• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

GAAAANZ schwere teile

du hast geschrieben dass man sich in der JUGEND beweisen muss...
damit meintest du also nicht die rennklasse...

sorry, mein fehler!

bis dann,
Stefan
 
hi

ich täte dir empfehlen einfach ein billiges baumarktrad zu kaufen und ein paar flaschen zu montieren.
ich fahre im winter mit meinem alten panther und der ist nicht wirklich steif und "effizient".
 
warum? ich glaube zwar auch, daß dies nur bedingt höheren krafteinsatz erfodert (du fährst vermutlich nur langsamer, der output bleibt der gleiche), aber wenn es (psychisch) was bringt...
 
..

bei mir ist es echt der "Horror",da ich mit dem panther die selbe strecke wie mit dem rr fahre.. und in der stadt mit dem teil mal auf 35km/h zu kommen und mit dem verkehr zu fahren... da muss man schon feste drücken.
der stahlrahmen mit damengeometrie, die stahlfelgen und diese stahlkurbel,die man zuerst noch vorspammen muss, lassen das rennrad vermissen, und zeigen einem immer wieder aufs neue was die technik bringt.aber auch das viel watt noch wichtiger sind...,wenn man die ganzen "normalfahrer" mit einer doch großen mehrgeschwindigkeit überholt.
@jo
ich täte dir wircklich eher empfehlen "schlechte" fahrräder zu fahren , als nur schwere.denn da tuts auch ein schwerer rucksack und paar flaschen. bei uneffizienter technik kann man viel mehr holen.mein panther wiegt auch nur 13kg
 
im training fahr ich mein kinesis mit 105 und tiagra Naben :)
aber wenn das red jetzt ENDGÜLTIG zum winterrad gemacht wird bau ichs noch schlechter :P dafür wollt ich ja die teile wissen. . .
mfg JO
 
Kann deine Idee nachvollziehen, aber ich glaub der Trainingseffekt durch ein schweres Rad ist eher gering. Da bewirkt ein wenig Zeit in der Muckibude, sprich gezielte Arbeit mit Gewichten, sicher wesentlich mehr.
 
das is ger net das thema :aufreg: :aufreg: :aufreg: :aufreg: :D
hier geht es net um meine fitness ich glaube die is ganz gut !!
es geht eigendlich nur drum das ich schwere teile suche. . .und fragen wollte ob ihr da en paar kennt :aufreg: :aufreg:
mfg JO :bier:
 
jetzt mal ernsthaft .. ein rad schwerer machen dürfte doch kein problem sein.
ich finde die idee mit dem blei in den rahmen gießen garnet schlecht ... keine ahnung ob das jeder rahmen aushält aber so vom prinzip kannst du doch echt was in den rahmen "stopfen" oder außen montieren. würde mich mal interessieren ob das geht ...
 
man könnte eine Blei stange mit den ausendurch messer der sattelstütze noch etwas dünner machen und unter die sattelstütze in den rahmen tuhen. .. allerdings so das sie ent da drin rumfällt :P
es gibt schon möglichkeiten die werde ich auch testen z.B. 105 Kurbel+Innenlager duch DH innenlager und Crom Kurbel ersetzen und große kettenblätter drauf machen dann noch ne Dicke fette Sattelstütze und deinen Ersatzreifen incl. werkzeugtasche unter den sattel dann Deore Naben mit No Name felge 32 loch
was noch. . . .keine arnung jetzt mal vorschläge !:P
mfg JO
 
Zweite Trinkflasche mit Gold füllen?
Dreimal täglich die Röhrborngasse hoch sprinten?
Bestimmt auch gut: selber zunehmen.
Oder noch besser: Sand auf die Kette streuen.
Vielleicht: ein Schweizer Militärrad von 1920?
Auch gut: Schutzbleche und Beleuchtung montieren.
Und immer den Dynamo einschalten.
Wie wär's mit 'nem Gepäckträger und Packtaschen voller Steine?
 
Ich hab nen LRS, je 36 Loch, keine Ahnung was für Speichen, Shimano 600 Naben- kannste gerne im Tausch gegen was leichteres haben :p

Schwere Teile dürften an meiner Stahlschleuder massenhaft vorhanden sein ;)
 
Ich muß da Herrn Pinocchio mal recht geben. Wir haben das früher auch so gemacht. Zum Training Räder rein mit mässigen Naben, vielen Speichen und schlechten Reifen (besonders beliebt: die schwarz/gelben "Russenreifen" oder die netten Barum).
Auch in Zeiten, in denen mit SRM-Kurbeln trainiert wird, ist die psychische Seite nicht zu unterschätzen. Und wenn dann beim Rennen Räder drin sind, die RICHTIG laufen, dann ist man zumindest im psychologischen Vorteil.
 
*JO* schrieb:
das is mein schulweg :rolleyes:. . .den ich mit den rad bestreite :rolleyes:
respekt! ich bin da 1980 immer mit dem opel kadett langgefahren - bei essen auf rädern im zivildienst. allerdings immer nur bergab, weil's der kadett bergauf nicht schaffte.
 
Na Du kommst auf Ideen ... aber interessanter Fred.

Zum Thema LRS: Gipiemme T3 2335g ... Gibt es schwerere, glaub kaum, die will eh keiner deswegen gibt es die fürn Appel und en Ei neu.

Oder die Grecal wie ich sie auf meim Renner hab immernoch 2000g der Satz ... widerlich schwer. Aber ob der mehr Trainingseffekt hat, keine Ahnung. Jedenfalls kenn ich kein LRS der länger ausläuft.

Erdi01
 
Rigida DP18 Felgen (36 Loch) mit 105er Naben haben ordentlich Schwungmasse. Fahre die auf der Rolle.
Mit ´nem billigen Reifen und 4-5 Bar sollte das schon schwer genug rollen.
Ansonsten noch Wasser in die Reifen ;-)
 
Zurück