b3n.
*****
- Registriert
- 2 September 2010
- Beiträge
- 23
- Reaktionspunkte
- 0
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ernsthaft: Fünf Sekunden aber nur bei mittlerem oder niedrigem Detailgrad und hoher Zoomstufe, richtig? Ich bin bzgl. Prozessor-Leistung gerade ziemlich gefrustet.Zoom Geschwindigkeit bis zum kompletten Bildaufbau beträgt 5 Sekunden mit der Velomap, könnte also wirklich schneller sein.
Das unterschreibe ich!Dafür ist, wie man ja an vielen Stellen im Netz lesen kann, das Display gelungen. Keine Reflektionen, Beleuchtung muss nur schwach eingestellt sein, damit man selbst im dunkeln noch alles erkennt.
Auflösung und Displaygröße finde ich akzeptabel und könnte gut damit leben. Aber der Kartenaufbau ist so unglaublich langsam wenn man weiter rauszoomt oder mehr Details einstellt. Das nervt gewaltig.Auflösung ist wiederum so eine Sache. Große Texte würde ich nicht darauf lesen wollen, aber dafür ist das Teil ja auch nicht gedacht. Und zum Tracks abfahren und ab und zu Routing reicht es vollkommen aus. Weganweisungen kann man gut lesen (musste vom Track runter wegen Baustelle).
Jo, da war was. USB 1.1 ist wirklich grausig. USB an sich finde ich nicht schlecht. esata kann ich erst seit einen Jahr was mit anfangen. Bluetooth und ähnliches kann ich garnicht mit dienen.Der USB-Anschluss ist auch alles andere als zeitgemäß.
Problemlos. Weiss garnicht wie Garmin nur was von Lenker schreibt. Die Halterung ist für beides vorgesehen.Kann man dieses etrex denn nun auch auf dem Vorbau montieren?
Jo, da war was. USB 1.1 ist wirklich grausig. USB an sich finde ich nicht schlecht. esata kann ich erst seit einen Jahr was mit anfangen. Bluetooth und ähnliches kann ich garnicht mit dienen.
Zoomen juckt mich nicht besonders. Tracks plane ich am Rechner, Routing passt schon, wenn ich die kürzeste Strecke kriege. Auf den kleinen Display möchte ich nicht planen. Zoom einmal am Anfang einstellen und durchfahren.
Kommt halt definitiv auf das Einsatzgebiet an.
USB 1,1? Wenn man weiss, dass es schneller geht (und zudem auch am PC ein wenig Spaß an Technik hat)macht sich das gerade beim Karten laden schon bemerkbar. Und es ist ja jetzt nicht so, dass USB 2.0 wer weiss wie neu wäre, sodass das bei einen 230€ Gerät (hab ich bezahlt)an den paar Cent sparen müsste.
Ja, das geht gut. Entweder mit Pulsgurt und GSC10 von Garmin oder mit anderen ANT+-tauglichen Sensoren. Im Reisecomputer-Modus lässt sich frei konfigurieren, welche Werte während der Fahrt angezeigt werden sollen. Die Daten werden aufgezeichnet und können zur Auswertung an einen Computer übermittelt werden, genauso, wie man es von anderen Garmin-Produkten gewohnt ist. Wenn auf Leistungsmessung kein Wert gelegt wird, ist der etrex30 durchaus eine deutlich günstigere Alternative zum Edge 800. Zu beachten ist, dass das nur für den etrex30 gilt, der etrex20 lässt sich nicht mit externen Sensoren koppeln....etrex30??
Würde es gerne als Tachoersatz mit Trittfrequenz und Pulsgurt nutzen. Eignet es sich dafür?...