• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Garmin Edge 705

AW: Garmin Edge 705

Hallo liebe forumsgemeinde,

habe mal folgende frage an die experten:

ich hab mir n 705 gekauft, um im urlaub strecken abzufahren. ich habe hier div beiträge gelesen und mich entschieden neben der basemap folgende (routingfähige) osm karte aufzuspielen:
http://wiki.openstreetmap.org/wiki/User:Radfahrer/Radkarte

die touren hab ich auf gspies geplant und als track runtergeladen (auf sd-karte).
wenn ich die tour unter zieleingabe/gesp. strecken aufrufe und auswähle, zeigt er mir zwar die strecke in der karte an, aber ich bekomme keinerlei abbiegehinweise!?
was mach ich falsch bzw welche einstellung muss ich dazu wählen?
 
AW: Garmin Edge 705

die touren hab ich auf gspies geplant und als track runtergeladen (auf sd-karte).
?

Der Track ist ja nur eine Krümelspur und damit nicht routing-fähig. Besser Du planst Deine Touren auf Mapsource (MS) und zwar als ROUTE und nicht als TRACK. Mit den Routen hast Du dann auch Deine gewünschten Hinweise.
 
AW: Garmin Edge 705

Der Track ist ja nur eine Krümelspur und damit nicht routing-fähig. Besser Du planst Deine Touren auf Mapsource (MS) und zwar als ROUTE und nicht als TRACK. Mit den Routen hast Du dann auch Deine gewünschten Hinweise.
Nicht auf dem Edge,
wenn Du einen Track nachfährst gibt es auf dem Edge auch Abbiegehinweise !
 
AW: Was ist ein Track?

Woher? Weil es eine Tatsache ist. Ein Track ist nunmal nichts anderes gemäß genauer Definition. Er enthält lediglich eine Liste von Trackpunkten, die Koordinatenangaben und optional weitere Daten haben (Zeitstempel, Höhendaten, ....)

Was das Gerät dann draus macht in Kombination der verwendeten Karte ist was ganz anderes...:wink2:

Doll,
eine Route ist gemäss gpx auch nichts anderes als eine Liste von Punkten, nur dass diese im XML nicht trkpt heissen sondern rtept. Art und Umfang der Information innerhalb des Nodes unterscheidet sich nicht vom Track.

rte represents route - an ordered list of waypoints representing a series of turn points leading to a destination.

<rte>
<name>....</name>
<rtept lat="51.66439710" lon="6.274428640">
<ele>35.000000</ele>
<time>2009-06-03T19:05:02Z</time>
</rtept>
<rtept lat="51.66426460" lon="6.274417400">
<ele>35.000000</ele>
<time>2009-06-03T19:05:07Z</time>
</rtept>
,,,,
</rte>

Zum Vergleich Track:
trk represents a track - an ordered list of points describing a path.

<trk>
<name>...</name>
<trkseg>
<trkpt lat="51.53435040" lon="6.432269810">
<ele>24.000000</ele>
<time>2009-04-18T19:08:50Z</time>
</trkpt>
<trkpt lat="51.53524470" lon="6.433407060">
<ele>26.000000</ele>
<time>2009-04-18T19:09:36Z</time>
</trkpt>
....
</trkseg>
</trk>

trkpt und rtept sind beides Elemente vom ComplexType wptType (s. http://www.topografix.com/gpx/1/1/gpx.xsd) Es gibt dort keinen Unterschied in der Information.
Im Gegensatz zu Tracks, die einen Pfad darstellen sollen, sind Routen zwar dafür gedacht, das GPS Geräte aus wenigen Punkten eine Strecke berechnen können (Autorouting zwischen den einzelnen Punkten), de Facto liefern aber die meisten Portale wie gpsies bei Routen und Tracks identische Koordinatenpaare aus, und der Edge kann bei beiden Formaten Abbiegehinweise generieren.
 
AW: Garmin Edge 705

Hallo, noch ne Frage:

Habe irgendwo in einem Forum gelesen - weiss aber nicht mehr wo - dass jemand mit der Speicherung der Touren bei mehrtägigen Radtouren hatte. Das soll angeblich am Ladegerät gelegen haben.

Ich mache jetzt auch eine mehrtägige Tour und will die Daten aufzeichnen. Er hatte die Aufzeichnung der Touren immer korrekt mit Start der Stopuhr gestartet und mit längeres Drücken der Lap-Taste beendet. Abends im Hotel hat er den Garmin wieder mit dem Original-Ladegerät aufgeladen. Als er zurück kam war ein Teil der Daten weg ...

Die Antworten in dem Thread sagten, dass es am Ladegerät liegt, weil sich der USB-Mode automatisch einschaltet. Er solle sich ein schwächeres Ladegerät kaufen (nur 500 mA).

Eventuell handelt es sich aber um ein älteres Problem, da der Beitrag glaub ich von 2008 war.

Gruß
Peter
 
AW: Garmin Edge 705

Hallo,

ich habe ja die Citynavig. auf DVD. Nun habe ich eine Micro SD 4GB karte. Wie bekomme ich nun diesen Karten Inhalt auf das Garmin ??

Hi Holgi,
MS öffnen-dort das polygon anklicken-dann alle deine Kartenkacheln auswählen -sind dann so bisschen farbig markiert-dann Garmin anschliessen-und an gerät senden-beim Senden wechsellaufwerk SD Karte angeben- fertig
 
AW: Garmin Edge 705

Jepp, danach steht die Kachel rechts unter Karten. Alle Kachel die Du übertragen willst so markieren und dann übertragen.
 
AW: Garmin Edge 705

So sieht es bei mir aus.. Kann nichts makieren .
 

Anhänge

  • so.jpg
    so.jpg
    59,1 KB · Aufrufe: 106
AW: Garmin Edge 705

Ah jetzt weiß ich was damit gemeint ist. Oky.. Alles>??? Da sitz ich ja morgen noch drann
.
Wieviel oder passt alles auf die 4 GB ?
 
AW: Garmin Edge 705

Die Kartenfunktion (mit rotem Kreis markiert) anklicken und dann mit der Mouse die Kachel markieren.

Wenn Du den Maßstab verkleinerst geht es schneller
 

Anhänge

  • Map.jpg
    Map.jpg
    58,3 KB · Aufrufe: 84
Zurück