• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Ga Vergleich Laufen/Joggen und radfahrn

Trainingsreize für Grundlage

In diesem Forum wiederholt sich alles...

Man darf natürlich nicht Äpfel mit Birnen vergleichen. Man muss sich auch darüber im Klaren sein, was eigentlich die Grundlagenausdauer ist, und was da für Stoffwechselprozesse trainiert werden. Ich halte es für unmöglich, sich mit kurzen Läufen eine vernünftige Grundlagenausdauer anzutrainieren. Und selbst wenn man lange Läufe den Winter über macht, dann kommt man allenfalls besser rein ins Radtraining, ist aber jedenfalls schlechter, als wenn man vernünftig mit dem Rad trainiert hätte.
 

Anzeige

Re: Ga Vergleich Laufen/Joggen und radfahrn
AW: Ga Vergleich Laufen/Joggen und radfahrn

das trainieren ist ja manchmal nich möglich wegen: zu viel regen, shcnee, zu früh dunkel, keine zeit usw. ;)
 
AW: Ga Vergleich Laufen/Joggen und radfahrn

das trainieren ist ja manchmal nich möglich wegen: zu viel regen, shcnee, zu früh dunkel, keine zeit usw. ;)

Regen: Rolle, Regenbekleidung, Schutzbleche
Schnee: Crossrad, Rolle
Dunkelheit: Nabendynamo
Zeitmangel: tja...man kann z.B. auch 15 Minuten Krafttraining machen

Ich mache mein bisheriges Wintertraining im Gelände, mit dem Starrnabenrad, auf dem Ergometer und auf der Freien Rolle, und ich glaube nicht, dass ich da ineffektiv trainiere. Wie gesagt, als Notnagel und Abwechslung ist laufen okay, aber mehr auch nicht. Und wenn die rennen näher rücken, sollte man es als Kriterienfahrer eh sein lassen, um die Schnellkraftausdauer nicht negativ zu beeinflussen.
 
Zurück