• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Gabel Probleme - Please Rat

Wow! Ein Corima?!? Nicht übel!

Und wieso hat jemand, der noch "grün hinter den Ohren" ist, ein Kleinstserien-Zeitfahrgerät aus Kohlefaser? Ist das nicht ein wenig zu speziell?

Aber zum Thema:

Das "Gelenk" heißt Steuersatz, und hat in diesem Fall zwei gekapselte Kugellager, die sich in den eingepressten Lagerschalen drehen. Spiel darf hier gar keins sein, klemmen oder Rattern darf natürlich auch nix.
Zum Einstellen den Vorbau abnehmen, die obere Mutter lösen, die untere so einstellen, dass alles spielfrei ist, festhalten, mit der oberen Mutter kontern.
Wenn's anschließend doch Spiel hat oder klemmt, nochmal von vorn.

Wie ist der Vorbau eigentlich fest?
Ein solcher "Ahead"-Vorbau mit Außenklemmung hat nämlich eigentlich auf einer klassischen Gewindegabel nichts zu suchen!
Klemmt der etwa auf dem Gabelgewinde?? Das wäre echt der blanke Horror! Dann sofort weg damit, Gabel kürzen, klassischen Vorbau mit Innenklemmung nehmen.
Hört die Gabel allerdings "innerhalb" der oberen Steuersatzmutter auf, und für den Vorbau ist eine Stange mit Innenklemmung in die Gabel gesteckt, wäre alles in bester Ordnung. Das nennt sich dann "Ahead-Adapter".

Ob die Gabel allerdings verwindungsweich (und damit Mist) ist, weißt Du dann immer noch nicht.

Alles spielfrei? Bremse "in sich" auch spielfrei? Vorderrad ohne Schlag oder beschädigte Bremsflächen? Bremsgummis korrekt ausgerichtet?
Flattert immer noch?
Gabel tauschen. Kinesis-Alugabel mit Stahlschaft nehmen, dann ist Ruhe.
 
Geh zum Profi-Mech. Laße es dir vor Ort erklären. Das ist hundert mal besser als wenn wir hier noch späkulieren und nicht wissen was du dann wirklich machst.

deine Gesundheit sollte es dir wert sein.

Torsten
 
Wird wohl das beste sein mal in nem laden checken zu lassen . haben nen guten Händler hier der selber ein Freak ist und viele Rennen fährt der is wirklich kompetent. Nur wollt ich dem nicht andauernd nerven ^^
@Knobi Das Fabrikat weis ich leider nicht denn steht nichts am Rahmen es wurde zwar in frankreich gefertigt aber näheres weis ich leider auch nicht. Ich hab das Bike denke mal günstig erworben für 600.-€ und dann nur noch neue Bremshebel ran, neue Seilzüge und nen neuen Sattel. Die Ausstattung ist komplett Campagnolo Rekord Titanium 2 x 8 und Laufräder sind Campa Shamal 12hpw. Also denke auch alles schon etwas älter weil nach Google findet man nicht wirklich viel von Campa 8 Speed aber denke Preis war ok und ich finde die Zeitfahrrahmen einfach genial.
 
@ knobi, es gibt auch ahead adapter für gewindegabeln, also nciht gleich hier die horror szenarien ausmalen.

@ rick,
bitte gehe aber trotz allem zum händler und lass es prüfen.

grüße coffee
 
Knobi schrieb:
Wow! Ein Corima?!? Nicht übel!

Und wieso hat jemand, der noch "grün hinter den Ohren" ist, ein Kleinstserien-Zeitfahrgerät aus Kohlefaser? Ist das nicht ein wenig zu speziell?

Ja, genau, und wenn Du überhaupt nicht mit der Maschine klarkommst, ich wüsste da jemanden dem sowas noch in seiner Sammlung fehlt! :D

Grüsse ;)
 
Lol, jaja ^^ bleibt vorerst noch in meiner "Sammlung" . Weis jemand bis wann die Campa Record Titan 8fach gebaut wurden , ebenso die Campa Shamal 12hpw Laufräder? Wär nett zu wissen merci
 
So Problem weitgehendst behoben :) Habe mir neue Bremsgummis bestellt und Aluunterlegscheiben für die Bremsschuhe die schon etwas angeschlagen waren. Nun ist das grobe Ruckeln beim bremsen endlich weg. Hab hier im Forum gelesen wenn man leichte Sprünge im Lack sieht könnte die Carbon-gabel angeschlagen sein , ich seh bei mir ganz leichte Striche aber schaut meines erachtens nicht schlimm aus. Könnt ihr bitte beurteilen ob sich da was fehlt oder nicht anhand des Fotos ? Also sieht auf den Foto größer aus wie se sind aber frag mal lieber die Leute vom Fach
cgabelsprung.jpg
 
Road_Rick schrieb:
So Problem weitgehendst behoben :) Habe mir neue Bremsgummis bestellt und Aluunterlegscheiben für die Bremsschuhe die schon etwas angeschlagen waren. Nun ist das grobe Ruckeln beim bremsen endlich weg. Hab hier im Forum gelesen wenn man leichte Sprünge im Lack sieht könnte die Carbon-gabel angeschlagen sein , ich seh bei mir ganz leichte Striche aber schaut meines erachtens nicht schlimm aus. Könnt ihr bitte beurteilen ob sich da was fehlt oder nicht anhand des Fotos ? Also sieht auf den Foto größer aus wie se sind aber frag mal lieber die Leute vom Fach
cgabelsprung.jpg


Moin,

also wenn das meine Gabel wäre, dann würde ich dieses elementare Bauteil austauschen, oder es mal einem Händler der auf Rennmaschinen spezialisiert ist vorstellen. CT oder Röntgen, aber die Kosten übersteigen die für eine neue Gabel bei weitem.
Selbst wenn die Risse nur in der Deckschicht liegen, dann kommen sie von einem Zuviel an Bewegung in der Gabelscheide. Das kann nichts bedeuten oder einen Bruch ankündigen.

Ist es eine Vollcarbongabel, oder hat sie einen Metallschaft auf einem Metallkopf? Im letzteren Falle sieht es so aus, als wenn die Risse etwas unterhalb der Klebeverbindung zwischen Metalloberteil und Carbonscheiden liegen.
Also, sieht nicht gut aus. Denn, frei nach Brösel: "Nach fest kommt app!"

Und ein Bruch in dieser Gegend endet meistens mit einem Bruch Deines Kiefers, oder ähnlicher menschlicher Bauteile.

Grüsse
 
Zurück