Schwarzwaldyeti
Fünffach spezialisiert
Nee nee nee, da bist du nur Chef in Radweg. Wehe du fährst auf der Straße...Wobei, Holland zählt nicht, da ist man als Radfahrer eh CHEF IN STRASSE
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Nee nee nee, da bist du nur Chef in Radweg. Wehe du fährst auf der Straße...Wobei, Holland zählt nicht, da ist man als Radfahrer eh CHEF IN STRASSE
Ich sehe da keine Spaltung, sondern wäre über deutliche Rückmeldungen zu einer Frage eher dankbar, wenn mich das wirklich interessiert. Und ob wirklich viele Rennradfahrer mal um den Gardasee radeln wollen? Nee, glaube ich eher nicht.Irgendwie wird hier wieder gespalten: die, dies schon mal gemacht haben, und deswegen würden sie es niemandem empfehlen, der es noch nicht gemacht. Weil Erstere haben die Erfahrung ja schon gemacht... verstehste... und der Rest halt, die sich dafür interessieren und sich austauschen wollen.
Es gibt einfach viele Rennradler, die mal um den Gardasee rumfahren wollen. Dass man das dann nicht ständig macht, solange man vor Ort ist, versteht sich von selbst.
Dass es am Gardasee nicht so schlimm ist wie hier bei uns in Frankfurt stimmt sicher, aber da es da doch viel bessere Strecken gibt würde ich trotzdem nicht um den See fahren.lustig
Ich persönlich war jetzt vier Wochen hier, mit MTB und RR. Siehe ka go bei strava.
Eigentlich zum MTB fahren, aber im caddy ist Platz für das ganze Equipment
Und bin natürlich einmal um den See gefahren. Und auch 30km weiter auf den Goletto di Candino, da war übrigens auch Verkehr.
Ich komme aus dem Rhein/Main Gebiet und wenn jemand mal irren Verkehr erleben möchte.....Dagegen war das hier Urlaub.
Ich fahre fast überall Rad, nicht in Manhattan, aber in Vancouver und SF z.B.
Und lasse mich von Ideologien nicht abhalten.
@ohwiesteil und Zeelandmichel, nach eurer Theorie fahre in den Sommerferien nach Holland - da ist ja dann keiner da.
Gruß Kai
Ich bin erstaunt, dass du pauschal den ganzen Westen schöner als den Osten findest?!?Meine Mutter wohnt bei dem Gardasee, ich besuche da vielmehr pro Jahr jedes Jahr nun seit 48 Jahre...
Ich würde dringend davon abraten, den See herum zu radeln. Zu viele lange dunkle Tunnel mit zu viele Autos.
Aber viele Radfahrer tun es ...
Die schönste Seite ist bei weitem der Westen. Der Osten ist auch schön, aber nicht so schön.
In der Gegend gibt es auf jeden Fall schönere Radtouren, Straße oder MTB.
Alberto
sorry, I can't write in German
scusate il tedesco non lo so
Ah, ok, du findest den Westen generell schöner, aber nicht mit dem Rad, alles klar, kann ich verstehenMit Fahrrad habe ich nur den Osten seite getan, zweimal.
Mit Auto beide, den Osten halb-duzend, den Westen milardenmal in die letzte 48 Jahre.
Zwar tunnels sind nicht schoen. Aber diese Tunnels wurde ich NIE NIE NIE mit Fahrrad fahren. Super gefaerhlich.
Scusate, il tedesco non lo so.
ich bin der Meinung das wer so etwas toll findet den Rest der Alpen/der Welt wohl nicht kennt, aber das soll jeder für sich entscheiden.
Deshalb schrieb ich ja das man sich nicht schon auskennen muß um zu wissen was einen erwartet. Das es dort übervoll ist kann man nachlesen und anhand der Lage auch erkennen.Danke dir!
Na da bist du bei mir an der richtigen Adresse ;-) Es ist jetzt nun mal so, dass ich am Gardasee bin und dort versuche mit der Gegend umzugehen. Das Problem bei den Ratschlägen die Fragende erwarten ist ja letztlich auch, dass man nie weiß was für den jeweiligen eine "schlimme Straßenfahrt" ist und was nicht![]()
Ich war bis gestern am Lago, bin aber nur kurz dagewesen, Ostseite Brenzone. Verkehr ist wie immer, aber aushaltbar, außer am Reisetag, Samstag. Ne Seeumrundung hab ich noch nie gemacht, auch wenn es mich reizen würde, es gibt genug anderes, schöner und einsamer (und hügliger). Bei der Runde musst du schon viel auf den Verkehr achten. Ich bin jetzt zum ersten mal diese Baldo Runde gefahren, schön! Ab Torbole Radweg bis südlich von Bardolino an der Etsch (Radweg Bozen - Verona), ist er ausgeschldert und im Süden einfach flach verlängerbar.Danke dir!
