• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Garmin Edge 830 vs. 540

manu2207

Neuer Benutzer
Registriert
22 August 2024
Beiträge
24
Reaktionspunkte
16
Hey Leute, ich will mir meinen ersten Fahrradcomputer kaufen. Ich habe zwei Angebote auf dem Sekundärmarkt: einmal den Edge 830 für 150€ und einmal den Edge 540 für 190€.

Vorteil des 830: Touch und günstiger / Nachteile 830: ältere Generation, keine Tasten (Touch bei Regen?)
Vorteil des 540: neuere Generation, Tasten (bei Regen) / Nachteile 540: kein touch, teurer

Ich würde mich hier über Erfahrungsberichte von euch freuen. Besonders zum Thema Touch vs, neuere Generation.

Welchen soll ich am besten nehmen?! Danke euch :)

Edit: Die beste Lösung wäre wohl der 840er, ist aber außerhalb des Budgets.
 
Ich denke, hilfreiche Antworten wirst du für deine Entscheidungsfindung nicht bekommen.
830 Fans empfehlen dir den 830 und die 530 Fraktion den 540.
Ich fahre seit 5 Jahren und 90 000 km den 530. Ich würde den 540 nehmen.
Ich fahre immer mit langen Handschuhe und mag kein verschmiertes Display.
Beide sind gut für den Preis, kannst nix falsch machen.
 
Was ich gehört habe (keine eigene Erfahrung):
Die x30 sind bei der Navigation langsam, die x40 nicht.
Wenn Navigation wichtig dann vielleicht lieber den x40.
 
Wo findet man denn den garmin 540 für den Preis :D ?

Überlege auch gerade malmal mir meinen ersten Rad Computer zuzulegen
 
Habe/Hatte den 830 mittlerweile seit etwas mehr als 4 Jahren im täglichen Einsatz. Probleme bereitete bei mir das Touchdisplay, welches sich mittlerweile, schon bei geringster Feuchtigkeit, nicht mehr bedienen lässt (im Neuzustand gab es diese Probleme nicht). Im Regen wäre das Gerät ohne die Displaysperre überhaupt nicht zu gebrauchen, trotz aktivierter Sperre blättern manchmal die Seiten. Ein ziemliches Ärgernis. Vielleicht hätte Display-Schutzfolie geholfen (war allerdings dem recht teuren Gerät nicht beigelegt, also anscheinend aus Sicht von Garmin nicht notwendig).... Eine Nase der Arretierung ist aufgrund von Materialverschleiss abgebrochen, das Gerät ist damit nicht mehr zu gebrauchen. Der Computer wurde ausschliesslich in Garmin-Halterungen verwendet. Nicht sicher, aber ich meine bei den Folgegenerationen des Edge lässt sich der Klemmstein am Computer tauschen. Bleibt das Display, was hoffentlich bei den 840ern dramatisch verbessert wurde.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mal doof gefragt, warum sind die Geräte überhaupt so teuer?
Rein von der Hardware ist das doch vergleichbar mit den ersten Portablen navis von vor 15 Jahren?

Speziell auch mit Blick auf die Smartphones, wirken die Fahrrad Computer ziemlich antik
 
Sicherlich auch eine Angebot/Nachfrage und Image Geschichte. Die Hardware kriegst du bei anderen günstiger. Garmin hat sich halt auch in den letzen Jahren sehr gemacht. Was man da für Preise mittlerweile für die Sportuhren aufruft, ist auch nicht mehr feierlich.
Ich habe nur den 530. Ich persönlich benötige kein Touch, deswegen würde ich vor allem für den Preis zum 540er greifen.
 
Ich habe mir heute spontan den 540 gekauft. Hatte mal den 520 Plus, da ist der 540 natürlich ne Rakete.
Gekommen bin ich vom Bryton S500. Ich wollte keinen Touch mehr. Hab da so oft Käse während der Fahrt gedrückt. 🙈 Alt und Wurstfinger halt. Ansonsten finde ich den Edge schon etwas ausgereifter als den Bryton. Das Killer Feature für mich war allerdings Climb Pro ohne einer Rote zu folgen. Das ist schon genial.
 
Habe den 830 grade eben gegen den 540 getauscht, der Touch hat mehr als oft genervt bzw gestreikt. Drückt man Pause und eine Schweißperle fällt unglücklich aufs Display wird die Aktivität gespeichert, was für ein fail 😅
Im Regen hat sich das gute Stück oft selbstständig gemacht und war nicht mehr bedienbar. Darum lieber 540 😀
 
Zurück