Unseriös ist höchstens mir dieses zu unterstellen.Das kann ich nicht glauben. Varia Radar ist der reinste Akkuleersauger. In unserem Radlerkreis bestätigen das alle, dass mit Varia Radar sich der Akku deutlich schneller entlert als ohne. Ein 1040 mit aktiven Radar hält max. 15 bis 20 Stunden Deshalb meine Frage in die Runde, kann jemand die 50+(!) Stunden Laufzeit von Velo-X mit aktivem Varia Radar bestätigen?
Aus meiner Sicht ist der Beitrag von Velo-X ist einfach unseriös. Selbst Garmin kann solche Laufzeiten nicht bestätigen. https://support.garmin.com/de-DE/?faq=nRJRtOCvG471bDthxtxZ86
Und Auch Garmin schreibt explizit:
"Verwenden eines Fahrradradars
Die Verwendung eines Garmin Varia-Radars mit dem Edge-Gerät kann zu einer zusätzlichen Verkürzung der Akkulaufzeit führen. Diese mögliche, zusätzliche Verkürzung der Akkulaufzeit hängt von den Verkehrsbedingungen und der Anzahl der Fahrzeuge in der Nähe des Radargeräts während des Betriebs ab."
Ich fahre fast nie ohne Radar und auf die Akkulaufzeit hat sich das bei mir auch nie wirklich bemerkbar gemacht. Weder am Edge 1040 noch am Edge 840 und auch seit 6 Monaten nicht am Hammerhead Karoo.
Das gleiche trifft übrigens auch auf meine Mitfahrer zu, die zum Großteil auch mit dem (Garmin) Radar unterwegs sind. Bei den Mitfahrern sind zudem oft auch Wahoo im Einsatz.
Aber vielleicht hast du recht, da ich ja wie gesagt fast ausschließlich mit Radar unterwegs bin, und mein Edge 1040 würde ohne Radar dann 70+ Stunden schaffen.... ???
Ich nutze übrigens zwei Garmin Radar im Wechsel - 516 + 315 - wobei der 315 nach ein paar Stunden leer ist, wohingegen der 516 meine normalen Tagestouren schafft.