Na da bist du bei mir an der richtigen Adresse ;-) Es ist jetzt nun mal so, dass ich am Gardasee bin und dort versuche mit der Gegend umzugehen. Das Problem bei den Ratschlägen die Fragende erwarten ist ja letztlich auch, dass man nie weiß was für den jeweiligen eine "schlimme Straßenfahrt" ist und was nicht![]()
Jep, jetzt ist er komplett fertig. Für größere Gruppen ist die Piste zu schmal und in Teilen zu winkelig, aber alleine im Sightseeing ModusDiese Runde war immer im Trainingslager der erste Tag… Im Etschtal sind wenige Touris und der Radweg wird immer besser, wobei die da auch schon 20 Jahre lang bauen. Ende der 90er hat sich da kein Deutscher hin verirrt, aber um flach zu fahren optimal!
Um mal wieder zu den eigentlichen Fragen zurückzukommen:Hallo zusammen,
so, ich habe mich durch den Thread gelesen und: Verunsicherung pur!Ich fahre wahrscheinlich nächste Woche zum See und dachte darüber nach das RR oder Gravel Bike mitzunehmen.
Grundsätzlich bin ich offen für jegliche Touren, habe auch schon welche gefunden, aber eine Umrundung wäre schon was
Nun war ich schon happy, weil ich bei Komoot einige Umrundungen fand, die ich mir mit ca. 140 km und ca. 1000 hm zutrauen würde. Hier im Board wurde sogar eine mit knapp 700 hm gepostet. Ich muss mir eben Zeit lassen, dann geht das schon. Grundsätzlich habe ich auch keine Angst auf der Straße zu fahren. Ich würde die Umrundung auch wochentags fahren. Was ich mich aber nun noch frage:
- Soll ich grundsätzlich mal herumfahren oder nicht? Dazu gibts hier ja wirklich die unterschiedlichsten Meinungen.
- Sicherheitsweste tragen ist Pflicht? Anständige Lichtanlage vorne/hinten habe ich für alle Räder.
- In welcher Richtung soll ich fahren?
- Straße fahren wäre OK, aber Radwege ziehe ich vor - sofern möglich. Wie "schlimm" wird es denn bei der Umrundung?
- Sind die Tunnel nun immer noch dunkel oder nicht? :-D
- Gravel oder RR mitnehmen? Mit dem Gravel bin ich flexibler.
Grüße und Danke an euch!![]()
Ihr meint die oben verlinkte Baldo Runde, ja? Ich bin in Manerba del Garda, daher wäre die Anfahrt etwas fummelig. Aber wenn das so lohnenswert ist, könnte ich das Radl ja ins Auto packen...Jep, jetzt ist er komplett fertig. Für größere Gruppen ist die Piste zu schmal und in Teilen zu winkelig, aber alleine im Sightseeing Modus![]()
Sehe ich momentan auch so. Ich hab gestern noch ein paar Videos zu aktuellen Umrundungen angeschaut und "höllischer" Verkehr ist für mich was anderes.Der Rest sollte nicht soo kritisch sein.
Also bist Du selber dort gewesen? Oder nicht?Sehe ich momentan auch so. Ich hab gestern noch ein paar Videos zu aktuellen Umrundungen angeschaut und "höllischer" Verkehr ist für mich was anderes.
Von Manerba aus würde ich an deiner Stelle auf jeden Fall eher in Richtung Westen fahren. Entweder direkt in Salo über Roe, Degagna und Eno in Richtung Idrosee fahren oder bis Gargnano am Ufer entlang und dann von da aus Richtung Valvestino und Idro.Moin zusammen,
ich danke euch!
Ihr meint die oben verlinkte Baldo Runde, ja? Ich bin in Manerba del Garda, daher wäre die Anfahrt etwas fummelig. Aber wenn das so lohnenswert ist, könnte ich das Radl ja ins Auto packen...
Sehe ich momentan auch so. Ich hab gestern noch ein paar Videos zu aktuellen Umrundungen angeschaut und "höllischer" Verkehr ist für mich was anderes.
Viele Grüße![]()