Erstmal "Hallo" an alle, bin neu hier!
Ich versuche seit Tagen, meine Ultegra-Schaltung an meinem ersten Rennrad korrekt einzustellen und will einfach nicht in den Laden gehen, sondern es selbst lernen, falls möglich.
Ich hab schon gemerkt, aller Anfang ist schwer:
Ich hab eine Idee, wozu die beiden Schrauben L und H am Umwerfer dienen sollen, jedoch welchen Sinn macht es, die H( oder L?, jedenfalls die vom Rahmen entferntere) zum Justieren reinzudrehen? Man kann doch nur dann auf das größte Blatt schalten,wenn diese Schraube weitestmöglich rausgedreht ist, damit der Weg dann am längsten wird.Sprich: diese Schraube find ich unnötig, wogegen die andere als unverzichtbar scheint.
Mein Problem: Entweder es läuft wunderbar auf dem mittleren und großen oder dem mittleren und kleinen Blatt, alle drei bring ich jedoch nicht unter einen Hut. Ist die Einstellung so, dass ich auf das große Blatt schalten kann, komm ich nicht mehr aufs kleinste und umgekehrt.
Oder mach ich grundsätzlich was falsch?
Ich gehe beim EInstellen nach einer Anleitung vor, wobei die mir nicht wirklich weiterhilft.
Oder muss man sowas gezeigt bekommen, damit man es selbst machen kann? Glaub ich eher nicht, denn einer hats ja erfunden und dem hat's auch keiner gezeigt, gelle!?
Grüße und Danke,
Benjamin
Ich versuche seit Tagen, meine Ultegra-Schaltung an meinem ersten Rennrad korrekt einzustellen und will einfach nicht in den Laden gehen, sondern es selbst lernen, falls möglich.
Ich hab schon gemerkt, aller Anfang ist schwer:
Ich hab eine Idee, wozu die beiden Schrauben L und H am Umwerfer dienen sollen, jedoch welchen Sinn macht es, die H( oder L?, jedenfalls die vom Rahmen entferntere) zum Justieren reinzudrehen? Man kann doch nur dann auf das größte Blatt schalten,wenn diese Schraube weitestmöglich rausgedreht ist, damit der Weg dann am längsten wird.Sprich: diese Schraube find ich unnötig, wogegen die andere als unverzichtbar scheint.
Mein Problem: Entweder es läuft wunderbar auf dem mittleren und großen oder dem mittleren und kleinen Blatt, alle drei bring ich jedoch nicht unter einen Hut. Ist die Einstellung so, dass ich auf das große Blatt schalten kann, komm ich nicht mehr aufs kleinste und umgekehrt.
Oder mach ich grundsätzlich was falsch?
Ich gehe beim EInstellen nach einer Anleitung vor, wobei die mir nicht wirklich weiterhilft.
Oder muss man sowas gezeigt bekommen, damit man es selbst machen kann? Glaub ich eher nicht, denn einer hats ja erfunden und dem hat's auch keiner gezeigt, gelle!?
Grüße und Danke,
Benjamin