• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Garantie - eine unendliche Geschichte

Ok, blackwave. Freundlich und nett, aber bestimmt beim Händler anfragen, wann Du Dein Rad wiederbekommst.
Ausserdem, was Du mit den Dir offensichtlich irrtümlich zugesandten Teilen tun sollst.
In dem Kontext vielleicht auch ebenfalls freundlich aber klar und unmissverständlich darstellen, was Deiner Ansicht nach Gegenstand des Vertrages ist:
Ein Stk. Fahrrad, wie gekauft, kein Bausatz.

...schriftlich kommunizieren, schriftliche Zusagen einfordern,(angemessene) Fristen setzen.
Empfehlung: Unverändert.
Du hast mehrere Möglichkeiten Druck aufzubauen, Einschreiben wird manchmal ernster genommen, gleich ankündigen, daß ab nächster Woche Dein Anwalt schreibt ist eine Alternative, vielleicht eher als zweiten Schuss...musst Du wissen.

Zusatzempfehlung, hol Dir professionelle Beratung, nicht hier im Forum. Verbraucherzentralen sind eine Möglichkeit, wenns Deine Rechtsschutz hergibt ein Anwalt die andere.

So bitter es ist, Du hast nur zwei Möglichkeiten, gehs an, auch wenn das Zeit kostet, oder lass es. Besser wirds von alleine nicht werden. Und je länger es liegt, desto länger dauerts.

P.S.: Schriftlich heißt Papier. Was ich gerne mache, wenns schnell gehen soll, unter die Adresse "vorab per E-Mail", zweimal drucken, einmal als pdf und ab per E-Mail, einmal auf Papier und ab in die Schneckenpost.
 
Zuletzt bearbeitet:
Rechtsschutz ist nicht das Problem, ich habe sie aber für derartiges noch nicht gebraucht da sich alles immer lösen lies. Ich wollte mir vielmehr eine Meinung einholen, ob der Schritt des Anwalts nicht unverhältnismäßig ist. Aber ich denke das Limit ist erreicht.
Ich warte morgen noch ab, dann lass ich das juristisch durchleuchten.
 
Wie schon gesagt, Ich hätte letzte Woche gleich einen unmissverständlichen Brief geschrieben, dann wäre diese Woche der Anwalt der nächste Schritt. Einmal formal sauber von privat ist meist ausreichend, aber so schlimm wie Du hatte ichs auch noch nicht.

Das krasseste war ein Händler, der mir ne Felge verkauft hat, die er gar nicht hatte, dafür 'ne andere geschickt, die ich nicht brauchte, und der blöderweise parallel sein Geschäft umgezogen hat. Das hat sich länglich gezogen, der hat aber immer flott Bescheid gesagt. Also dumm gelaufen aber alles grün.
 
Dito, die Antwort von Whitewater ist die richtige. Immer weiter penetrieren. Und wenn es gar nicht geht dann der letzte von dir erwähnte Schritt. Jurist.

Hast Recht Whitewater, bin momentan beruflich sehr eingespannt. Man sagt ja, daß manche Firmen gegen Ende des Jahres versuchen, das selbe zu retten. Nun bei uns erscheint es einem, daß versucht wird die letzten 3 Jahre zu retten. Und weil das Langweilig wäre, machen wir nun auch noch einen Firmenumzug im Jahresendgeschäft. Das drückt.

Doc.
 
Zurück