Knobi
Aktives Mitglied
Wow! Ein Corima?!? Nicht übel!
Und wieso hat jemand, der noch "grün hinter den Ohren" ist, ein Kleinstserien-Zeitfahrgerät aus Kohlefaser? Ist das nicht ein wenig zu speziell?
Aber zum Thema:
Das "Gelenk" heißt Steuersatz, und hat in diesem Fall zwei gekapselte Kugellager, die sich in den eingepressten Lagerschalen drehen. Spiel darf hier gar keins sein, klemmen oder Rattern darf natürlich auch nix.
Zum Einstellen den Vorbau abnehmen, die obere Mutter lösen, die untere so einstellen, dass alles spielfrei ist, festhalten, mit der oberen Mutter kontern.
Wenn's anschließend doch Spiel hat oder klemmt, nochmal von vorn.
Wie ist der Vorbau eigentlich fest?
Ein solcher "Ahead"-Vorbau mit Außenklemmung hat nämlich eigentlich auf einer klassischen Gewindegabel nichts zu suchen!
Klemmt der etwa auf dem Gabelgewinde?? Das wäre echt der blanke Horror! Dann sofort weg damit, Gabel kürzen, klassischen Vorbau mit Innenklemmung nehmen.
Hört die Gabel allerdings "innerhalb" der oberen Steuersatzmutter auf, und für den Vorbau ist eine Stange mit Innenklemmung in die Gabel gesteckt, wäre alles in bester Ordnung. Das nennt sich dann "Ahead-Adapter".
Ob die Gabel allerdings verwindungsweich (und damit Mist) ist, weißt Du dann immer noch nicht.
Alles spielfrei? Bremse "in sich" auch spielfrei? Vorderrad ohne Schlag oder beschädigte Bremsflächen? Bremsgummis korrekt ausgerichtet?
Flattert immer noch?
Gabel tauschen. Kinesis-Alugabel mit Stahlschaft nehmen, dann ist Ruhe.
Und wieso hat jemand, der noch "grün hinter den Ohren" ist, ein Kleinstserien-Zeitfahrgerät aus Kohlefaser? Ist das nicht ein wenig zu speziell?
Aber zum Thema:
Das "Gelenk" heißt Steuersatz, und hat in diesem Fall zwei gekapselte Kugellager, die sich in den eingepressten Lagerschalen drehen. Spiel darf hier gar keins sein, klemmen oder Rattern darf natürlich auch nix.
Zum Einstellen den Vorbau abnehmen, die obere Mutter lösen, die untere so einstellen, dass alles spielfrei ist, festhalten, mit der oberen Mutter kontern.
Wenn's anschließend doch Spiel hat oder klemmt, nochmal von vorn.
Wie ist der Vorbau eigentlich fest?
Ein solcher "Ahead"-Vorbau mit Außenklemmung hat nämlich eigentlich auf einer klassischen Gewindegabel nichts zu suchen!
Klemmt der etwa auf dem Gabelgewinde?? Das wäre echt der blanke Horror! Dann sofort weg damit, Gabel kürzen, klassischen Vorbau mit Innenklemmung nehmen.
Hört die Gabel allerdings "innerhalb" der oberen Steuersatzmutter auf, und für den Vorbau ist eine Stange mit Innenklemmung in die Gabel gesteckt, wäre alles in bester Ordnung. Das nennt sich dann "Ahead-Adapter".
Ob die Gabel allerdings verwindungsweich (und damit Mist) ist, weißt Du dann immer noch nicht.
Alles spielfrei? Bremse "in sich" auch spielfrei? Vorderrad ohne Schlag oder beschädigte Bremsflächen? Bremsgummis korrekt ausgerichtet?
Flattert immer noch?
Gabel tauschen. Kinesis-Alugabel mit Stahlschaft nehmen, dann ist Ruhe.