• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Garmin stellt Cycle Maps ein

alauchner

Rockwood 5 Club
Registriert
25 Dezember 2007
Beiträge
151
Reaktionspunkte
144
Garmin hat den Support für die Cycle Maps am 7. Mai 2025 eingestellt. Edge und Uhren erhalten stattdessen jetzt die TopoActive-Karten als Update. Diese soll den identischen Inhalt wie die Cycle Map haben. Also nicht wundern, wenn man plötzlich in Garmin Express einen Update der TopoActive angeboten bekommt. https://support.garmin.com/en-US/?faq=LR6HR5Xul6A9zoxySC5KM9

Ich bin gerade im Ausland und kann das Kartenupdate nicht machen (Mobiles Datenvolumen reicht nicht). Hat es schon einer aufgespielt, sieht man einen Unterschied beim Edge oder in Basecamp?
 

Anzeige

Re: Garmin stellt Cycle Maps ein
Hilfreichster Beitrag geschrieben von fanatixs

Hilfreich
Zum Beitrag springen →
Ich hab eben einen Versuch unternommen. Betonung auf "Versuch". Bei mir zickt grad Garmin Express und mir vergeht die Lust, das Zeugs wieder in Ordnung zu bringen. Warum hab ich bloss wieder ein Gerät von Garmin gekauft. Puh. Mal etwas durchatmen, dann mach ich weitere Versuche mit dem Zeugs.
 
Ich wollte das zuerst direkt am Navi aktualisieren, bekomme aber eine wenig ermutigende Meldung: das Update dauert +10 Stunden. Oh. Ich will doch bloss Karten aktualisieren und nicht das ganze Internet aufs Navi runterladen :eek: :D
 
Ich habe mich gewundert was los war. Bei mir hat es das Update für die Karten verhauhen und plötzlich war keine Karte mehr da, Garmin Express keine Möglichkeit zur erneuten Installation angezeigt. Hatte mir heute eine freie Karte heruntergeladen. Insgesamt war das alles nicht so cool. Habe dan ein paar Stunden dran gesessen, um eine Lösung zu finden.
 
Ich hatte sage und schreibe plötzlich um die 10 Karten, Afrika, Middle East, Amerika und so. Die habe ich gelöscht, aber beim Update von Europa ist alles abgekackt.

Edit: Unter Western Europe ist mir bei dem Update alles mögliche installiert worden udn auf dem Garmin war kein Speicherplatz mehr.
Kann man glücklicherweise abwählen und wieder Platz schaffen.

1746990127458.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Am Anfang hakelig,
musste auch erstmal von den alten Karten die "Europa Ost" löschen lassen,
damit überhaupt Platz für das Update war.

Das Update über WLAN an meine 840 direkt,
hätte nach der Anzeige nach dem Start bei 1% noch weitere 6 Stunden gedauert.

Über Garmin Express mit USB-C Kabel waren es dann eine halbe Stunde.
Ausgewählt habe ich jetzt nur Zentral und West Europe
1746993648224.png

1746993938636.png

1746994005286.png



Bei Basecamp dauert es aktuell seit Stunden das er die neue Karten dort auch anzeigt
und es hängst sich immer wieder kurz auf.
1746993506268.png
 
Zwischenfazit: wenn es nicht richtig funktioniert ist alles ok. An meinem 840er hab ich jetzt das update gestartet, welches aber unterbricht, weil das Gerät in einen Stromsparmodus geht. Tolle Software.
 
Oder diese Karten einfach gar nicht erst installieren und dafür die OpenStreetMap nutzen. Die sind ebenfalls kostenfrei.
 
Und nicht zu vergessen: Kurzes Backup vom Edge, bevor die Gaudi gestartet wird ;-)

@Hans Werner : Sorry für die vermutlich dämliche Frage, aber du lädst die OSM hier runter?
https://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:OSM_Map_On_Garmin/Download#Europa_mehrere_Länder

Nee, ich lade sie mir hier herunter: https://openmtbmap.org/de/download/odbl/

Dann arbeite ich mit Garmin Mapsource (kostenfrei), markiere mir den Bereich den ich auch wirklich als Karte möchte (ganz Deutschland mit 2GB ist viel zu groß, wenn man sich zu 90% mit dem Rad Zuhause aufhält), und lade dann die gmapsupp.img auf den Garmin Edge. Das spart Speicherplatz.
 
Was mir eben aufgefallen ist: am 840 sehe ich im Kartenmanager eine TopoActive für Europa zur Auswahl (also nicht Europa Western, Central, Easter). Mit Garmin Express bekomme ich die weiter oben gezeigte Auswahl. Nach der Installation Europe Western und Central mit Garmin Express schaue ich am 840 in den Kartenmanager, und da erscheint wieder die Meldung, dass ein Update der Karten zur Verfügung steht.

Nach dem Update mittels Garmin Express hab ich kurz verifiziert und ja, die neue Karte ist da. die Installation dauert bei mir ca. 20 Minuten. Zwischendurch ist mal wieder Garmin Express hängen geblieben (MacOS 15.4.1 / M3). Mit etwas Geduld läuft Garmin Express wieder und zeigt auch die beiden installierten Karten. Ich lasse also die Finger vom Kartenmanager des 840, auch wenn der mir hartnäckig ein Update verspricht :)
 
Zurück