• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Funktioniert Ahead-Steuersatz mit Gewindegabel?

lord_buerzel

Neuer Benutzer
Registriert
21 Mai 2005
Beiträge
96
Reaktionspunkte
2
Hallo.

Der Titel verrät es schon: Ich frage mich, warum bei Aheadvorbauten und Steuersätzen oft "für gewindelose Gabeln" dabeisteht. Wenn ich eine 1 1/8 CroMo-Gabel mit Gewinde kaufe, wo der Schaft lang genug ist, und diese dann einkürze, kann ich die dann nicht auch mit einem entsprechenden Aheadset-Steuersatz festmachen? Oder geht es da um Innendurchmesser/Wandstärken oder so?

Danke allen Beantwortern

Martin
 

Anzeige

Re: Funktioniert Ahead-Steuersatz mit Gewindegabel?
AW: Funktioniert Ahead-Steuersatz mit Gewindegabel?

Genau so habe ich das schon gemacht.
Bis jetzt hält das.
Bei Alu allerdings wäre ich vorsichtig wenn der Vorbau auf dem Gewinde klemmen sollte, CroMo dürfte kein Problem sein.
 
AW: Funktioniert Ahead-Steuersatz mit Gewindegabel?

Wenn du eine Gabel findest, wo der Schalt lang genug ist, dass du das Gewinde ganz abschneiden kannst, geht auch ein Ahead Steuersatz.
Den Vorbau würde ich nicht auf einem Gewinde klemmen.
 
AW: Funktioniert Ahead-Steuersatz mit Gewindegabel?

Wenn du eine Gabel findest, wo der Schalt lang genug ist, dass du das Gewinde ganz abschneiden kannst, geht auch ein Ahead Steuersatz.
Den Vorbau würde ich nicht auf einem Gewinde klemmen.

...zumindest nicht komplett auf dem Gewinde.
Sollten oben noch 10-15 Umdrehungen Gewinde sein, macht das nix.
Gefährlich wird es nur, wenn unter dem Vorbau noch Gewinde ist, das ist schon fast eine Sollbruchstelle.:eek:
 
Zurück