Boaah, ist das geil hier!!!
Zum ursprünglichen Ansatz finden sich hier durchaus schon die richtigen Tips.
Rigida DP 18 mit 36 normal dicken Speichen sind wirklich 'ne Wucht. Mein unzerstörbares Vorderrad habe ich gerade mal gewogen: DP 18, 36 x DT Competition,
Shimano Santé, Conti
Grand Prix (Draht) 23 mm, billiger
Schlauch: exakt 1,4 Kilo! Mein "normales" Vorderrad: 300g weniger. Das Hinterrad baue ich jetzt aber nicht aus, da hab ich keinen Bock drauf.
Schwere, noch dazu schlecht rollende
Reifen sind die klassischen
Schwalbe Marathon, in 28 mm passen die auch in einen Rennradrahmen.
Mehr Profil erzeugt natürlich noch mehr Widerstand, weniger Luftdruck ebenso. Pflicht sind naturlich superbillige
Schläuche.
Eine sauschwere, aber schöne Kurbel ist die beinahe schon historische
Mavic 631 - die nimmt Dir nicht mal jemand übel. Immerhin 730 g.
Eine eher simple Kassette ohne Spiderarm und Titanritzel wäre auch gut, man soll ja im Detail nichts verschenken.
Ein klassischer Brooks-Kernledersattel wiegt locker über ein halbes Kilo, und ist dabei verdammt bequem, wenn erst mal eingefahren.
Sattelstützen aus Stahl gibt's natürlich auch; aber warum nicht zusätzlich noch mit Blei ausgießen (alte Gewichte vom Räderauswuchten -> Schrottplatz)? Einer Alu-Stütze würde ich das natürlich nicht zumuten.
Auch nicht schlecht: Federsattelstütze, z.B. von Suntour: funktioniert prima, wiegt 700 g.
Für Bahn-Sprinter gibt es Lenker aus Stahlrohr; Michael Hübner verwendete gar eine Stange, also ohne innen hohl. Das sollte noch mal gut was bringen.
Ein billig gemachter Triathlon-Aufsatz erschwert das Radl ebenfalls schnell mal und ein halbes Kilo.
Ältere Look-Pedale sind beim Gewicht natürlich eine sichere Bank; alte Time Criterium ohne Magnesium und Titan übrigens ebenso.
Mit Dynamo und Dauerlicht fahren, macht schwerer, und obendrein schwergängiger. Die Idee ist gar nicht übel. Und, wenn's doch mal leichter gehen soll, kannst Du ihn ja abschalten.
Gepäckträger, Schutzbleche und eventl. Packtaschen tun ein übriges.
Ein echter 14-Kilo-Reisepanzer sollte sich so realisieren lassen!
Nur Mut!