blackwave
Cadence Cadence Cadence!
- Registriert
- 24 Mai 2012
- Beiträge
- 913
- Reaktionspunkte
- 425
Ich muss mir momentan etwas Luft machen .Hintergrund ist der Totalausfall meines Winterhobels. Ich habe mein Komplettrad - Hersteller Haibike / Winora - über den Händler reklamiert, da ich innerhalb der Garantiezeit (fahre dieses Rad in der zweiten Auflage, bisher gut gewesen) sowohl eine ziemlich üble Deformierung in der Kettenstrebe als auch sich lösende Fasern am Gabelschaft feststellen konnte. Garantieabwicklung über Händler.
Rad vor über 6 Wochen eingeschickt, wurde zum Händler geschickt. 4 Wochen keinerlei Reaktion. Irgendwann kam die Aussage, es würde das Modell nicht mehr in meiner Lackierung geben, ob ich statt dessen mit einem komplett schwarzen Rahmen einverstanden wäre. Klar, kein Problem. Zum Hintergrund: ich fahre in diesem Fall eine 56er Rahmenhöhe.
Die Woche kommt ein sehr kleines und leichtes Paket. Ich mach das Teil auf, mir kommt nur ein blanker, schwarzer Rahmen, schätzungsweise 3 Nummern kleiner entgegen. Keine Gabel, keine Anbauteile, nichts. Auch hatte ich kein Tretlagerstandard für Pressfit mehr, sondern plötzlich für BSA. Ich habe mich mit dem Händler in Verbindung gesetzt, dieser meinte er hat nur den Rahmen weitergeleitet, er wüsste nicht wo der Rest ist. Hersteller angerufen, man hat alles an den Händler geschickt - dieser muss es regeln. Stimmung im Keller.
Paar Tage später trudelt eine weiteres Paket ein, hierdrin befinden sich alle meine Anbauteile (!) Natürlich inklusive meiner Pressfitlager bei einem Rahmen mit BSA Norm. Die Züge liegen gekappt darin, Außenhüllen abgezogen, die Gabel ist die alte - man sieht Sekundenkleber am Gabelschaft. Unabhängig von der Rahmengröße passt der Steuersatz meiner Gabel nicht in das viel zu kleiner Steuerrohr.
Gibt es Tipps, wie man eine derartige Situation idealerweise löst? Ich will einen Rahmen - offensichtlicher Garantiefall - natürlich in meiner Größe. Und: muss ich es akzeptieren, den Rahmen selbst aufzubauen, Geld für Züge, etc. zu investieren, obwohl hier ein klarer Garantiefall vorliegt? Nach über 6 Wochen mit einem nicht fahrbaren Winterrad und einer derartigen Lösung bin ich ziemlich angepisst.
Rad vor über 6 Wochen eingeschickt, wurde zum Händler geschickt. 4 Wochen keinerlei Reaktion. Irgendwann kam die Aussage, es würde das Modell nicht mehr in meiner Lackierung geben, ob ich statt dessen mit einem komplett schwarzen Rahmen einverstanden wäre. Klar, kein Problem. Zum Hintergrund: ich fahre in diesem Fall eine 56er Rahmenhöhe.
Die Woche kommt ein sehr kleines und leichtes Paket. Ich mach das Teil auf, mir kommt nur ein blanker, schwarzer Rahmen, schätzungsweise 3 Nummern kleiner entgegen. Keine Gabel, keine Anbauteile, nichts. Auch hatte ich kein Tretlagerstandard für Pressfit mehr, sondern plötzlich für BSA. Ich habe mich mit dem Händler in Verbindung gesetzt, dieser meinte er hat nur den Rahmen weitergeleitet, er wüsste nicht wo der Rest ist. Hersteller angerufen, man hat alles an den Händler geschickt - dieser muss es regeln. Stimmung im Keller.
Paar Tage später trudelt eine weiteres Paket ein, hierdrin befinden sich alle meine Anbauteile (!) Natürlich inklusive meiner Pressfitlager bei einem Rahmen mit BSA Norm. Die Züge liegen gekappt darin, Außenhüllen abgezogen, die Gabel ist die alte - man sieht Sekundenkleber am Gabelschaft. Unabhängig von der Rahmengröße passt der Steuersatz meiner Gabel nicht in das viel zu kleiner Steuerrohr.
Gibt es Tipps, wie man eine derartige Situation idealerweise löst? Ich will einen Rahmen - offensichtlicher Garantiefall - natürlich in meiner Größe. Und: muss ich es akzeptieren, den Rahmen selbst aufzubauen, Geld für Züge, etc. zu investieren, obwohl hier ein klarer Garantiefall vorliegt? Nach über 6 Wochen mit einem nicht fahrbaren Winterrad und einer derartigen Lösung bin ich ziemlich angepisst.
Zuletzt bearbeitet: