• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Garmin Edge 705

AW: Garmin Edge 705

Hallo Edge 705er Gemeinde,
nach dem Durchlesen dieses und anderer Foren bin ich jetzt bei 90% was die Kaufentscheidung betrifft. Ich hätte noch ein paar Fragen zu denen mich eure Meinung interessieren würde:
- Verwendung für andere Aktvitäten (entsprechende Karten vorausgesetzt): ich habe hier schon was von Laufen und Skitouren gelesen, wie sieht eure Erfahrung mit MTB und Wandern (also Offroad) aus?
- Ich bin zur Zeit beruflich in den USA und habe in Ebay das Bundle mit Brustgurt und Trittfrequenz bereits ab 400 USD (ca 290 EUR) gesehen. Gibt es von eurer Seite neben der US Basiskarte und dem anderen Stecker des Ladekabels weitere Bedenken die gegen einen Kauf in den USA sprechen würden?
- Wie tolerant ist Garmin was die Garantie betrifft, wenn der Kauf nicht bei einem Händler erfolgt?

Schon mal vielen Dank für eure Antworten

Christian
 
AW: Garmin Edge 705

Off Road hab ich nur bedingt erfahrung, ich nutz ihn zwar auch beim Crossen da aber wirklich nur als Trainingscomputer.Also kein Blick auf das Kartenmaterial. Es sollte aber mit Topo und/oder OpenMTB map gehen (ggf gibts da im Schwesterforum noch mehr Infos zu

zu eBay und Garmin Garantie ist es ganz einfach. Garmin besteht auf einem Kaufnachweis in Form einer Rechnung. Wenn Du die nicht präsentieren kannst gibts null Garantie. Somit spräche das auch gegen USA eBay.
Die Basiskarte ist eh ein Witz und wäre kein Kriterium, laden könntest Du den Edge auch über beliebige andere USB Lader mit mini-USB Kabel. Das Problem bei USA käufen ist einfach die Garantie, zudem käme dann u.U noch Zoll und Einfuhrumsatzsteuer plus Versand hinzu.

Bei amazon de kostet das teil dann mal grade 60€ mehr, und du hast die volle Garantie.
 
AW: Garmin Edge 705

Mal wieder das Thema Garantie und Gewährleistung. Die ersten beiden Jahre hast du einen Anspruch gegen deinen Händler wegen eventueller Mängel und nicht gegen Garmin, von daher scheidet ein Kauf in den USA eigentlich aus, wenn du nicht regelmäßig dort bist.

Auf dem MTB ist das Teil Klasse, aber dafür brauchst du eigentlich noch die Topo Karten.

Für andere Outdoor Aktivitäten ist der Edge eine Notlösung, weil da das Display recht klein ist, man keine Touren direkt am Gerät planen kann und es keine Armhalterung gibt. Fürs radfahren erste Wahl, aber als universelles GPS Gerät würde ich ihn nicht nehmen.
 
AW: Garmin Edge 705

Hallo leute
Meint ihr wird der 705 noch billiger werden so bis weihnachten? Jetzt liegt er bei 350,-
Hab ihn mal vor paar wochen für 309,- euro gesehen mit puls und tritt sensor dachte aber nicht das es nur eine kurze talfahrt sein würde:(
Wo ich kaufen wollte wars wieder vorbei:)
 
AW: Garmin Edge 705

Mal ne Frage,


wie kann ich denn eine Strecke aufzeichnen mit dem 705 ?
Heißt wenn ich z.b. mit jemanden fahre der mir eine neue Strecke zeigen möchte, wie kann ich diese Aufzeichnen um diese dann später alleine abzufahren?
 
AW: Garmin Edge 705

Mal ne Frage,


wie kann ich denn eine Strecke aufzeichnen mit dem 705 ?
Heißt wenn ich z.b. mit jemanden fahre der mir eine neue Strecke zeigen möchte, wie kann ich diese Aufzeichnen um diese dann später alleine abzufahren?

:confused:
Der 705 zeichnet die Strecke doch automatisch auf und legt das File als GPX ab. Und GPX Files können auch wieder zum nachfahren verwendet werden.
Du kannst dann einfach auf "Menü - Zieleingabe - Protokoll folgen" gehen und die Strecke auswählen.
Alternativ kannst du das aufgezeichnete GPX File auch einfach in den entpsrechenden GPX-Ordner vom Garmin legen. Dann hast du die Strecke unter "Menü - Zieleingabe - Gespeicherte Strecken" verfügbar.

Oder zielte deine Frage auf etwas anderes ab?
 
AW: Garmin Edge 705

:confused:
Der 705 zeichnet die Strecke doch automatisch auf und legt das File als GPX ab. Und GPX Files können auch wieder zum nachfahren verwendet werden.
Du kannst dann einfach auf "Menü - Zieleingabe - Protokoll folgen" gehen und die Strecke auswählen.
Alternativ kannst du das aufgezeichnete GPX File auch einfach in den entpsrechenden GPX-Ordner vom Garmin legen. Dann hast du die Strecke unter "Menü - Zieleingabe - Gespeicherte Strecken" verfügbar.

Oder zielte deine Frage auf etwas anderes ab?

Vielen Dank...:rolleyes:
Sorry hät ich mir auch denken können...:o
 
AW: Garmin Edge 705

So..Protokoll sehe ich nun.
Ist eine TCX Datei...

Wie bekomme ich es nun hin das ich diese Strecke auch unter gespeicherte Routen sehen kann...
Habe diese Datei mal versucht in den Ordner GPX zu kopieren..Aber sehen tue ich sie im 705 dort nicht..
 
AW: Garmin Edge 705

Du müsstest nach allem was ich bisher gelesen habe, diese tcx.Datei unter Zieleingabe - Protokoll folgen aufrufen können und dann abfahren können. Um sie in den Ordner gpx ablegen zu können und dann auch da zu finden musst du erst mal ne gpx-Datei draus machen. Das geht z.b. mit gpsies. Ich bin aber auch grad noch dabei das alles zu testen.

Gruß

René
 
AW: Garmin Edge 705

Wenn es eine .TCX ist speichert du sie in Courses, wenn es eine gpx ist speicherst du sie in gpx

dann kommt er auch damit klar, die tcx findest du dann über Training>Strecken
 
AW: Garmin Edge 705

Moin
Also.....
1....TCX Datei hochladen zu GPies....
2....als GPX Track wieder runterladen von GPies
3.... dann die GPX Datei auf den Edge in den Ordner GARMIN/GPX kopieren und ablegen
4... Edge vom Rechner trennen und starten...

nun solltest du die Datei da sehen.... Ziel - gespeicherte Strecken.
Wenn du nun auf die Strecke gehst kannst du..- auf Karte anzeigen-.. oder so anwählen und in dem nächsten Fenster dann noch zb die Farbe aussuchen die die gezeigte Strecke auf der Karte dann haben soll.

In dem gleichen Fenster dann noch darunter den Haken setzen auf ..-STRECKE auf Karte anzeigen-.. und fertig.

Menü dann verlassen und nun siehst du NUR die STrecke auf der Karte und kannst diese nachfahren ohne Training etc.

Ich hoffe ich konnt helfen.
mfg
 
Zurück