Segmente bei Navigation funktionieren aber Strava nicht, da
Vermutung: die Garmin-Segmente sind im Datenmodell fest integriert und daher in der Standardanwendung vorhanden, Strava-Segmente werden "Huckepack" über eine Zusatzanwendung (ConnectIQ-Schnittstelle) realisiert und sind daher wahrscheinlich außerhalb der Kerndaten. Daher wäre ein Umprogrammieren vermutlich sehr aufwändig...
 
Ok das kann sein, ich kenne mich in Sachen Programmieren nicht aus, das es machbar ist zeigt ja Wahoo.., aber gut es ist nun leider so! Ich werde mal eine Route mit Garmin Segmenten erstellen und testen und dann entscheiden ob, wenn ich mit Streckennavigation fahre die Garmin Segmente oder das vorher manuell anhalten bevorzuge?!
 
Irgendwo hieß es einmal das Strava Segmente funktionieren, wenn man eine mit Strava erstellte/von Strava gesyncte Route als Strecke nimmt?
 
ich hatte früher beim 520 mir immer nur die Strecke (also als rote Linie) anzeigen lassen, das geht jetzt nicht mehr beim 530? Also immer nur mit Abbiegehinweisen und zurück auf die Strecke führen , ... das nervt mich.
 
ich hatte früher beim 520 mir immer nur die Strecke (also als rote Linie) anzeigen lassen, das geht jetzt nicht mehr beim 530? Also immer nur mit Abbiegehinweisen und zurück auf die Strecke führen , ... das nervt mich.

Du kannst beim 530 die Hinweise deaktivieren, genauso wie das zurückführen auf die Strecke. Außerdem finde ich die Linie mit den Pfeilen beim 530 besser als beim 520.
 
Kleinere Hinweis: Im Nachbarforum, also MTB-News Forum, wird der 530/830 sehr sehr ausführlich behandelt. Auch Segmente
Ich habe hier im „ Garmin 1030-Fred“ eine Beschreibung gefunden nach der es über Strava funktionieren soll. Wobei ich davon ausgehe das dies so ist, da es ja getestet wurde! Kann ja auch nochmal Meldung nach dem Testen geben.

Benutzt einer von euch eigentlich das -
GARMIN EDGE MAP-6 Data Fields /Mapdashboard ConnectIQ?
bzw das Multiple ?


https://apps.garmin.com/en-US/searc...&deviceLimit=&appType=&sort=&start=0&count=30
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich habe hier im „ Garmin 1030-Fred“ eine Beschreibung gefunden nach der es über Strava funktionieren soll. Wobei ich davon ausgehe das dies so ist, da es ja getestet wurde! Kann ja auch nochmal Meldung nach dem Testen geben.

Benutzt einer von euch eigentlich das -
GARMIN EDGE MAP-6 Data Fields /Mapdashboard ConnectIQ?
bzw das Multiple ?


https://apps.garmin.com/en-US/searc...&deviceLimit=&appType=&sort=&start=0&count=30

6 Felder und 530 hier ✌️
 
Ich nutze das MapDashboard auch sehr gern. Nervig ist nur, dass die Anzeige weggeht, wenn man von einer vorgefertigten Route abweicht.
 
Zurück