• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Garmin Varia RTL501/511- Eure Erfahrungen

Anzeige

Re: Garmin Varia RTL501/511- Eure Erfahrungen
Sag mal, bei euch häufen sich zufälligerweise nicht auch momentan Radarfehler (hab Wahoo Roam V2)? Hatte das vorgestern schon, dann geupdated (gibt ne neue Version), heute bei der Ausfahrt bestimmt 6-7 mal. Und falls ihr das auch hattet, zwei "Anschlussfragen" dazu:
1. Hat das bei euch was mit Satteltaschen und Position am Sattelrohr zu tun? Ich hab seit ner Woche ne neue, größere Satteltasche und habe den Varia bisschen runter gemacht. Die Ausfahrt vorher ging eigentlich wunderbar in der Kombi...
2. Kann dies der Beginn der "Verfalls" sein? Ich hörte ja schon öfter, dass das Teil so gemacht ist, dass es nach circa 2 Jahren aufgibt. Meiner ist jetzt 1,5 Jahre alt, eigentlich noch zu fresh.
 
Ich hab mit meinem Varia gerade das Problem, das der Knopf oben hängen geblieben ist und nicht mehr richtig rauskommt.

Hat das schon mal einer von euch gehabt?

Bisher lässt es sich noch nutzen, weiss nur nicht wie lang noch.
 
Mit einer Stecknadel vorsichtige um den Rand des Knopfes herum fahren. Dabei das Varia auf den Kopf stellen, damit der Sand rausfällt.
 
Ich hab mit meinem Varia gerade das Problem, das der Knopf oben hängen geblieben ist und nicht mehr richtig rauskommt.

Hat das schon mal einer von euch gehabt?

Bisher lässt es sich noch nutzen, weiss nur nicht wie lang noch.
Schon eine Weile her, dass ich dazu bisschen recherchieren musste. Meine mich aber zu erinnern, dass das A) ein recht klasssiches Problem sei und B) Garmin selbst wohl empfiehlt das Gerät unter fließend Wasser zu reinigen. Ich selbst habe das damals dann so gemacht und das Problem behoben gekriegt.
Seitdem sind meine Varias mit (schwarzem) Elektrotape abgeklebt über dem Druckknopf, so dass kein Dreck mehr eindringen kann.
 
Entweder abkleben oder bei Amazon die Gummihülle für 7 Euro bestellen.
Die Hüllen hatte und habe ich auch in Benutzung, aber je nach Konditionen klettert der Dreck da auch gerne rein und kann dann erst recht nicht weg.
Nach Saufahrten nehme ich die immer ab und wische sie aus.
Die Kombination aus Beidem scheint mir allerdings ein probates Mittel zu sein.
 
Bei mir kam heute auch das Update vom Edge 1040 zur 515 im WLAN Netz. Eine Änderung konnte nach der Installation nicht feststellen. Hier die Meldung vom Edge

20250308_111923.jpg
 
Aus dem Garmin Forum:

Changes made from 3.34 to 3.36

  • Add support to disable light changes on the detection of radar threats. Feature can be enabled using the Varia Mobile App.
This release adds support for disabling light changes when radar threats are present, a feature that was needed to meet the new France regulations which forbid flashing rear lights.
 
Ja gut in Frankreich wird die strenge des Gesetzes durch die inkonsequente Anwendung und Verfolgung aufgehoben. Da können die viel verbieten, 99% Fahrt eh ohne Licht oder mit Flakscheinwerfer durch die Gegend.

Was ich nicht verstehe wie es funktionieren soll.
Wird die Blink Funktion deaktiviert per Geoblocking? Kann man die einfach nicht einschalten oder ist es eine Möglichkeit das Blinken auszuschalten?
 
Würde mich auch interessieren.

Können ein paar Leute, die die 515 (also internationale „Blink-„Version) haben, bestätigen, dass nach Update auf aktuellste Software-Version alles so ist wie vorher??
 
Würde mich auch interessieren.

Können ein paar Leute, die die 515 (also internationale „Blink-„Version) haben, bestätigen, dass nach Update auf aktuellste Software-Version alles so ist wie vorher??
Also meine 515 ist aus und wenn sich was von hinten nähert fängt diese das blinken an. Hat sich also nach dem Update nicht geändert.
 
Also meine 515 ist aus und wenn sich was von hinten nähert fängt diese das blinken an. Hat sich also nach dem Update nicht geändert.
Wie ist es eingestellt das es aus ist und dann blinkt?! Man kann doch über die eine Taste am 515 nur was einstellen wo immer Licht an ist, oder?
 
Zurück